zurück zur AG 2001 -          Anfang
zurück zu Kastl.net
 
Lehrplan Jahrgangsstufe 9

(DIE LINKS STELLEN QUERVERBINDUNGEN ZU ANDEREN FÄCHERN DAR)

Für die meisten Schüler endet mit diesem Jahr die Vollzeitschulpflicht. Die eigene Verantwortung für ihr Leben wird ihnen immer stärker bewusst. Sie haben eine erste Entscheidung über die Berufswahl getroffen, bei ihren Bewerbungen Erfolg oder Enttäuschung erlebt, die oftmals harte Realität erfahren. Viele akzeptieren strengere Anforderungen an Sorgfalt und Zuverlässigkeit ihres Arbeitens. Einige wollen die Wirklichkeit nicht sehen, lassen sich treiben, schieben Entscheidungen vor sich her.
 

Als Jugendliche mit oft beachtlichen Freiheiten im außerschulischen Leben wollen sie als eigene Persönlichkeiten anerkannt werden. Sie sind dem verständnisvoll-sachlichen Gespräch gegenüber aufgeschlossen, wenn auch immer noch stark von der Gleichaltrigengruppe bestimmt.
 

Die Schularbeit wird immer stärker von der Vorbereitung auf die Prüfung zum qualifizierenden Hauptschulabschluss bestimmt. Erstmals erfahren die Schüler bewusstes, planmäßiges Lernen auf eine Abschlussprüfung hin, teils in Eigenarbeit, teils in der Lerngruppe. Sie erleben den Lehrer als "Trainer", der ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite steht.
 

Als die Ältesten im Haus wissen sich die Schüler der gesamten Schule verpflichtet, sei es durch Mitwirkung bei Veranstaltungen, die Übernahme von Vertrauensämtern, die Betreuung Jüngerer, sei es bei der Pflege von Außenkontakten der Schule. Katholische Religionslehre (Jahrgangsstufe 9)  

Leitmotiv: Individualität und soziale Verantwortung - als Christ in dieser Welt leben
 

9.1 "Die Würde des Menschen ist unantastbar" - einander achten und helfen

Die Beachtung der Menschenwürde und der Menschenrechte gehört zu den grundlegenden Fundamenten unserer Gesellschaft. Indem sich die Schüler die Entwicklung des Menschen in seinen verschiedenen Lebensstadien bewusst machen, sollen sie ein Gespür für den Wert und die Würde des Menschseins entwickeln. Sie sollen auf die biblische Botschaft, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt ist, aufmerksam werden und versuchen, dies zu verinnerlichen. Die Erkenntnis, dass das Eintreten für die Menschenwürde und für das Recht auf Leben zum Grundauftrag der Christen gehört, kann ihnen helfen, Leitlinien zum Schutz des menschlichen Lebens zu finden und diese umzusetzen.
 

9.1.1 Jeder Mensch einmalig und unverwechselbar - Geschöpf und Abbild Gottes

- das Leben des Menschen (z. B. Biographien, Lebensstadien und -entwicklungen; sich als freie und eigenverantwortliche Person entfalten; Menschenwürde und Menschenrechte)

- von Gott gewollt und geliebt (biblische Aussagen reflektieren und meditieren: z. B. Gen 1,26f.; 2,7; Ps 8,5-10; 139,13-16)
 

9.1.2 Damit das Leben ein Geschenk bleibt - den Menschen und seine Würde schützen

 Eth 9.2.2, 9.3.2, 9.5.3, D 9.1.1

- Jeder Mensch hat das Recht auf Leben (z. B. Probleme wie Mord, Tötung, Selbsttötung  EvR 9.4.3; Mensch, vom ersten bis zum letzten Augenblick: Abtreibung und Euthanasie  EvR 9.4.3, Ph/Ch/B 9.4.1)

- die Würde und Freiheit jedes Menschen achten (z. B. Kranke, Behinderte  HsB 9.4; Menschen in Armut, Fremde  G/Sk/Ek 9.8, Randgruppen; der Mensch ist keine Ware: Eingriffe in das Erbgut, Organhandel, Menschenhandel, Ausbeutung WTG 9.7, sexuelle Belästigung und Gewalt  EvR 9.1.3, Ph/Ch/B 9.4.1)

- Anwalt des Lebens sein (z. B. was wir selber tun können; Kontakte mit Gruppen, die sich für Menschen und Menschenrechte einsetzen; ggf. Projekt)  Ph/Ch/B 9.1, G/Sk/Ek 9.5.3
 
 

9.2 Jesus Christus - Anstoß und Herausforderung  EvR 9.2

Die Gestalt Jesu Christi wird bei der heutigen religiösen Vielfalt aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet. Auch die Jugendlichen haben im Laufe der Schulzeit ihre eigenen Einstellungen und Vorstellungen entwickelt. In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Jesusbildern und dem Jesuszeugnis der Bibel sollen sie auf seine tiefe Menschlichkeit aufmerksam werden, die tröstet, herausfordert oder sogar Anstoß erregt. Die Begegnung mit Jesu Menschsein kann den Schülern ein Gespür für Gottes Zuwendung eröffnen und sie ermutigen, sich auf Jesu Verhalten einzulassen.
 

9.2.1 Für wen halten ihn die Leute? - Annäherungen und Zugänge zur Person Jesu

- Meinungen und Vorstellungen (z. B. Eltern, Großeltern, Lehrer, Pfarrer, Freunde, Öffentlichkeit); Jesus in Kunst und Medien: Gründe für verschiedene Aspekte und Akzente  D 9.2.1, Ku 9.2, 9.3, WTG 9.2, 9.8

- Wer ist Jesus für mich? (eigene Einstellungen und Probleme)  D 9.1.2
 

9.2.2 "Seht da, der Mensch!" - Kennen wir Jesus wirklich?

- Jesus steht auf der Seite der Menschen (z. B. Mt 11,19; Mk 10,13-16; Lk 6,6-11; Joh 5,1-8)

- Jesus offenbart die erlösende Nähe und Liebe Gottes (z. B. Lk 6,31-36; 10,25-37; Joh 13,1-15; Tit 3,4f.; 1 Joh 4,7-16); Jesus Christus, der Sohn Gottes (z. B. Mt 16,13-17; 26,63-68; Joh 4,1-30; 11,17-27)

- heute Christus bezeugen (z. B. mit Christus leben, solidarisch handeln, Engagement für ...)
 

9.3 Kirche in der Geschichte - Ringen um die Verwirklichung des Evangeliums

Wie jede andere große Gruppe in der Gesellschaft erfährt auch die Kirche Zuspruch und Kritik. Um ein ausgewogenes Bild von der Kirche zu erhalten, sollen die Schüler darauf aufmerksam werden, dass eine Reihe von Einstellungen, Anfragen und Urteilen hinsichtlich der Kirche unbedingt einer geschichtlichen Betrachtungsweise bedarf. Sie lernen Beispiele wichtiger Epochen der Kirchengeschichte im gesamtgeschichtlichen Rahmen kennen und entdecken darin die Frage nach dem Auftrag der Kirche. Der Blick auf das Ringen um die Verwirklichung des Evangeliums kann zeigen, dass das Mitwirken aller Christen die konkrete Kirche gestaltet.
 

9.3.1 Auseinandersetzungen um die Kirche - pro und contra Eth 9.1.3, G/Sk/Ek 9.3.1

- Zustimmung, Enttäuschung, Kritik (z. B. Pfarrgemeinde, Kirchensteuer, Kirchenaustritte)

- Kirche in den Strukturen der Welt (z. B. Kirche im Mittelalter  WTG 9.8; Kirche im Nationalsozialismus  D 9.2.2)

- Kirche für die Menschen (z. B. Katharina v. Siena, Bartholomé de Las Casas, Friedrich Spee, Franziska Schervier, Joseph Cardijn, Theresia Gerhardinger, Rupert Mayer, Oscar A. Romero)
 

9.3.2 Kirche heute - eine Gemeinschaft auf dem Weg

- wie sich Menschen die Kirche wünschen (z. B. Pfarrgemeinde und Leitungsdienste; Ortskirche und Weltkirche); vom Auftrag der Kirche

- Erneuerung der Kirche (z. B. Aufbruch des II. Vatikanischen Konzils; Basisbewegungen; Eintreten für solidarisches Zusammenleben in der Einen Welt   EvR 9.5.3, Eth 9.3.3, G/Sk/Ek 9.5; Diözesanforen; Katholikentage; Taizé)
 
 

9.4 An Grenzen stoßen - die Hoffnung nicht aufgeben  EvR 9.4, Eth 9.5

In einer erfolgs- und fortschrittsorientierten Welt wird es immer schwerer mit Grenzen zu leben und eigene Begrenzungen zu akzeptieren. Die Schüler sollen sich bewusst machen, dass zum Leben auch die Erfahrungen von Unvollkommenheit, Endlichkeit und Ohnmacht gehören. Sie werden auf unterschiedliche Umgangsweisen mit Grenzerfahrungen aufmerksam und sollen sich mit Vorstellungen der Menschheit über Leid und Tod auseinander setzen. Indem sie sich für den Glauben an die Auferstehung Jesu Christi öffnen, kann ihnen deutlich werden, dass Gott jeden Menschen auch in Leid und Tod trägt und unvergängliches Leben verheißt.
 

