aktuelle ![]() |
Heinz Lang, Kastler Illustrierte - Anfang Hilfe durch unsere
Seiten |
![]() Suchmaschinen |
![]() |
||
![]() |
Such- |
e-mail-adressen finden: four 11 |
Viele Wege führen
Sie zu den zahlreichen Seiten dieser Homepage.
Sie ist in vielen Suchmaschinen
angemeldet und wird laufend aktualisiert. Probieren sie die Suchmaschinen oben aus!
Der Verfasser bevorzugt das Layout im
Rahmen und bietet Hilfe, sich daraus zu befreien. Der Aufruf www.kastl.net führt automatisch zur Rahmendarstellung. www.kastl.net/home2.htm führt zur jeweils
aktuellsten Seite der KASTLER ILLUSTRIERTEN.
Das Titelbild (home.htm)
führt über Bildsymbole zu den verschiedenen Rubriken. Ein Klick auf die Klosterburg etwa
leitet zu der Übersicht "Kastler
Sommer", den Seiten mit vielen Bildern zu Veranstaltungen in Kastl.
In der unteren
Hälfte der Titelseite und am Ende dieser Seite sind die
wichtigsten Rubriken als Text geordnet dargestellt.
Ebenfalls am Seitenende sind
"Schalter" mit Pfeil nach <-- links oder rechts -->. Damit läßt sich es
gut durch das Inhaltsverzeichnis blättern, wenn man z.B. wissen möchte, was in der
KASTLER ILLUSTRIERTEN behandelt wird.
Zum Jahreswechsel 97/98 wurde das Tagebuch 1996/97 weitgehend fertiggestellt. Damit ist es möglich,
sich chronologisch durch diese zwei Jahre führen zu lassen. Zahlreiche Links führen zu
ausführlicheren Schilderungen und Bildern. Auf weitere umfangreiche "Bücher",
wie z.B. ausführlichen Reiseberichten mit dem Wohnmobil wird am rechten Rand der
aktuellen Wochenseite ( home2.htm ) verwiesen.
Tips für Anfänger im Internet!
1. Die kleinen Bilder auf der Homepage stellen jeweils einen "Link" (d.h. Verbindung) zu den verschiedenen thematischen Abschnitten der "Kastler-online-Illustrierte" dar. Wenn Sie wissen wollen, worüber z.B. im Rathaus diskutiert wird, zeigen Sie mit der Maus auf das Rathaus (Bild auf der Homepage rechts ganz unten). Wenn der Pfeil zur kleinen Hand geworden ist, können Sie am Bildschirm unten lesen, wohin Sie der Mausklick führen wird. Nach dem Klick werden die entsprechenden Seiten zum Themenbereich gelistet, aus denen Sie über die untersstrichenen Wörter wieder auswählen können.
2. Der blaue Balken "Kastler Illustrierte" am oberen Bildrand führt zur Seite 2. Aktuelle Schlagzeilen sind dort angeführt. Auf dieser Seite unten finden Sie die "Links" zu bestimmten Ausgaben mit ehemaligen Schlagzeilen. So können Sie die letzten Monate rückwärts verfolgen. Über die Jahre entsteht daraus eine kleine "Kastler Zeitgeschichte", die Sie zurückverfolgen können.
3. Mit den Pfeilen auf runden blauen Knöpfen, meist am Seitenende gelangen Sie zu verwandten Seiten oder Sie werden durch einen Themenbereich geführt. Einfach ausprobieren!
4. Sehr oft verweisen wir in unseren Seiten auch auf Informationen von anderen Anbietern. Beim politischen Thema "Nahverkehr" liegt beispielsweise ein Link zu den Seiten des VGN (Fahrplaninformationen usw.). Falls es Sie interssiert, wählen Sie diese Seite an und speichern sich diesen Link ab (Menue:"Lesezeichen"- "Lesezeichen hinzufügen"). Kehren Sie dann mit dem "Pfeil nach links" (ganz oben links) wieder zum Text zurück. Man "verläuft sich" sehr schnell im Internet, hat viel gesehen, aber wenig erfahren!
5. Solange Sie im Telefonnetz eingewählt sind, könnten Sie, um Telefonkosten zu sparen, einige interessante Seiten nacheinander aufrufen, dann die Telefonverbindung trennen, ohne den Browser (Netscape, Internet-Explorer) zu schließen. Die letzten Seiten sind noch immer im Speicher und können in Ruhe gelesen werden. Wenn Sie dann weiterblättern wollen, stellen Sie die Telefonverbindung einfach wieder her.
6. Der Ausdruck von Internetseiten ist nicht immer einfach. Vor allem gehen Graphiken und der farbige Hintergrund oft verloren. Mit Bildschirm-Kopie kann man sich helfen. Drücken Sie gleichzeitig "ALT" + "SHIFT" + "DRUCK". Der gesamte Bildschirm ist jetzt im Zwischenspeicher. Wechseln Sie dann in Ihr Textverarbeitungsprogramm und fügen Sie den Zwischenspeicher mit "SHIFT" + "Einfg" ein. Je breiter die leere Seite Ihrer Textverarbeitung eingestellt ist und je kleiner der Rand, umso größer wird die Darstellung. Jetzt können Sie aus der Textverarbeitung ausdrucken, wie gewohnt. Bei Bildern dauert das etwas länger. Rüsten Sie ggf. Ihren Laserdrucker mit Arbeitsspeicher auf.
[Rathaus]
[CSU-Kastl] [Kreistag] [KT-Sitzungen]
[CSU-Amberg-Sulzbachl] [Lauterachtal]
[Presse]
[aktuell] [bis 1997] [Tagebuch 96/97] [Kastler Sommer] [Kunst] [Spitze]
[Geographie]
[Anreise] [offizielle Kastler Seiten] [Ortsteile] [Termine] [aktuell in Kastl.de] [Landkreis] [Landkreis-Bilder]
[Hilfe] [Motive] [flintstones] [Reise] [Hompages]
[BR-online] [Wetter] [Fahrpläne: Neumarkt und Amberg] [VG-Nürnberg]
©1997 - Heinz Lang