ANFANG Frankreich mit Wohnmobil August 99
![]() Seite im Rahmen ![]() |
Über
Schwarzwald und Schweiz nach |
Wir freuen uns über jede Rückmeldung, die Sie uns liefern!
Drei Wochen sind angesagt. Wohin es gehen soll ist offen. Von England bis Griechenland steht die Auswahl. Nach der Abfahrt, Mi, 4.8., gegen 20.30 Uhr auf dem Weg nach Lauterhofen, fällt schließlich, vermutlich durch Sebastian, die Entscheidung, dass es nicht wieder Griechenland werden sollte. Wir halten westwärts auf der Autobahn Heilbronn. Vorher noch ein Stop in Altdorf - Essen - und danach, bis ziemlich spät in die Nacht über Stuttgart-Singen nach Waldshut. Ein großer Parkplatz nahe der Altstadt dient als Stellplatz. | ![]() |
http://www.landkreis-waldshut.de/ Zum Frühstück besorgt der Verfasser frische Semmeln. Die gibt´s anlässlich eines Besuches bei Norbert in Ruesswihl, der nach seinem Crash vor wenigen Wochen nur noch eine Krücke braucht. |
Bad Säckingen Landkreis Waldshut Durch die Schweiz geht es flott in Richtung Genf weiter. An der Grenze bei Bad Säckingen weist ein Grenzer darauf hin, dass man das WoMo auch als LKW begreifen könnte. |
![]() ![]() Damit ist es möglich, statt einer Vignette eine sogenannte Zehnerkarte, gültig das ganze Jahr, zu kaufen. Man muss nur jeden Tag ordentlich in einer Liste eingetragen haben. Nach zehn Einträgen bräuchte es dann eine neue. |
.![]() Einziger Halt in der Schweiz kurz vor der Grenze nach Frankreich. |
![]() Die Weiterfahrt wird durch eine Richtungsdiskussion erschwert. Zur Diskussion steht: so schnell wie möglich zur Casta Brava in Spanien oder Südwest-Frankreich mit Atlantik. Die verregnete Atlantikküste Nordspaniens vom letzten Jahr ist bei JR noch negativ in Erinnerung. Die Entscheidung zumindest vorerst doch nach Westen zu fahren, fällt während der Fahrt Richtung Süden bei Le Bourge. Ab dort geht es dann wieder westwärts - Grobrichtung Lyon, Clermont-Ferrand. |
![]()
|
![]() Das Essen ist gut aber mit 250 Mark auch für französische Verhältnisse überteuert. |
Der Richtungswechsel bringt uns nach Point de Beauvoisir, einer wunderschönen Kleinstadt am Fuße der französischen Alpen. Die späte Ankunft ermöglicht freie Parkplatz-Auswahl im Zentrum. Unser langes Heck können wir über den Bordstein ragen lassen, ohne Fußgänger zu behindern. |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]() |
Fr, 6.8.: Vor der Mittagspause in den Läden noch frisches Obst und Gemüse besorgen und dann auf die N6, der Parallelen zur Autobahn nach Lyon. Da wir keine Eile hatten, sollten die üppigen Autobahngebühren in Frankreich gespart werden. Bei Bourgoin-Jallieu stand ein Zweirad bei einem Händler. Leider kein Preis dran! Also - warten, bis die Mittagspause um 14.00 Uhr vorbei ist. |
![]() |
![]() Für 2000 Mark ist es uns leider zu teuer. |
Es werden Getränke besorgt. Überhaupt haben die Supermärkte, gerade im Süden, den Vorteil, gut klimatisiert und auch während der "Siesta" geöffnet zu sein. Auf der Autobahn wollen wir zügig nach Issoire kommen. |
![]() |
![]() |
Wenn man schon mal dran vorbei kommt, muss man sich die Partnerstadt von Neumarkt i.d.OPf, Issoire, auch anschauen. Wir bleiben die Nacht am Großparkplatz im Zentrum stehen und finden uns am nächsten Tag, dem Samstag, 7.8., neben schreienden Händlern des Bauernmarktes wieder. |
![]() |
![]() |
Der Reiseführer gibt zu Issoire nicht viel her und ein Anruf bei Albert, was man denn hier unbedingt sehen muss, fruchtet nicht, weil Albert offensichtlich Volksfest-Urlaub macht. |
![]() |
![]() |
Auf der N89 bzw E70 führen nun teilweise
schnurgerade Straßen nach Périgueux und Bordeaux.
Eine öffentliche Toilette lädt uns ein, gegen einen Franc den Behälter zu leeren. Nochmal schauen wir uns hier ein Zweirad an: ein Mokik von Honda. Der Preis von 1300 Mark gefällt besser. Irgendwie findet es aber nicht die Zustimmung von Claudia. Sie steht auf eindeutig identifizierbare Roller, am liebsten Vespa. |
![]() |
![]() |
Also lassen wir das und streben weiter nach Westen. Ein kräftiger Sturm fegt über das Land, bringt zuviel Wasser auf einmal und reißt Äste ab. Der Verkehr ist teilweise behinder. |
![]() |
![]() |
Irgendwo an der Strecke - Abendessen und schließlich Bordeaux bei Nacht.