9.4.1 Scheinbar grenzenlose Möglichkeiten - ein Leben voller Grenzen

- Verlierer sind nicht gefragt!? Menschen erfahren Grenzen und eigene Begrenzungen  Eth 9.2.2, Al 9.1.5, 9.1.6

- wie Menschen mit Grenzen leben (z. B. aktuelle Beispiele; ggf. Hiob; aus Ps 69; Ps 18,30)
 

9.4.2 Das macht Angst - Sterben und Tod

- Menschen müssen sterben (z. B. aus Ps 90; Ps 103,8-18; Sterben als Prozess mit verschiedenen Phasen; Erfahrungen von Menschen in Todesnähe; Formen der Verharmlosung)

- Umgang mit dem Tod in unserem Lebensumfeld (z. B. Hospizbewegung; Todesanzeigen, Begräbnisfeierlichkeiten und -bräuche, ggf. GL 77; Grabsteine, Werke der Kunst)

- nichtchristliche und christliche Jenseitsvorstellungen
 

9.4.3 Hoffnung über den Tod hinaus - Auferstehung Christi

- biblische Auferstehungszeugnisse (Passion und Auferstehung Christi; Gott geht den Weg des Menschen: Jesus, die christliche Antwort auf das Theodizeeproblem)

- Auferstehungshoffnung verändert das Leben (z. B. Emmausjünger, Maximilian Kolbe, Edith Stein, Dietrich Bonhoeffer; im Leben von Mitmenschen)
 

9.5 "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt" - Partnerschaft, Ehe und Familie

 EvR 9.1, Eth 9.4

Das Bedürfnis nach Geborgenheit und Liebe drückt sich bei vielen Jugendlichen in der Suche nach einer verlässlichen Beziehung aus. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich ihre Einstellungen zu Freundschaft und Partnerschaft bewusst machen und auf vielfältige Ausdrucksweisen der Liebe aufmerksam werden. Sie sollen erkennen, dass sexuelle Beziehungen ohne liebende Zuwendung und personale Verantwortung dem Partner und der eigenen Person nicht gerecht werden. Indem sie Voraussetzungen und Maßstäbe für eine glückliche Partnerschaft diskutieren, können sie sich für das christliche Verständnis von der Ehe öffnen. Sie sollen auf den Wert der Familie und auf Grundlagen christlichen Familienlebens aufmerksam werden.
 

9.5.1 Liebe - Voraussetzung für Freundschaft und Partnerschaft

- Einstellungen und Erwartungen; Formen und Dimensionen der Liebe (z. B. Vertrauen, Geborgenheit, Zärtlichkeit, Freiheit, Annahme, Verständnis, Treue, Liebeskummer)  Mu 9.3.2

- Liebe und Sexualität in der Partnerschaft von Mann und Frau; Beziehungen zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern (z. B. Aussagen aus humanwissenschaftlicher Sicht; persönliche und soziale Aspekte; Problem der Diffamierung und Herabsetzung)

- Sexualität ohne Liebe und Verantwortung (z. B. Promiskuität, Kommerzialisierung der Sexualität, Problem der Prostitution)  Ph/Ch/B 9.4.1
 

9.5.2 In Partnerschaft leben - offen für Ehe und Familie

- Voraussetzungen und Grundlagen einer verantwortlichen Partnerschaft (z. B. Interessen, Selbstannahme, gegenseitige Ergänzung, Gleichwertigkeit von Mann und Frau)

- wie Christen Ehe und Familie verstehen (z. B. Ehe als Sakrament, Feier der Trauung; das Leben weitergeben, verantwortete Elternschaft, Möglichkeiten der Gestaltung des Familienlebens)

- ggf.: Tage der Orientierung, in die dieses Thema (9.5) integriert werden kann
 

  Evangelische Religionslehre (Jahrgangsstufe 9)  
 

9.1 Auf der Suche nach Partnerschaft und Liebe  KR 9.5, Eth 9.4

Fragen nach Freundschaft, Liebe und Sexualität stoßen bei Heranwachsenden auf Interesse, aber auch auf Ängste und Vorbehalte. Erfahrungen, Vorstellungen und Einstellungen der Schüler sind deshalb sensibel aufzunehmen; Chancen, Gefährdungen und Krisen sollen zur Sprache kommen.

Biblische Aussagen können die Jugendlichen ermutigen, Sexualität und Partnerschaft als kostbare Gaben zu verstehen. Die Schüler sollen erkennen, dass Zuneigung, Zärtlichkeit, Freundschaft auf Achtung und Vertrauen angewiesen sind. Indem sie verschiedene Fragestellungen unter ethischen Gesichtspunkten bedenken, erhalten sie Hilfen für einen verantwortlichen Umgang mit ihren Sehnsüchten und ihrer Partnersuche, mit Partnerschaft und Sexualität.
 

9.1.1 Sehnsucht nach Liebe

- Erwartungen, Einstellungen, Erfahrungen der Schüler; Liebe/Partnerschaft in der Gesellschaft

- biblisches Verständnis menschlichen Miteinanders: der Mensch geschaffen als Mann und Frau (1 Mose 1,27) - Bestimmung zur Partnerschaft (1 Mose 2,18-24); Partner als von Gott anvertraute Nächste (Lk 10,27); 6. Gebot (mit Auslegung) als Schutzregel

- Ideal und Realität in Partnerschaften: Genießen von Freude aneinander und Geborgenheit miteinander, Aushalten und Überwinden von Enttäuschungen; Mann und Frau: Rollenerwartungen und Selbstverständnis; Fixierung auf ein Wunschbild; Erfahrungen mit den Folgen von Scheidung; Alleinsein als Schicksal, Chance, Aufgabe 9.6.3
 

9.1.2 Beziehung gestalten

- Schritte zur Partnerbeziehung: Interesse und Zuneigung empfinden, einander verstehen und achten, einander bereichern, Geborgenheit spüren; Ausdrucksformen von Zuneigung wie Worte, Gesten, Briefe, Geschenke

- Merkmale einer Liebesbeziehung (wie Hingabe, Vertrauen, Treue, Verständnis, Offenheit, Achtung, Rücksicht, Versöhnungsbereitschaft) und biblische Leitlinien dazu (1 Kor 13,4-7, Mt 5,27f., evtl. Eph 5,25-28)

- Gründe für Störungen einer Partnerschaft wie: es nicht ernst meinen, sich übermäßig anpassen, den anderen unter Druck setzen, Gewalt, nicht nachgeben, Probleme mit sich selbst; Lösungsansätze wie Aussprache, Schuldeingeständnis und Verzeihen; Krisen bzw. Abbrüche als Chancen wahrnehmen
 

9.1.3 Partnerschaft verantworten Ph/Ch/B 9.4.1

- Liebe und Sexualität als Gottes Gabe und als Aufgabe: Sexualität als Ausdruck von Liebe (Hoheslied 8, 6 u. 7); sich selbst annehmen in seiner Geschlechtlichkeit, dazu: Problematik der Homosexualität; Annahme des Partners mit seinen Wünschen, Träumen, Ängsten, Schwächen und Stärken

- Beispiele für nicht verantwortete Formen von Sexualität (verbale Anzüglichkeiten, Nötigung  KR 9.1.2, Kommerzialisierung von "Sex" o. Ä.) sowie deren Folgen (ungewollte Schwangerschaft, AIDS-Ansteckung o. Ä.); ethische Gesichtspunkte zum Umgang mit diesen Problemen
 
 

9.2 Jesus Christus - eine Herausforderung  KR 9.2, G/Sk/Ek 9.3.1

Schüler meinen oft, von Jesus schon genug gehört zu haben - auch wenn sie tatsächlich kein genaues, manchmal sogar ein verzerrtes Bild von ihm haben. Sie sollen erfahren, was sich historisch über Jesus von Nazareth feststellen lässt. Darüber hinaus sollen sie sich dem Fremden, Herausfordernden im Leben und Reden Jesu stellen und wahrnehmen, was diese Herausforderung für ihr eigenes Leben bedeuten kann.
 

