dieses Wochenende
Museum in Kastl

Brautkleid vom
Gaishof um 1850

handgemalte Bibel um 1600

alte Rathausuhr von Kastl
|

Randnotiz:
Am Rande der
Gemeinderatssitzung vom 3.7.97, die vom Chefredakteur
der Amberger Zeitung, Erich
Lobenhofer, besucht wurde, fand ein Gespräch zwischen
ihm und Heinz Lang statt. Dabei war man sich in der
Bewertung der Beiträge des Kastler
Lokalberichterstatters noch nicht einig.
Museum,
Forstverwaltung und Handwerk organisieren Ausstellung: Holzhandwerk früher
und heute

Hans
Seidl, Forstamt Pfaffenhofen, Franz Weiß, Museum,
Siegfried Kutscher, Amtsleiter in Amberg, zahlreiche
Ehrengäste und Kastler Handwerker organisierten zusammen
die Ausstellung.
Sommer
1997 - eine Zusammenschau der Veranstaltungen
in
Kastl durch Feuerwehren, Schützen, Museum und
Forstverwaltung, Kolping, AG Freibad, Landratsamt,
Kulturverein, Volksschule, Sängergruppe Amberg und
Verkehrsverein.
Das
Ungarische Gymnasium kann uneingeschränkt bis 2000
laufen. Das Innenministerium fördert notfalls über ein
Projekt- dann erst stellt es seine Zahlungen ein.
Dies
teilte der parlamtentarische Staatssekretär, Manfred
Carstens, seinem Kollegen aus dem Sozialministerium,
Rudolf Kraus, am Mittwoch, 9. Juli 1997, mit. Damit ist
vorerst die Sorge vom Tisch, das Innenministerium würde
jetzt schon mit eingeschränkten Leistungen fahren, so
daß das Gymnasium praktisch nicht mehr existenzfähig
wäre. Die Verantwortlichen haben damit zwei Jahre Zeit,
ein geeignetes Nachfolgemodell zu finden.
- mit einem europäischen Modell in eine neue
Zukunft?
|
|