|
![]() |
![]()
|
Eine Stadtrundfahrt bei Nacht und weiter nach
Westen nach Arcachon Wir finden nach langer Suche einen Parkplatz am Straßenrand. Am Sonntag, 8.8., sind wir dann wieder eingeparkt von Badegästen. In der festen Überzeugung, dass es hier schönere Strände geben muss, fahren wir südlich nach Sanguine |
![]() ![]() |
![]() |
vorbei an Binnenseen, die von Campingplätzen gesäumt sind. Für WoMos, die nicht auf Campinglätze wollen, gibt es dazwischen immer wieder kleine Wohnmobilstellplätze mit Entsorgungseinrichtungen. | ![]() |
![]() |
und nach Mimizan Plage wo wir nicht auf den Campingplatz, sondern auf dem Großparkplatz hinter der Düne, neben dem Hubschrauberlandeplatz, unser Nachtlager einrichten. Gegen eine kleine Gebühr am Automaten zu entrichten, kann man hier stehen bleiben und hat sogar Stromanschluß, Entsorgungsmöglichkeiten und Wasser. | ![]() |
![]() eine komplette WoMo-Siedlung in Mimizan |
Die Wohnmobilstellplätze sind zwar mit PKWs
der Badegäste voll belegt, wenn man abends herkommt, sind die alle wieder weg Die Tickets hinter der Windschutzscheibe werden im Laufe des Vormittages kontrolliert. Der Strand ist sehr schön, die Papierfabrik im Ort sorgt aber bisweilen für eine häßliche Geruchsbelästigung. Das Abendessen im Hotel-Restaurant auf der Düne einzunehmen, war eine Fehlentscheidung. Der Ober äußerst unfreundlich und das Essen nichts Besonderes. |
![]() |
![]() ![]() |
. | . | |
Montag, 9.8.: Die Küste entlang fahren wir weiter nach Süden. Boucau bei Bayonne lädt zum Bleiben ein. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Der Strand quirreld von Menschen. | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Auf dem Weg nach Bayonne kommen
wir zu einem Supermarkt. Für Wastl und Steffi gibt es je einen Ventilator in die Kabine,
den wir sofort installieren. Biarritz, (Info) S. Jean de Luz und all die tollen Badeorte will Wastl nicht mehr sehen. Wir fahren mit dem WoMo durch die engen Straßen der herrlichen Orte. Für ihn steht trotzdem fest, dass es Spanien bringt. Also lassen wir uns zur Weiterfahrt drängen. San Sebastian ist die erste Adresse in Spanien. |
![]() |
![]()
|
An einem Parkplatz der Autobahn nach Irunea, hoch oben in den Pyrénées beziehen wir Nachtquartier. Die nächste Raststätte wird Frühstücksstation. | ![]() |
![]() |
. |
Unsere Fortsetzung der Reise |
.. |
Reiseberichte demnächst fertig Frankreich |
||
![]() ![]() ![]()
|
![]() |
[Rathaus]
[CSU-Kastl] [Kreistag] [KT-Sitzungen]
[CSU-Amberg-Sulzbachl] [Lauterachtal]
[Presse]
[aktuell] [bis 1997] [Tagebuch 96/97] [Kastler Sommer] [Kunst] [Spitze]
[Geographie]
[Anreise] [offizielle Kastler Seiten] [Ortsteile] [Termine] [aktuell in Kastl.de] [Landkreis] [Landkreis-Bilder]
[Hilfe] [Motive] [flintstones] [Reise] [Hompages]
[BR-online] [Wetter] [Fahrpläne: Neumarkt und Amberg] [VG-Nürnberg]
©1997 - Heinz Lang
Oberpfalz, Oberpfalz Oberpfalz Oberpfalz Bayern Bayern Bayern,
Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis
Amberg-Sulzbach, Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Landkreis
Neumarkt i.d.OPf., Kastl im Lauterachtal Kastl im Lauterachtal Kastl im Lauterachtal,
Stadt Amberg Kastl im Lauterachtal Kastl im Lauterachtal Kastl im Lauterachtal, Stadt
Neumarkt Stadt Neumarkt Stadt Neumarkt Stadt Neumarkt, Schweppermann, Schweppermann
Schweppermann GGeschichte, Geschichte Geschichte
Bürgernetz Amberg-Sulzbach
ASAM Karte Liste Ammerthal Auerbach Ebermannsdorf Ensdorf Freihung Gebenbach Hirschau Hohenburg Kastl Königstein Kümmersbruck Poppenricht Rieden Schmidmühlen Schnaittenbach Sulzbach-Rosenberg Ursensollen Vilseck |
Bürgernetz Amberg-Sulzbach
AWSAMKarte Liste Ammerthal Auerbach Ebermannsdorf Ensdorf Freihung Gebenbach Hirschau Hohenburg Kastl Königstein Kümmersbruck Poppenricht Rieden Schmidmühlen Schnaittenbach Sulzbach-Rosenberg Ursensollen Vilseck |
BENE Der Landkreis in der
Übersicht: Breitenbrunn Gemeinde Mühlhausen Berching Stadt Neumarkt i.d.Opf. Berg Berngau Parsberg Gemeinde Deining Pilsach Dietfurt a.d. Altmühl Gemeinde Postbauer-Heng Stadt Freystadt Markt Pyrbaum Markt Hohenfels Sengenthal Markt Lauterhofen Gemeinde Seubersdorf Lupburg Velburg Markt Kastl |
BENE Der Landkreis in der
Übersicht: Breitenbrunn Gemeinde Mühlhausen Berching Stadt Neumarkt i.d.Opf. Berg Berngau Parsberg Gemeinde Deining Pilsach Dietfurt a.d. Altmühl Gemeinde Postbauer-Heng Stadt Freystadt Markt Pyrbaum Markt Hohenfels Sengenthal Markt Lauterhofen Gemeinde Seubersdorf Lupburg Velburg Markt Kastl |