9.2.1 Wer ist dieser Jesus aus Nazareth?

- zu Stellungnahmen provozierende Christusdarstellungen aus Geschichte und Gegenwart (möglichst eingebunden in Situationen oder in Beziehungen zu anderen Menschen) Ku 9.3

- Informationen zur Frage nach dem "historischen Jesus"

- Meinungen der Schüler zu Fragen wie: Was gefällt mir an Jesus? Worin stimme ich ihm zu? Was lehne ich bei ihm ab? D 9.1.2
 

9.2.2 Menschen werden durch Jesus herausgefordert

- Jesu Einladung zum Glauben: "Ich-bin"-Worte im Johannes-Evangelium (z. B. Joh 6,35; Joh 14, 6; Joh 15, 5)

- Jesu Radikalität richtet unseren Blick auf Gottes guten Willen aus: Herausforderung aus Selbstverständlichkeiten (reicher junger Mann Mk 10,17-25 oder selbstgerechte Menschen Joh 8,3-11); Ruf zur Selbstbesinnung (Schalksknecht Mt 18,21-35 oder unehrlicher Verwalter Lk 16,1-9); Herausforderung durch Handeln (Fußwaschung Joh 13,1-16 oder Dienen statt Herrschen Mk 10, 42-45)

- die Bergpredigt als Forderung neuer Gerechtigkeit und Ermutigung zu neuem Handeln, als Aufruf zu Versöhnung, zu Selbstkritik und zu neuer Gesinnung

- Meinungen der Schüler dazu, ob die Herausforderung Jesu oder unser übliches Verhalten (nach Devisen wie: möglichst viel haben, sich rücksichtslos gegen andere durchsetzen, mehr genießen als helfen u. Ä.) zu einer menschlicheren, "wahren" Welt führen (dazu: Die Arbeiter im Weinberg

Mt 20,1-16)
 

9.2.3 Glaube an Jesus Christus - Chance zu neuem Leben

- der Glaube an Jesus Christus ermutigt, ihm in Schritten zu besserer Gerechtigkeit (Mt 5,20) nachzufolgen und so zum Salz der Erde, zum Licht der Welt (Mt 5,13-16) zu werden; dazu Luthers Auslegung zum 2. Glaubensartikel

- Situationen im Leben der Schüler, in denen Jesu Handeln und Botschaft zur Herausforderung, auch zu Streit und Widerstand führen können; Jesu Herausforderungen als Orientierungshilfe bei unseren Schritten, uns trotzdem auf den Weg von Gerechtigkeit (Mt 7,1-5), Humanität (Mt 5,5), Versöhnung (Mt 5, 9) zu machen
 
 

9.3 Verantwortung wahrnehmen - Christen in der Gesellschaft

Christen sind dazu aufgerufen, für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung einzutreten. Die Schüler sollen erkennen, dass der Weg politischen Handelns zwischen der Neigung der Menschen zum Bösen und ihrer Fähigkeit zur Gerechtigkeit gesucht werden muss. Dabei sollen sie entdecken, dass Gottes Wille angesichts neuer Situationen immer wieder neu gefunden werden muss. Dies wird einerseits an geschichtlichen Fallbeispielen deutlich; andererseits sollen die Schüler die Spannung zwischen Jesu Bereitschaft zur Gewaltlosigkeit und dem Einsatz rechtsstaatlicher Gewaltanwendung auch in ihrem Erfahrungsbereich wahrnehmen. Nicht zuletzt geht es um die Bereitschaft, offen zu werden für Möglichkeiten der Mitverantwortung in ihrem Alltag.

Zum Thema Kirche und Christen im "Dritten Reich" bringen die Schüler Vorwissen aus G/Sk/Ek der Jahrgangsstufe 8 mit.
 

9.3.1 Christen mischen sich ein - Befreiung durch Gewalt?

- in die Gesellschaft hineinwirkende Aktionen wie christliche Befreiungsbewegungen  G/Sk/Ek 9.6.1, "Kirchenasyl", "Brot für die Welt" und Eine-Welt-Läden o. Ä. als Hilfe zur Selbsthilfe

- Kirche und Christen im "Dritten Reich" zwischen Verherrlichung von Führer und totalitärem Staat ("Deutsche Christen"), Rückzug in den kirchlichen Raum oder Widerstand gegen menschenverachtende Politik; dazu D. Bonhoeffers Weg zu gewaltsamem Widerstand (Gewalt gegen das Böse); M. L. Kings Weg gewaltlosen Widerstands gegen gesellschaftliches Unrecht in einem demokratischen Staat
 

9.3.2 Glaube und Politik - passt das zusammen? Eth 9.3.2

- christlicher Glaube zwischen Gehorsam und Widerstand: Jesu Ablehnung der Gewalt (Mt 4,1-11 oder 5, 43-48); Gehorsam gegenüber der Ordnungsmacht (Röm 13,1-7), höhere Verpflichtung gegenüber Gott (Mt 22, 15-22 und Apg 5, 29), evtl.: Absage an widergöttliche Macht (Offb 13,

1-9); Luthers Unterscheidung von "Christperson" (Unrecht benennen und ggf. erleiden) und "Weltperson" bzw. Bürger (stellvertretender Gewalteinsatz zu Gunsten anderer, z. B. in der Frage eines "gerechten Krieges")

- die Notwendigkeit, in unterschiedlichen Situationen mit Hilfe des Gewissens und der Vernunft Gottes Willen zu suchen
 

9.3.3 Mitverantwortung in unserem Alltag  Eth 9.3, Ph/Ch/B 9.1

- Gewalt im Alltag als Gewissensfrage (Schärfung des Blicks für offene oder verdeckte Gewaltausübung, Einsatz für die Schwächeren); Ursachen für Gewalt aufspüren und überwinden (in der Klasse, auf dem Schulhof o. Ä.)

- evtl.: Gewalt zwischen Gruppen/Nationen: Argumente zur Frage, ob Christen ihre Verantwortung als Soldat oder als Kriegsdienstverweigerer besser wahrnehmen können  G/Sk/Ek 9.6.3

- Verantwortung im Nahbereich: (ehrenamtliche) Mitarbeit bei Vereinen/Initiativen wie Bund Naturschutz, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Umweltaktionen o. Ä., Mitgliedschaft in einer Partei; evtl. Projekt in Zusammenarbeit mit einer Kirchengemeinde (Jugendgruppe, Patenschaften, Altenarbeit o. Ä.) G/Sk/Ek 9.2.2, HsB 9.4
 
 

9.4 An Grenzen stoßen - Unser Leben ist endlich  KR 9.4, Eth 9.5

Jugendliche dieses Alters reagieren auf die Frage nach Tod und Sterben unterschiedlich: Sie haben das Leben noch vor sich, befinden sich aber manchmal auch in Lebenssinn-Krisen bis hin zu Todessehnsüchten. Die Schüler sollen sich über ihre Erfahrungen, Vorstellungen, Einstellungen angesichts von Leben und Tod austauschen und Orientierung in der Vielfalt religiöser Vorstellungen finden. Sie sollen vor allem wahrnehmen, welche Bedeutung die christliche Auferstehungshoffnung für ihr Verständnis von Leben und Tod sowie für ihre Verantwortung gegenüber eigenem und fremdem Leben haben kann. - Die Thematik erfordert vor allem im Blick auf "Suizid" Einfühlungsvermögen und Wachsamkeit.
 

