ANFANG Tarragona, Barcelona und Andorra mit Wohnmobil Sommer 99
![]() Seite im Rahmen ![]() |
Tarragona,
Barcelona |
Wir freuen uns über jede Rückmeldung, die Sie uns liefern!
Katalonien![]() Nach unserem Abschied von Falset, wo wir einige Tage intensiv mitfeiern konnten, zieht es uns ans Meer. Irgendwo um Tarragona (ca 30 km von Falset entfernt) wollen wir für zwei/drei Tage einen Campingplatz aufsuchen. Für heute sind wir, wegen des Abendessens und etwas wählerischer Platzsuche, dann doch zu spät zum Anmelden. Wir fahren nach Tarragona Zentrum zurück. Am Ende der ansteigenden Fußgängerzone hat man einen herrlichen Ausblick zum Strand. Dort unten sehen wir einige Wohnmobile und damit unseren heutigen Stellplatz. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Am Mittwoch ist Badetag am Strand von
Tarragona. Danach fahren wir wir wenige Kilometer nördlich, Richtung Barcelona, um den
Campingplatz für die nächsten beiden Tage zu finden. |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Zwei Tage danach geht es weiter nach Barcelona. Auf dem Weg kommen wir beim "Arc" vorbei, dem Strand, den wir uns am Ende unseres letztjährigen Aufenthalts ausgesucht hatten. | ![]() |
|
![]() In der Nähe des Hafens beginnt die Fußgängerzone. Auf den ersten Blick gleicht sie der Situation in Tarragona, nur dass die hier zum Meer hin abfällt. Zahlreiche Performance-Künstler verdienen sich "Spenden" zum Lebensunterhalt. Meeresmsueum und andere interessante Dinge heben wir uns für den nächsten Besuch auf. |
![]() ![]() ´. ![]() ![]() |
|
Am "Stachus" von Barcelona stehen zahlreiche Stühle für Erholungsbedürftige. Was die Damen nicht wußten: das Sitzen ist kostenpflichtig. Ein ordentlicher Stuhlwächter, ausgestattet wie ein Dienstmann am Bahnhof, kommt kassieren. Da muss man dann natürlich länger sitzen, als man eigentlich wollte, damit sich die Mark gelohnt hat. | ![]() ![]() |
|
Eigentliches Fern-Ziel ist jetzt Italien -
Venedig. Nicht weil wir enttäuscht wären von Spanien, sondern weil Ferien, so Steffi und
Sebastian, auch für die Begegnung mit Freunden da wären. Und Freunde wären derzeit eben
in der Gegend von Venedig. Andorra ist aber
nicht weit genug weg, als dass wir die günstigen, weil zollfreien, Einkaufsmöglichkeiten
nicht nutzen wollten. Zuvor noch ein Stop bei PRYCA, neben der Autobahn in Terrassa. Auf
dem Weg nach Andorra durchfahren wir eine reizvolle Gebirgslandschaft in Cerdanya. (andere Seite ) Zwischen Puigcerda und La Seu d´ Urgel, in einem kleinen
Städtchen hoch oben im Gebirge, feiert man Fiesta Major. Auch hier beginnt die Band nicht
vor Mitternacht mit der Musik und der Platz im Zentrum füllt sich erst gegen 1.00 Uhr
richtig. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||
![]() Andorravella |
![]() |
![]() |
Über La Seu im Süd-Westen vor Andorra, dem Bischofssitz von Andorra, fahren wir ein. Politisch nicht ungeschickt, hat man den spanischen Bischof und den französischen Staatschef zu je einem Stellvertreter des Fürsten gemacht. Andorra ist ein Ansammlung von Hotels und Einkaufsgelegenheiten. Heute ist Sonntag, aber alle Läden haben natürlich geöffnet. Vermutlich ist Sonntag der einkommensbeste Tag für die Geschäfte. Zigaretten, Schnaps und vielleicht die ein oder andere günstige Gelegenheit bei elektronischen Artikeln finden