.......... |
 
Das Jugendblasorchester
startet zum Gegenbesuch
nach Falset, wo man das
Volksfest (Fiesta Major)
miterlebt.
Berichte dazu von 1999
Kastler Volksfest 99
Fiesta Major Falset 99
|
Programm
für die
Fahrt nach Spanien
vom 11.08.-18.08.00
Freitag
01 1.08. Ab 16 Uhr Beladen des Buses und um 17 Uhr Abfahrt am Nettoparkplatz
Samstag
12.08. Am Nachmittag Ankunft in Falset und Zuweisung der Zimmer bei den Gastfamilien
bzw. Hotel oder Herberge. Um 21 Uhr Treffpunkt beim Schwimmbad. Gemeinsames Abendessen
aller Kastler und der Asociacion Musical Falset die auch dieses kalte Buffet vorbereitet
haben. Dieser Abend dient dem zwanglosen neu kennenlernen.
Sonntag
13.08. Heute bleiben wir in Falset. Schwimmbadbesuch für alle Kastler gratis. Um 12
Uhr 30 ist"misa" Gottesdienst in der Kirche. (Mitgestaltung
Jugendblasorchester). Danach für die Musiker Mittagessen bei den Gastfamilien.
Mitreisende nach Belieben im Ort. Um 19 Uhr treffen wir uns an der "Plaza de la
Quarte" zum gemeinsamen Konzert beider Orchester und zum Auftritt der Kastler
Trachtengruppe. Ende gegen 20 Uhr 30. Abendessen bei den Gastfamilicn. Mtreisedende
nach Belieben im Ort.
Montag
14.08. Um 9 Uhr 30 starten wir zu einem Ausflug ins Ebro Delta. Nach der Stadt Tortosa
beginnt das Delta. Eine weite vom Fluß geschaffene Schwemmlandschaft die hauptsächlich
zum Reisanbau genutzt wird. Mit einem Ausflugsboot fahren wir in den Mündungsbereich des
Ebro, der zugleich Nationalpark ist. Mittagsrast in einer Gaststätte. An einem Badestrand
Badegelegenheit. Rückkunft um 16 Uhr 30 in Falset. Um 19 Uhr Ausrufung des Festbeginns
und großer Festzug durch den Ort. Jugendblasorchester und Trachtler wirken mit.
Abendessen bei den Gastfamilien. Mitreisende nach Belieben im Ort.
Dienstag
15.08. Um 9 Uhr 30 Ausflug nach Tarragona in den großen Freizeitpark Port Aventura. Um
19 Uhr 30 Rückkunft in Falset. Abendessen bei den Gastfamilien. Mitreisende nach Belieben
im Ort. Um 23 Uhr beginnt der originelle, typische "Ball de coqucs". Laßt euch
überraschen!
Mittwoch
16.08. Heute fahren wir ans Meer in den bekannten Urlaubsort Cambrils. Dort ist großer
Markttag. Jeder verbringt den Tag nach Belieben. Gegen 17 Uhr Rückkunft in Falset. Um 19
Uhr großes Fußball-Rückspiel. Für Kastl steht nach der Heimniederlage 1999 viel auf
dem Spiel. Danach Abendessen bei den Gastfamilien. Mitreisende nach Belieben im Ort. Am
späten Abend Ball am Schwimmbad mit Orchester.
Donnerstag
17.08. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. (Schwimmbad, ausschlafen, letzte
Besorgungen machen). Um 12 Uhr Besichtigung des Großen örtlichen Weingutes. Ab 14 Uhr
erwartet uns ein Schmankerl dieses Landes. Als Mittagessen wird für ca. 200 Personen eine
Riesen Paella zubereitet. Laßt euch überraschen. Am späten Nachmittag als Abschluß der
Fcstlage gibt es noch einmal einen festlichen Umzug durch den Ort. "Batalla de
Flores" = Blumenschlacht mit sehr viel Konfetti und mehr.
'Beteiligung aller Kastler. ( in Zivilkleidung ). Danach offizielle Verabschiedung mit
anschließender Heimreise.
Freitag
18.08. Am Abend Rückkunft in Kastl.
Zum Text Werbeaktion des
Blaorchesters
|
nach oben
Kastl (nla). Der Bayerische Rundfunk leitete seine BR-Radeltour über Kastl,
wo am Freitag, dem 4. August das Mittagessen eingenommen wurde. Die Räder wurden am
Bahnhof abgestellt und zu Fuß ging es dann durch die Hohenburger Straße zum Marktplatz.
Die Wirte aus Kastl und Pfaffenhofen hatten hervorragend vorbereitet und innerhalb einer
Stunde waren die 1200 Radfahrer mit Schinkennudeln oder Pickelsteiner versorgt. Thomas
Geiter-Niedes vom Rundfunk lobte in seinen Grußworten die Kastler Organisation und die
gute Atmosphäre auf dem Marktplatz. zum Bericht |
BR-Radeltour
führte über Kastl 
|
Presseschnipsel - Berichte vonH.
Braun

nach oben


|
Die nächste Generation organisiert ein Band-Festival
Im Herbst 2000, also am Samstag, den 23. September, möchte die Jugend von Kastl ein
BAND-FESTIVAL durchführen. Erste Beratungen hatten längst stattgefunden, als man sich am
Mittwoch vor dem Volksfest im Gwölb erstmals mit Musikern traf. weiteres Treffen auf dem Berghof:

|
nach oben
Theateraufführung
im Burginnenhof La ligue de femmes oder die Schwierigkeit, eine Komödie zu spielen