9.4.1 Tod und Sterben - Begegnungen, Erfahrungen

- unterschiedliche Gestalten des Todes: natürlicher, unnatürlicher, jäher, erlösender Tod; Tod in den Massenmedien

- Veränderung des Lebens durch den Tod: Trennung der Zusammengehörigen (in Ehe, Familie, Freundschaft, Gruppe o. Ä.); Reaktionen wie Angst, Verdrängung, Depression, Neugier, aber auch vertieftes Auskosten des eigenen Lebens

- Sterbende begleiten: Form und Sinn der kirchlichen Beerdigung; Trauernden beistehen: Gespräche und konkrete Hilfe, Rituale und Sitten
 

9.4.2 Tod - Ende, Übergang, Neubeginn?

- Vorstellungen und Einstellungen der Schüler zu Tod und Jenseits

- Vorstellungen über ein Leben nach dem Tod, z. B. Unsterblichkeit der Seele, Seelenwanderung, Himmel und Hölle, Gericht

- die christliche Auferstehungshoffnung (Röm 8,31-39; Abschnitte aus 1 Kor 15) und ihre Bedeutung für unser gegenwärtiges Leben (Joh 11,21-26; 2 Kor 5,17)
 

9.4.3 Bedrohtes Leben - anvertrautes Leben  Eth 9.3.1

- verantwortlicher Umgang mit eigenem und mit fremdem Leben in den Bereichen Verkehr, Gesundheit (Sucht), Sport  S 9.2.3, Umwelt; leichtsinnige oder fahrlässige Gefährdung des Lebens (Mutproben, Rasen o. Ä.); Kampf gegen unnötigen Tod (vor Ort, in Entwicklungsgebieten)

- Sensibilisierung gegen Abstumpfung durch einen allgegenwärtigen Tod: z. B. Gewaltdarstellung in Medien, Katastrophen, Verkehrstote

- die Frage, ob es ein Recht zur Verfügung über menschliches Leben gibt: Schutz des ungeborenen Lebens KR 9.1.2, Ph/Ch/B 9.4.1, Sterbehilfe, evtl. Suizidgefährdung (Beratungsmöglichkeiten)  KR 9.1.2; dazu rechtliche, ethische, religiöse Argumente

- Verständnis des Lebens als Gabe Gottes (1 Mose 1,27ff.), 5. Gebot mit Luthers Auslegung und "Ehrfurcht vor dem Leben" als Leitlinien des Verhaltens
 
 

Aus dem Wahlpflichtangebot 9.5 und 9.6 ist ein Themenbereich zu behandeln.
 

9.5 Arm und Reich - Gerechtigkeit in der Einen Welt  G/Sk/Ek 9.5

Die Schüler wissen zwar, dass in unserer Welt die Lebenschancen ungleich verteilt sind und dass die Industrienationen auf Kosten der sogenannten "Dritten Welt" leben, ihr Handeln ist aber selten davon bestimmt. Indem sie das Eintreten für die Armen als Grundzug der biblischen Botschaft begreifen, sollen sie auch unsere Verantwortung für das gemeinsame Überleben in der Einen Welt entdecken und wahrnehmen. Aus dieser Einsicht können erste Schritte auf Wegen zu einem veränderten Lebensstil "in Gerechtigkeit" entwickelt werden.
 

9.5.1 Arm und Reich - Ungerechtigkeiten in unserer Welt Eth 9.3.3

- Gesichter des Reichtums, der Armut (offen/versteckt) bei uns (z. B. Ernährung, Bildung, Arbeit); das Leben der Reichen auf Kosten der Armen (innerhalb unserer Gesellschaft; Verhältnis reiche Länder - arme Länder) / Diskussion der Frage: Was ist gerechter Reichtum? WTG 9.7

- unser Reichtum (z. B. sich vieles leisten können, hoher Standard in der Grundversorgung, Bildung) und unser Umgang damit (z. B. Anspruchsdenken, Konsum, Gedankenlosigkeit); dazu als Anfrage an unseren Lebensstil: "Reicher Kornbauer" (Lk 12,15-20) oder "Vom Schätzesammeln und Sorgen" (Mt 6,19-21)
 

9.5.2 Amos - gegen Ungerechtigkeit angehen

- Amos - Prophet zwischen Gerichtsandrohung und Ruf zur Umkehr (Am 1,1f.)

- Ungerechtigkeit erkennen und nicht hinnehmen (Am 2,6-8; 3,7f.)

- Ungerechtigkeit beim Namen nennen (Am 5, 11f.; 8, 4-8a)

- Ungerechtigkeit zu ändern versuchen in der Hoffnung auf Gott (Am 5, 14f.; 9, 8 - 11)
 

9.5.3 "Eine Welt" - Wege zur Gerechtigkeit KR 9.3.2

- eine örtliche oder regionale Initiative (z. B. Eine-Welt-Laden, Brot für die Welt, Misereor oder aus dem Bereich der Mission) als Beispiel dafür, wie bewusstes Handeln und Teilen ein gemeinsames Überleben in Gerechtigkeit sichern kann; dazu Mt 25, 34b-40 als Maßgabe für Christen

- Klassenprojekte, z. B. Eine-Welt-Tage, Kaffee-Aktion, Bananen-Aktion
 
 

9.6 Frauen, die sich trauen - Glaube überwindet Grenzen

Überkommene Strukturen bilden ebenso wie eigene Gewohnheiten ein Geflecht von Grenzen, das zu überwinden für Jugendliche eine Herausforderung darstellt. Entgegen den gewohnten, an Männern orientierten Überlieferungsmustern soll hier an Frauen aus verschiedenen Zeiten und Lebensbereichen gezeigt werden, wie aus dem Glauben heraus Grenzen überwunden werden können.

Aufgrund dieser Erkenntnis sollen die Schüler dazu gelangen, über ihr Rollenverhalten, über Chancengleichheit sowie über das Verhältnis von Mann und Frau in der Gesellschaft nachzudenken.
 

9.6.1 Leben in Grenzen?

- Schranken und Grenzen, die uns gesetzt sind, von uns selbst, von anderen: Gewohnheiten (Bequemlichkeiten, Scheu vor Risiken) oder Rollenzuweisungen, die uns hindern, aus vordefinierten Geschlechterrollen auszubrechen und uns zu entfalten  Al 9.1.5

- Hemmnisse für die Entfaltung von Frauen in Bibel und Geschichte (Patriarchalismus)
 

9.6.2 Wege ins Leben - Frauen gehen ihren Weg

- "Das Leben selbst in die Hand nehmen" - Rut: Gewohntes verlassen, Neues wagen (das Buch Rut in Auszügen)

- "Das Leben ändern" - Maria Magdalena: sich anvertrauen, "heil" werden, nachfolgen (Lk 8,1f.), in Schwierigkeiten treu bleiben (Mk 15,40, Joh 20,1), Zeugnis geben (Joh 20,18)

- "Sich für das Leben einsetzen" - eine Gestalt der Kirchengeschichte, z. B. Elisabeth von Thüringen, Caritas Pirckheimer, Elisabeth Fry: Nöte erkennen, Maßnahmen ergreifen, Widerständen trotzen, Ziele erreichen

- "Für das Leben kämpfen" - Rigoberta Menchú oder engagierte Frauengruppen (z. B. Kriegsmütter)  G/Sk/Ek 9.1.4: auf Missstände aufmerksam machen, Barrieren überwinden, gesellschaftliche Veränderungen bewirken
 

9.6.3 Glaube überwindet Grenzen

- Sprengkraft der biblischen Botschaft: Frauen zeigen, wie aus dem Glauben heraus Grenzen überwunden werden können

- Frauen und Männer, Jungen und Mädchen in der Gesellschaft (Berufsleben, Familie, Schule o. Ä.) 9.1.1 / Nachdenken über Chancengleichheit und über das Verhältnis der Geschlechter (Gal 3, 28), dazu: das Neue in Jesu Umgang mit Frauen Ethik (Jahrgangsstufe 9)  
9.1 Autorität und Selbstbestimmung

Die Aufgabe der Selbstfindung führt häufig zur Ablösung von bisher vertrauten und anerkannten Autoritäten. Der Heranwachsende strebt nach größerer Unabhängigkeit, gerät in Konflikte, findet von sich aus nicht immer den ihm gemäßen Weg, erfährt nicht immer die nötige Hilfe, unterwirft sich in seiner Unsicherheit anderen, oft fragwürdigen Autoritäten. Die Schüler sollen Hilfe dabei erfahren, sich selbst in ihrem Verhältnis zu Autoritäten besser zu verstehen. Sie sollen Autoritätskonflikte auf ihre Erscheinungsformen, Gründe und Folgen hin untersuchen und sich der Notwendigkeit, der Bedingungen und Gefährdungen von Autorität bewusst werden. Ausgehend von der Klärung der eigenen Lebenssituation weitet sich der Blick auf die Frage von Autorität im öffentlichen Leben. Insgesamt sollen Grundlagen für ein reiferes Verhältnis zu Autoritäten gewonnen werden.
 