das Hauptinteresse der Kunden. | ![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Auf der französischen Seite der Grenze nach Andorra (im Nordosten) wählen wir nicht die Fahrt durch den Tunnel, sondern über den Paß. Ein wunderbarer Stellplatz tut sich auf. Wenn wir hier auch nicht stehen bleiben, so gibt es hier doch Abendessen. Die Nacht ist ab und zu zum Fahren da, zumindest wenn man ein entferntes Ziel vor Augen hat. Also verlassen wir noch in der Nacht die Pyrenäen und ziehen ab Perpignan auf der Autobahn über Narbonne und Montpellier ein gutes Stück der Cote d´Azur entgegen. Was wir seltener anstreben, ab und zu dann aber tun, ist das Übernachten an einer Autobahnraststätte. Die Türen werden dann mit Zurrgurten zusammen gehängt und - bei Unbehagen - auch noch die Wohnaufbautür mit der querliegenden Leiter verzurrt. Bei den Vorhinweisen zu den Raststätten auf der Autobahn Richtung Nice lohnt der Blick auf den Wohnmobil-Zeichen. Da kann man entsorgen. Wasser ist zwar da, jedoch nicht zum Anschluß für Schlauchverbindung. Inzwischen haben wir für solche Fälle ein Stück Schlauch dabei, das man gänzlich über den Hahn schieben kann. | ||
. |
Unsere Fortsetzung der Reise |
.. |
Frankreich |
||
![]() ![]() ![]()
|
![]() |
[Rathaus]
[CSU-Kastl] [Kreistag] [KT-Sitzungen]
[CSU-Amberg-Sulzbachl] [Lauterachtal]
[Presse]
[aktuell] [bis 1997] [Tagebuch 96/97] [Kastler Sommer] [Kunst] [Spitze]
[Geographie]
[Anreise] [offizielle Kastler Seiten] [Ortsteile] [Termine] [aktuell in Kastl.de] [Landkreis] [Landkreis-Bilder]
[Hilfe] [Motive] [flintstones] [Reise] [Hompages]
[BR-online] [Wetter] [Fahrpläne: Neumarkt und Amberg] [VG-Nürnberg]
©1997 - Heinz Lang
Oberpfalz, Oberpfalz Oberpfalz Oberpfalz Bayern Bayern Bayern,
Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis
Amberg-Sulzbach, Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Landkreis
Neumarkt i.d.OPf., Kastl im Lauterachtal Kastl im Lauterachtal Kastl im Lauterachtal,
Stadt Amberg Kastl im Lauterachtal Kastl im Lauterachtal Kastl im Lauterachtal, Stadt
Neumarkt Stadt Neumarkt Stadt Neumarkt Stadt Neumarkt, Schweppermann, Schweppermann
Schweppermann GGeschichte, Geschichte Geschichte
Bürgernetz Amberg-Sulzbach
ASAM Karte Liste Ammerthal Auerbach Ebermannsdorf Ensdorf Freihung Gebenbach Hirschau Hohenburg Kastl Königstein Kümmersbruck Poppenricht Rieden Schmidmühlen Schnaittenbach Sulzbach-Rosenberg Ursensollen Vilseck |
Bürgernetz Amberg-Sulzbach
AWSAMKarte Liste Ammerthal Auerbach Ebermannsdorf Ensdorf Freihung Gebenbach Hirschau Hohenburg Kastl Königstein Kümmersbruck Poppenricht Rieden Schmidmühlen Schnaittenbach Sulzbach-Rosenberg Ursensollen Vilseck |
BENE Der Landkreis in der
Übersicht: Breitenbrunn Gemeinde Mühlhausen Berching Stadt Neumarkt i.d.Opf. Berg Berngau Parsberg Gemeinde Deining Pilsach Dietfurt a.d. Altmühl Gemeinde Postbauer-Heng Stadt Freystadt Markt Pyrbaum Markt Hohenfels Sengenthal Markt Lauterhofen Gemeinde Seubersdorf Lupburg Velburg Markt Kastl |
BENE Der Landkreis in der
Übersicht: Breitenbrunn Gemeinde Mühlhausen Berching Stadt Neumarkt i.d.Opf. Berg Berngau Parsberg Gemeinde Deining Pilsach Dietfurt a.d. Altmühl Gemeinde Postbauer-Heng Stadt Freystadt Markt Pyrbaum Markt Hohenfels Sengenthal Markt Lauterhofen Gemeinde Seubersdorf Lupburg Velburg Markt Kastl |