Wo vor zwei Jahren das Schweppermannspiel Kastl aufgeführt
wurde, startet am Sonntag, den 30. Juli 2000 um 20.30 mit Einlass um 19.30 erstmals ein
Theater-Gastspiel. Es kommen die Schauspieler des Schnürbodenthaters aus München.
Zur Aufführung gelangt eine französische Boulevard-Komödie nach Art von Moliér.
Veranstalter im Rahmen des Kastler Sommers ist der Kulurverein Kastl. Eintritt wird - auf
allen Plätzen - nur 10 Mark betragen.
Angaben zum Stück
Zum Bericht danach
|
nach
oben
Marktratssitzungen im
Juli
Die beiden
Marktratssitzungen im Juli hatten keine wesentlichen Beratungspunkte im Öffentlichen
Teil. Die Berichte dazu stellen wir nach dem Urlaub Anfang September ins Netz.
|
nach oben
WERBEAKTION des
Blasorchesters
KASTL/PFAFFENHOFEN (nbs@). Einen ersten Informations- und
Schnuppernachmittag bot das Jugendblasorchester Kastl am Samstag, 22. Juli, ab 15 Uhr im
alten Schulhaus in Pfaffenhofen. Eingeladen waren alle junge, sowie jung gebliebene
Musikerinnen und Musiker und deren Eltern. Dem Vorurteil, "Blasmusik, nein
danke", das sich immer mehr in den Meinungen vieler junger Leute widerspiegelt
möchten die Musiker der Jugendblaskapelle entgegenwirken. Den "Blasmusik ist nicht
immer gleich Blasmusik", wie deren Leiter Matthias A. Schäffer sagt, wird versucht,
eine Blaskapelle verbal zum Jugendblasorchester aufzuwerten so ist diese Aufwertung, nach
Meinung von Dirigenten durchaus berechtigt. Für Schäffer leistet ein Blasorchester für
Junge und Junggebliebene Musiker weit mehr als nur die musikalische Umrahmung zünftiger
und zum neuen Standart "bayrischer Gemütlichkeit" erklärter Bierzeltabende.
Das Ziel des Informationsnachmittages war es, junge Musiker/innen und deren Eltern über
die zahlreichen Möglichkeiten, die das Jugendblasorchester bietet, zu informieren und
ihnen einen ersten Kontakt zum Orchester zu ermöglichen. Auf dem Programm standen eine
öffentliche Probe, eine Instrumentenausstellung und das Informationsgepräch mit dem
Dirigenten und dem Vorstand. Im direkten Gespräch hatten die Interessenten die
Möglichkeit, sich über Unterrichtsvermittlung, Instrumentenvermitttlung, die
Neugründung eines Nachwuchsblasorchesters und dessen Musik- sowie sozialpädagogischer
Intention zu informieren. Weiterhin bestand noch die Möglichkeit, die vor Ort
ausgestellten Instrumente auszuprobieren. Die Mitglieder des Jugendblasorchesters Kastl
stehen gerne zur persönlichen Beratung rund um die Ausbildung und die Aktivitäten des
Orchesters bereit und würden sich über viele Interessenten freuen. Für das leibliche
Wohl ist mit Kaffee und Kuchen war bestens gesorgt.
nach oben
Subject:
Date: Thu, 15 Jun 2000 17:26:45 +0200
From: "Meier Telekommunikation" <Info@mctel.de>
To: <urlaub@kastl.net>
Meier Telekommunikation
Elser Heide 27
33106 Paderborn
Tel 05254-953150 Fax 05254-953101
Sehr geehrte Damen und Herren,
erstmalig in Deutschland vertreiben wir in Zusammenarbeit mit dem spanischen
Mobilfunkanbieter Airtel, eine spanische
wiederaufladbare Mobilfunk Karte.
Die Vorteile in Kürze :
Sie sparen erheblich Telefonkosten, wenn Sie sich in Spanien befinden.
Es entstehen keine Roaminggebühren
Sie können günstig aus dem deutschen Festnetz in Spanien auf Ihrem Handy angerufen
werden.
und und .....
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Word- Dokument oder im Internet
unter
http://www.mctel.de
und unserem Partner:
Dreyer Marokko Tours
http://www.dreyer-campingreisen.de/neuigkeiten.htm
Direkt Bestellen können Sie auch bequem in unserem Shop !
Evt. ist dieses Angebot für Ihre Clubmitglieder von Interesse.
Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
i.A. Michael Meier
nach oben
Lauterachtal:
Einstweilige Anordnung beim Lauterachtal durch VGH nicht
erlassen worden
Interview Wochenblatt Warum gibt es Streit?
-> Freunde des Lauterachtales --> Was in der Presse möglich ist
--> Aus dem Rathaus Kastl
. .... ..... bisher erschienen
"Auch in einer Demokratie liegt bei der Mehrheit nicht automatisch
gleich die Wahrheit."
(Bundespräsident Herzog zum
200. Heine-Geburtstag am 13.12.1997)
|
evangelisches Sonntagsblatt |
|
 |
Sponsor der Kastler Illustrierten











Die Handlung
und Bilder von vergangenen Schwepper-
mannspielen
Rück- meldungen
von Lesern liest man gerne!
e-mail

Bürgerinfo 96

Tagebuch
1996/1997


Spanien 98

Kastler Glocken
von H.Römer
Sagen
und Geschichten zu den Glocken
Dialekt-
worte
Sammlung
J. Schmaußer

jetzt hier
Mosners
Heimat-
bücherl


(Klick
auf Logo!)
.
.
Bilder aus dem
Landkreis.

..

|