9.1.1 Autorität im persönlichen Umfeld

- erlebte, beobachtete, berichtete Autoritätsprobleme: Konflikte, z. B. von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Eltern, Lehrern, Meistern, Vorgesetzten; Äußerungsformen wie Ungehorsam, Trotz, Widerspruch; Protest, Auflehnung, Provokation; Wendung nach innen, z. B. unterdrückte Wut, Nörgelei, Ressentiment; Abwertung, Abwendung, "Ausstieg"

- Bedürfnis nach Autorität: Kann der Mensch alles allein entscheiden? freiwillige Unterwerfung unter Autoritäten (Vorbilder, Idole, Gruppenregeln, Sekten, öffentliche Meinung); Autorität als Wegweisung, Entscheidungshilfe, Entlastung von Verantwortung
 

9.1.2 Autorität im öffentlichen Leben

- Autoritätskonflikte mit Verwaltung, Regierung, Gesetzgebung: Beispiele aus Geschichte und Gegenwart; Ausdrucksformen wie Einspruch, Demonstration, Bürgerinitiative; Aufstand, Revolte, Revolution; grundsätzliche Ablehnung staatlicher Autorität durch Anarchisten, "Autonome"

- Wenn es keine Schulen, Behörden, Gerichte, keine Polizei, keine Regierung gäbe: Notwendigkeit öffentlicher Autorität; Regelung des Zusammenlebens, Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit
 

9.1.3 Verantwortliche Ausübung von Autorität KR 9.3.1

- Wer darf Autorität beanspruchen? Sach-, Amts-, persönliche Autorität; Notwendigkeit ihrer Unterscheidung und ihrer Verbindung

- Autorität kann verloren gehen, z. B. durch Unfähigkeit, Entscheidungsschwäche, durch Willkür, Ungerechtigkeit, Verantwortungslosigkeit

* Autorität und Macht: Macht ist noch nicht Autorität; Missbrauch von Macht durch Unterdrückung, Terror, Gewalt; legitime Macht gründet auf Gesetz, ist angewiesen auf zuerkanntes Weisungsrecht, anerkannte Überlegenheit, Vertrauen
 

9.1.4 Mein Verhältnis zu Autoritäten

- Mit welchen Autoritäten stehe ich in Konflikt? Welche erkenne ich an? Welchen muss ich mich beugen? Welchen unterwerfe ich mich kritiklos?

- Ich selbst als Autorität: Wo bin ich schon Autorität für andere? Wo möchte ich eine solche werden? Setze ich meine Autorität verantwortungsvoll ein? Bin ich vielleicht selbst "autoritär"?

- selbstständig gegenüber Autoritäten werden: Mut zum "Nein" gegenüber falscher Autorität, Mut zum "Ja" zu berechtigter Autorität
 
 

9.2 Arbeit, Leistung, Freizeit

Schüler machen Erfahrungen mit Arbeit und Leistung vor allem im schulischen Bereich, aber auch im Leben ihrer Eltern. Sie sollen sich die Bedeutung von Arbeit und Leistung, von Erfolg und Versagen für die Gesellschaft und für ihr eigenes Leben bewusst machen und dafür offen werden, mit ihrer Arbeits- und mit ihrer Freizeit sinnvoll umzugehen.
 

9.2.1 Die Welt der Arbeit Al 9.1

- Beobachtungen und Erfahrungen der Schüler zu Arbeit und Leistung (in der Schule, ggf. beim Betriebspraktikum, bei den Eltern): Mühe und Befriedigung, Erfolg und Versagen, das Verhältnis von Anforderungen und Leistungen, eine als sinnvoll oder als sinnlos erfahrene Arbeit

- Stellenwert von Arbeit und Leistung in der Gesellschaft: Beschaffen der materiellen Lebensgrundlagen; Bereitstellen von Dienstleistungen; das Problem der Verteilung von Arbeit und der Arbeitslosigkeit
 

9.2.2 Der Sinn unseres Arbeitens Al 9.1.6

- Arbeit und Leistung als Notwendigkeit zur Lebensfristung, als Beitrag zum Gemeinwohl, als Möglichkeit zur Entfaltung von Begabungen und Fähigkeiten, als Weg, anerkannt zu werden; der Unterschied zwischen bezahlter und (freiwilliger) unbezahlter Arbeit

- Grenzen der Leistungs- und Erfolgsorientierung, z. B. im Blick auf gesundheitliche Belastbarkeit, auf individuelle Begabung, auf soziale Folgen eines reinen Konkurrenzdenkens: Folgerungen für die Berufswahl KR 9.4.1

- Menschenwürde und Leistung: Unabhängigkeit des Wertes eines Menschen von seiner Leistungsfähigkeit; konkrete Folgerungen wie Einsatz für humane Arbeitsbedingungen, Einsatz für die Belange von Benachteiligten KR 9.1.2
 

9.2.3 Das Angebot der Freizeit S 9.4.7, Inf 9.4.3

- Erfahrungen der Schüler: Wie erleben wir freie Zeit? Wozu brauchen wir sie? Was fangen wir mit ihr an? Vertun wir unsere Zeit oder füllen wir sie aus?

- freie Zeit als Chance: Zeit nehmen für das, was Spaß macht, für die freie Entfaltung meiner Neigungen und Fähigkeiten; anderen Menschen Zeit schenken, offen für ihre Bedürfnisse sein; Zeit "tauschen" mit anderen für gemeinsame Unternehmungen

- konkrete Angebote für die Freizeit wie Klassenparty, Verschönern der Schule, Auswahl und Austausch spannender Lektüre, Ausflüge o. Ä. D 9.2.2, Mu 9.3.2
 
 

9.3 Verantwortung für das Gemeinwohl wahrnehmen  EvR 9.3.3

Nur auf den ersten Blick kann jeder tun, was er will. Bei genauem Hinsehen zeigt sich, dass jeder Einzelne auch in Gemeinschaften eingebunden ist, vom Gemeinwohl abhängt und davon lebt. Die Schüler sollen Gründe und Folgen verantwortungslosen Lebens bedenken und Einsicht in die Notwendigkeit verantwortungsvollen Handelns im persönlichen und im öffentlichen Leben gewinnen. Sie machen sich dies an Problemfeldern aktueller gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen deutlich und werden ermutigt, ihren eigenen Beitrag für das gute Zusammenleben aller zu sehen und einzubringen.
 

9.3.1 Verantwortliches Verhalten im näheren Umkreis EvR 9.4.3, Ph/Ch/B 9.1

- Folgen von gedankenlosem, fahrlässigem, rücksichtslosem Verhalten, z. B. im Verkehr, in der Umwelt S 9.2.1, Ku 9.4, WTG 9.7

- vernünftige Lebensführung im Alltag, z. B. aktive Gesundheitsfürsorge, achtsamer Umgang mit natürlichen Ressourcen, Rücksichtnahme auf andere S 9.1
 

9.3.2 Mitgestalten in Gesellschaft und Politik KR 9.1.2, EvR 9.3.2

- Verhaltensmöglichkeiten: sich raushalten, Verantwortung auf andere abschieben oder sich bewusst beteiligen S 9.3

- Engagement als Steigerung und Bereicherung des Lebens, z. B. in Jugendorganisationen, Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Bürgeraktionen, Feuerwehr S 9.3

- Sensibilisierung für Situationen offener und verdeckter Gewaltausübung, z. B. im Schulbereich, in Jugendcliquen, gegenüber Randgruppen

- Möglichkeiten der Mitverantwortung im politischen Leben, z. B. Wahlrechtsausübung, Teilnahme an Bürgerentscheiden G/Sk/Ek 9.2.2, 9.2.4; Unterscheiden zwischen Sachnotwendigkeiten und persönlichen Interessen
 

9.3.3 Zusammenleben in der Einen Welt KR 9.3.2, G/Sk/Ek 9.5, 9.8.3

- Armut und Reichtum bei uns und im Weltvergleich; Verkettung der Ursachen und Folgen von Armut; Wege aus der Armut

- Gerechtigkeit, Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe als übergreifende Orientierungs- und Handlungsprinzipien, Beispiele für konkrete Aktionen
 
 

9.4 Partnerschaft von Mann und Frau KR 9.5, EvR 9.1, Ph/Ch/B 9.4.1

Aufgrund ihrer körperlich-seelischen Entwicklung werden Jugendliche zunehmend mit ihrer Geschlechtlichkeit als Mann oder Frau konfrontiert. Ausgehend von den rollenspezifischen Erwartungen der Gesellschaft und deren historischem Wandel formulieren die Schülerinnen und Schüler je eigene Einstellungen und Erwartungen, versuchen diese zu begründen und mögliche Folgeprobleme zu erkennen. Sie sollen Haltungen finden, die zu einer intakten Partnerschaft führen und diese als Grundvoraussetzung für das Schließen einer Ehe bzw. das Gründen einer Familie anerkennen.
 

9.4.1 Mann und Frau

- gesellschaftliche Erwartungen früher und heute an die Frau, an den Mann, bei uns und anderswo

- Einstellungen und Erwartungen der Schülerinnen und Schüler ans eigene, ans andere Geschlecht; geschlechtsspezifische Unterschiede in der Wahrnehmung

- Motive und Probleme beim geschichtlichen Wandel von Geschlechterrollen, z. B. Streben nach Gleichberechtigung und Bildung, Berufstätigkeit Al 9.1.5, Aufgabenverteilung in einer Partnerschaft

- Gefährdungen der Menschenwürde, z. B. klischeehafte Darstellungen von "Weiblichkeit" und "Männlichkeit" in der Werbung, sexorientierte Darstellung von Mann und Frau in den Medien, Pornographie, Prostitution, besondere Gefährdung von Kindern
 

9.4.2 Partnerschaft - Leitbild für Ehe und Familie

- eine Partnerschaft eingehen: Erwartungen und Vorstellungen, z. B. Sexualität, Liebe, Geborgenheit, Verständnis, Gleichwertigkeit, Bereicherung der Persönlichkeit; Sonderfall der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft

- Partnerschaft als Aufgabe: Rücksichtnahme, Vertrauen, Treue, Offenheit, Achtung; Verantwortung für Ehepartner und Kinder; gemeinsames Durchstehen von Schwierigkeiten; Bereitschaft zur Versöhnung
 
 

9.5 An Grenzen kommen KR 9.4, EvR 9.4

Die Schüler sollen erkennen, dass zum Leben nicht nur Erfolg, sondern auch die Erfahrung des eigenen Scheiterns, der Unvollkommenheit und der Ohnmacht gehört. Dabei sollen sie sich mit der Tatsache auseinander setzen, dass es in einer erfolgsorientierten Welt für den Einzelnen schwer ist, die eigenen Begrenzungen anzunehmen. Anhand von Alltags- und Grenzerfahrungen sollen sie sich mit wesentlichen Vorstellungen der Menschheit über Scheitern, Leid und Tod befassen. Sie können ihre eigenen Erfahrungen in den Unterricht einbringen und Achtung und Toleranz gegenüber anderen Einstellungen entwickeln. - Bei allen Themen in diesem Bereich ist eine besonders behutsame Behandlung gefordert.
 

9.5.1 Grenzsituationen im Alltag S 9.2.1

- Sieger und Verlierer: Umgang mit Gefühlen der Hochstimmung und der Niedergeschlagenheit, z. B. in der Schule, bei Spielen, in der Gruppe

- Menschen, die ihre Grenzen ausprobieren, z. B. bei Mutproben

- Menschen, die Krisen durchmachen, z. B. Trennung von Freundschaften, Krankheiten, Arbeitslosigkeit Al 9.1.6
 

9.5.2 Sterben und Tod

- der Mensch gerät an Grenzen: Alter und Krankheit als Signale der Sterblichkeit des Menschen

- der Tod in unterschiedlicher Gestalt, z. B. Tod bei alten, kranken, jungen Menschen; der Tod in den Medien

- Sterben und Tod im Lebensumfeld, z. B. Umgang mit Kranken, Sterbenden, Trauernden; Veränderungen im Leben durch den Tod eines Angehörigen

- Vorstellungen der Religionen, z. B. Unsterblichkeit der Seele, Seelenwanderung, Auferstehung, Gericht
 

9.5.3 Verantwortung für das Leben KR 9.1.2, Ph/Ch/B 9.4.1

- Bedrohung des Lebens, z. B. in den Bereichen Verkehr, Gesundheit (Alkohol, Nikotin), Gefahr der Abstumpfung durch Gewalt- und Katastrophendarstellung in den Medien

- Verfügbarkeit des Lebens? Ethische und rechtliche Argumente, z. B. bei Schwangerschaftsabbruch, Suizid, Sterbehilfe

- Grundrecht der Unverletzlichkeit der Person, Annahme des Lebens als Geschenk, z. B. Ehrfurcht vor dem Leben
 

  Deutsch (Jahrgangsstufe 9)  
9.1 Sprechen und Schreiben

In dieser Jahrgangsstufe gewinnen verstärkt lebenspraktische sprachliche Fertigkeiten wie standardisierte Schreibformen an Bedeutung. Die Schüler lernen, sprachliche Mittel gezielter und überlegter einzusetzen und ihre persönliche Meinung sowie die Meinung anderer zu reflektieren. Sowohl im mündlichen wie im schriftlichen Bereich arbeiten sie Informationen selbstständig auf, vergleichen und bewerten unterschiedliche Standpunkte und beziehen selbst in angemessener Form Stellung. Kreative Prozesse des Sprechens und Schreibens erleben die Schüler zunehmend als persönlichkeitsbildende Ausdrucksformen. Jugendlichen mit einem anderen sprachlich-kulturellen Hintergrund bieten sich hier besondere Möglichkeiten, sich in den Unterricht einzubringen. Mit der beständigen Anwendung und Verfeinerung von Arbeitstechniken erweitern die Schüler ihre sprachliche Handlungsfähigkeit, auch im Hinblick auf schulische und außerschulische Prüfungssituationen.
 

9.1.1 Miteinander reden und vor Zuhörern sprechen

- Gesprächsformen und Diskussionstechniken praktizieren und festigen: Meinungen vergleichen, den eigenen Standpunkt überprüfen und gegebenenfalls revidieren

- Aufgaben, Probleme und Konflikte erfassen, besprechen und nach Lösungsmöglichkeiten suchen, z. B. das eigene Befinden ausdrücken, Stellung nehmen, auch einen unpopulären Standpunkt vertreten, Möglichkeiten der Zusammenarbeit besprechen und nützen

- Gesprächsverhalten für das Vorstellungsgespräch einüben, z. B. Gesprächsstrategien erkennen und einschätzen lernen, das Einbringen eigener Anliegen und eine angemessene Selbstdarstellung üben Al 9.1.1

- Informationen zusammenfassen, auswerten und weitergeben, z. B. Gesprächs-, Diskussions-, Sachbeiträge (auch aus den Medien)

- ein Referat selbstständig erarbeiten, gestalten und halten: Informationsmaterial beschaffen (z. B. Büchereien nützen, mit Sachbüchern umgehen, Material anfordern, Experten befragen), Umfang beachten, schwierige Sachverhalte verständlich erklären, Zuhörerkontakt und Interesse aufrechterhalten
 

9.1.2 Für sich und andere schreiben

- Protokollieren: Techniken des Mitschreibens gezielt üben, Mitgeschriebenes überarbeiten, ausgestalten bzw. zusammenfassen (z. B. auch bei Filmen oder Diskussionen)

- Bewerbungen schreiben und andere zweckgebundene, insbesondere standardisierte, Schreiben verfassen, z. B. Antrag stellen, Widerspruch einlegen, Formulare ausfüllen, Geschäftsbriefe, Bestellungen und Reklamationen schreiben  E 9.1.1, Al 9.1.1, Al 9.4.1, KbB 9.3.1

- sich mit Problemen auseinander setzen: Informationen zum Thema sammeln und ordnen, eine einfache Gliederung erstellen, die eigene Meinung begründen und darlegen, das Belegen durch Beispiele üben, Gegenargumente überdenken und einbeziehen KR 9.2.1, EvR 9.2.1

- sich mit Sachtexten und literarischen Texten auseinander setzen: Textsorte erkennen, Inhalt zusammenfassen und erläutern, Meinung und Information unterscheiden, ausführlich Stellung nehmen, eigene Erfahrungen und Textaussagen vergleichen, Teilaspekte erörtern, Widersprüche darstellen
 

9.1.3 Kreativ mit Sprache umgehen  9.2.1

- sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten spielerisch erproben, auch mit Hilfe medialer Aufzeichnungen

- Texte verändern, z. B. akustische, visuelle, szenische Gestaltungsversuche; sprachliche Aus- bzw. Umgestaltung (z. B. Wechsel der Erzählperspektive oder der Textform, Wechsel des kulturellen Hintergrunds)

- Formen des freien Schreibens pflegen und weiterentwickeln
 

Arbeitstechniken zu 9.1:

- Formulare ausfüllen

- Mitschreibetechniken beherrschen

- Arbeitsverlauf und -ergebnisse dokumentieren

- eigene Texte inhaltlich, sprachlich und formal überarbeiten; mit Textverarbeitungsprogrammen umgehen
 

9.2 Lesen und Mediengebrauch

Die Schüler erschließen zunehmend selbstständig Texte aller Art. Durch die Auseinandersetzung mit der in literarischen Texten und in Jugendbüchern dargestellten Erlebnis- und Erfahrungswelt können sie ihre eigene Lebenswirklichkeit besser begreifen und Wertvorstellungen entwickeln oder überdenken. Sie beschäftigen sich vor allem mit Sach- und Gebrauchstexten, denen im Hinblick auf die nahe Berufstätigkeit aktuelle Bedeutung zukommt. Sie sollen lernen, bewusster mit den verschiedenen Massenmedien umzugehen und eine kritische Auswahl vorzunehmen.
 

9.2.1 Zugang zu literarischen Texten finden  9.1.3

- ausgewählte Beispiele literarischer Texte, auch in medialen Umsetzungen, kennen lernen:

Gedichte, z. B. lyrische Gedichte, Balladen

epische Kleinformen: Kurzgeschichte, Erzählung

dramatische Texte, z. B. Schauspiel (auch in Auszügen)

- Texte gestaltend vorlesen bzw. vortragen, z. B. mit verschiedenen Vortragsweisen experimentieren, innere Beteiligung durch den Vortrag zum Ausdruck bringen

- den Inhalt selbstständig erschließen, z. B. durch Darstellen von Nebenschauplätzen oder Randfiguren

- wesentliche Gestaltungsmittel (u. a. Satire) und Formelemente herausarbeiten und in ihrer Wirkung auf den Leser beurteilen

- Informationen zur Entstehungszeit des Textes für das Verständnis heranziehen

- Bezüge zur eigenen Erfahrungswelt oder zum kulturellen Hintergrund des Textes herstellen, z. B. durch Schreiben einer möglichen Vorgeschichte zum Text oder zu einer Handlungsfigur, durch Übertragen des Geschehens in eine andere Kultur KR 9.2.1

- dramatische Texte in einer Inszenierung erleben, z. B. als Theater- oder Filmvorführung, als Fernseh- oder Hörspiel

- die Wirkung literarischer Texte erfahren und anderen vermitteln, z. B. durch Collagen aus Texten und Bildern  Ku 9.2
 

9.2.2 Bücher kennen lernen und lesen

- Bücher als Klassen- oder Gruppenlektüre lesen

- Bücher, z. B. zu gegenwärtigem oder vergangenem Zeitgeschehen, kennen lernen und die dargestellte Lebenswelt mit der eigenen vergleichen  KR 9.3.1, G/Sk/Ek 9.1.4

- Bibliotheken selbstständig nützen, z. B. zur Vorbereitung eines Referats, einer Buchausstellung, einer Autorenbegegnung, zur Freizeitgestaltung Eth 9.2.3
 

9.2.3 Sach- und Gebrauchstexte erfassen und auswerten

unterschiedliche Sach- und Gebrauchstexte, auch aus anderen Fächern (z. B. Vertragstexte, Gesetzestexte  G/Sk/Ek 9.2.4, Al 9.1.3)

- gezielt und zügig Informationen entnehmen

- Texte auf Informationsgehalt und Absicht untersuchen

- Möglichkeiten der Meinungsbeeinflussung durch sprachliche Mittel erkennen

- zu Textaussagen Stellung nehmen
 

9.2.4 Sich mit Massenmedien auseinander setzen

- Besonderheiten der Darstellung (z. B. in Radio, Fernsehen, Kino, Zeitung, Plakat, Groschenroman) kennen lernen und vergleichen (z. B. Sprache, Aufbau, Form, Bild-Text-Verhältnis)  Ku 9.5, Mu 9.3.2

- in Verbindung mit aktuellen Inhalten aus anderen Fächern Berichte unterschiedlicher Medien über denselben Sachverhalt vergleichen, z. B. im Hinblick auf Informationsdichte, Objektivitätsanspruch, Darstellung der Wirklichkeit, Adressaten

- Medien im Hinblick auf die eigenen Interessen begründet auswählen und nützen
 

Arbeitstechniken zu 9.2:

- "diagonales Lesen"

- unterschiedliche Informationsquellen gezielt verwenden, z. B. Fachbücher, Fachzeitschriften, Nachschlagewerke, Bibliotheksprogramme  Inf 9.2.2
 
 

9.3 Sprachbetrachtung und Rechtschreiben

Die Schüler entwickeln ihr Gefühl für Sprache weiter, wobei sie zunehmend auf Nuancen achten. Sie sollen erkennen, dass Sprache verschiedenen Einflüssen - auch aus anderen Sprachen - unterliegt und sich ständig weiterentwickelt.

Auf der Basis eines weitgehend individualisierenden Unterrichts verbessern die Schüler ihre persönliche Rechtschreibleistung.
 

9.3.1 Sprache untersuchen und aufmerksam gebrauchen

- die unterschiedliche Funktion von Wortarten aufzeigen, beurteilen und in eigenen Texten berücksichtigen, z. B. die Wirkung der Konjunktionen (zeitlich, Art und Weise, usw.)

- Herkunft und Bedeutung von Wörtern herausarbeiten (z. B. von Lehnwörtern, Fremdwörtern, Modewörtern; in Gruppensprachen, in Fachsprachen), die Wörter selbst situationsgemäß verwenden

- die jeweilige Funktion von Dialekt, Umgangs- und Standardsprache und Fachsprache kennen

- sprachliche Bilder (Vergleich, Metapher, Symbol) in literarischen Texten und Sachtexten erschließen

- eigene Texte durch den Gebrauch sprachlicher Mittel bewusst gestalten, z. B. Sätze umstellen, Satzlänge wechseln, verkürzte Sätze verwenden; Wiederholungen vermeiden bzw. gezielt einsetzen, indirekte Rede verwenden; Wörter einsetzen, die auf Vorhergehendes verweisen, sprachliche Bilder verwenden

- Mehrsprachigkeit zum Anlass von sprach- und kulturvergleichender Betrachtung machen
 

9.3.2 Die individuelle Rechtschreibleistung verbessern

- international gebräuchliche Wörter, Fremdwörter und Fachbegriffe richtig schreiben

- persönliche Schwächen in der Rechtschreibung analysieren und beheben

- einen Überblick über die Grundregeln der Rechtschreibung gewinnen

- eigene Texte gezielt rechtschriftlich überarbeiten: bekannte Lösungshilfen anwenden, ggf. auch automatische Rechtschreibprüfung in Textverarbeitungsprogrammen sinnvoll nützen
 

Fachbegriffe zu 9.3:

- Vergleich, Metapher, Symbol

- Dialekt, Umgangssprache, Standardsprache

- Gruppensprache, Fachsprache Mathematik (Jahrgangsstufe 9)  
Am Ende der Jahrgangsstufe 9 stehen die Prüfungen zur besonderen Leistungsfeststellung. Deshalb ist es für die Schüler hilfreich, Anforderungen und Bedingungen frühzeitig kennen zu lernen, Hilfen für die richtige Vorbereitung zu erhalten und selbstständig relevante Aufgaben, auch mit Zeitkontrolle, zu lösen. Sinnvolle Differenzierung bedeutet dabei für die Prüfungsteilnehmer eine gezielte Vorbereitung und für die übrigen Schüler eine wünschenswerte Förderung.
 

Die Schüler können sowohl bei Probearbeiten als auch bei der besonderen Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierenden Hauptschulabschlusses eine zugelassene Formelsammlung benutzen.
 
 

9.1 Prozent- und Zinsrechnung

Die Schüler gewinnen erhöhte Sicherheit im Prozentrechnen. Sie erkennen, dass sich das Rechnen mit Wachstumsfaktoren besonders bei vermehrtem bzw. vermindertem Grundwert sowie später beim Zinsrechnen als hilfreich erweist. Ihre Rechenfertigkeit steigern die Schüler sowohl durch regelmäßige Kopfrechenübungen als auch durch gezielten Einsatz des Taschenrechners.

Das Zinsrechnen sollen sie als Anwendung des Prozentrechnens verstehen. In Grundaufgaben werden ihnen Zusammenhänge zwischen den Bestimmungsgrößen deutlich. Sie erarbeiten verschiedene Lösungswege, wobei sie schließlich im Hinblick auf die Jahrgangsstufe 10 bzw. die Berufsschule die Verwendung der Formel anstreben sollen.
 

9.1.1 Prozentrechnung

- weiterführende Aufgaben; vermehrter/verminderter Grundwert gegeben  Al 9.5.4

- Tabellenkalkulation  KbB 9.3.2, 9.5, HsB 9.5.5, Inf 9.2.1, 9.2.2
 

9.1.2 Zinsrechnung

- Begriffe: Kapital, Zinssatz, Zins, Zeit

- Grundaufgaben bei Jahreszinsen

- Rechnen mit Monats- und Tageszinsen

- Anwendungsaufgaben; Zinsformel  Al 9.2.2, 9.4.2, 9.4.3
 
 

9.2 Rationale Zahlen, Potenzen und Wurzeln

Die Beherrschung der Rechenregeln für Grundrechenarten im Bereich der rationalen Zahlen ermöglicht den Schülern einen sicheren Umgang mit Formeln und Gleichungen.

In der Mathematik wie auch in vielen Bereichen des Berufslebens werden Zahlen häufig durch Zehnerpotenzen dargestellt. Diese gängige Schreibweise lernen die Schüler kennen und insbesondere für sehr große bzw. kleine Zahlen anwenden.

Über den funktionalen Zusammenhang zwischen Seitenlänge und Flächeninhalt von Quadraten gewinnen die Schüler ein Verständnis des Begriffs Quadratwurzel. Zur Ergebnisermittlung schätzen sie Wurzelwerte und bestimmen mit dem Taschenrechner genauere Näherungen. Anwendungsmöglichkeiten des Radizierens finden sie in der Geometrie (Satz des Pythagoras).

- Grundrechenarten im Bereich der rationalen Zahlen (Dezimalbruchdarstellung)

- Zahlendarstellung mit Zehnerpotenzen  Ph/Ch/B 9.3.2

- Begriff Quadratwurzel

- Quadratzahlen und -wurzeln
 
 

9.3 Geometrie

Die Schüler erweitern ihre Fähigkeiten im Erstellen grundlegender Konstruktionen und erwerben Sicherheit und Geläufigkeit. Sie achten dabei auf sorgfältiges Arbeiten und gewöhnen sich an eine systematische Vorgehensweise.

An konkreten Modellen (z. B. Zwölfknotenschnur, Maurerdreieck) begegnen ihnen Phänomene, die zum Satz des Pythagoras führen. Bei der handlungsorientierten Erarbeitung dieses Satzes lernen die Schüler auch einfache Beweisführungen kennen. In diesem Zusammenhang können sie einen Einblick in die Geschichte der Mathematik, vor allem im antiken Griechenland, gewinnen.

Die Schüler führen Berechnungen zu Prismen, Zylindern, Pyramiden und Kegeln aus. Sie schulen ihre Raumvorstellung, indem sie z. B. Körper, Ansichten und Schrägbilder einander zuordnen und zeichnen.
 

9.3.1 Zeichnen und Konstruieren

- Konstruktionen von Dreiecken und Vierecken

- regelmäßige Vielecke konstruieren und berechnen

- Figuren vergrößern und verkleinern (ähnliche Figuren)
 

9.3.2 Satz des Pythagoras

- Lehrsatz; Kathete, Hypotenuse

- Anwendung: Berechnen von Streckenlängen
 

9.3.3 Pyramide, Kegel, zusammengesetzte Körper  GtB 9.1

- Ansichten (Grund-, Auf- und Seitenriss); Schrägbilder von Körpern

- Pyramide und Kegel (Formbetrachtung, Oberfläche, Volumen)

- Anwendungsaufgaben
 
 

9.4 Gleichungen und Formeln

Die Schüler sollen im Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformung sicherer und gewandter werden. Erstmals begegnen ihnen auch Bruchgleichungen der Form:

Bei Anwendungsaufgaben aus unterschiedlichen Bereichen begreifen die Schüler Formeln als ein wirkungsvolles Hilfsmittel. Das Auflösen nach verschiedenen Variablen, das Überprüfen der Ergebnisse durch Umkehraufgaben und das Einordnen in Zusammenhänge schulen ihr bewegliches, logisch-abstraktes Denken. Dabei lernen sie die Vorteile und die sinnvolle Handhabung der Formelsammlung kennen.

- Gleichungen ansetzen und lösen

- anwendungsbezogene Arbeit mit Formeln (Bereiche u. a. Geometrie, Prozent- und Zinsrechnen; physikalische Aufgaben)  Ph/Ch/B 9.6.1
 
 

9.5 Zuordnungen und beschreibende Statistik

In realistischen Sachzusammenhängen arbeiten die Schüler mit proportionalen und umgekehrt proportionalen Zuordnungen. Bei der Arbeit mit der Tabellenkalkulation werden ihnen funktionale Abhängigkeiten deutlich.

Anknüpfend an die Erfahrungen mit Schaubildern gewinnen die Schüler einen Einblick, wie man statistische Erhebungen plant, statistisches Material gewinnt, aufbereitet und auswertet. Durch kritisches Beurteilen der Herkunft und Aufbereitung des Datenmaterials erkennen sie, dass Statistik auch manipuliert werden kann, und lernen, eine kritische Einstellung gegenüber statistischen Darstellungen einzunehmen.

In Zusammenhang mit Tabellenkalkulation und Statistik verwenden die Schüler neben dem Taschenrechner auch den Computer.
 

9.5.1 Zuordnungen

- Anwendungsaufgaben

- Tabellenkalkulation  KbB 9.3.2, 9.5, HsB 9.5.5, Inf 9.2.1, 9.2.2
 

9.5.2 Beschreibende Statistik

- Daten und Zahlenmaterial sammeln und aufbereiten (Erhebungen, Strichliste, Verteilungstabelle)  Al 9.3.3, 9.5.1, 9.5.2, Inf 9.2.1, WTG 9.7

- Mittelwerte: Zentralwert, arithmetisches Mittel (über größere Datenmengen) Englisch (Jahrgangsstufe 9)  
 9.1 Sprache

Die Schüler bauen ihre sprachlichen Fertigkeiten so weit aus, dass sie viele Themen aus dem Alltagsleben, aber auch aus fachlichen Bereichen bewältigen können.

Auch ohne sprachliche Vorentlastung entnehmen die Schüler Hörbeispielen mit wenig Redundanzen Informationen und geben diese mit eigenen Worten wieder. Sie beschäftigen sich auch mit Texten, die von Nicht-Muttersprachlern gesprochen werden.

Sie verfassen selbstständig kommunikative Texte, wobei sie von Hilfsmitteln Gebrauch machen.

Neben Sachtexten lesen die Schüler auch einfache literarische Texte, je nach Umfang und sprachlichem Schwierigkeitsgrad im Original oder als simplified readers.

Sie sollen die bereits gelernten grammatischen Strukturen festigen und erweitern, um sie mündlich und schriftlich zunehmend sicherer anzuwenden, wobei sie auch über die wichtigsten englischen Termini verfügen sollen.
 

9.1.1 Kommunikative Fähigkeiten

- die bedeutungsunterscheidende Funktion der Aussprache in besonderen Fällen kennen, z. B. Bedeutungsveränderung durch Betonung oder Stimmhaftigkeit/Stimmlosigkeit

- auch umfangreichere und sprachlich komplexere Hör- und Lesetexte sinngemäß verstehen

- selbstständig Texte mit unbekannten Elementen im Detail erschließen, z. B. durch Analogieschluss, durch Kontext, mit Hilfe des Wörterbuches
 

- Aussprache schulen: auch nicht bekannte Texte klanggestaltend vorlesen

- flüssiges Sprechen ausbauen, kurze Texte frei vortragen

- weitere by-passing-strategies kennen und anwenden, z. B. Synonyme und Umschreibungen verwenden, rückfragen

- freie Gespräche in Alltagssituationen führen

- sich zu bekannten Themen frei äußern

- Bildergeschichten erzählen

- Hör- und Lesetexte zusammenfassend mit eigenen Worten mündlich wiedergeben

- ein Kurzreferat nach Stichpunkten vortragen
 

- den Wortschatz richtig schreiben

- persönliche und formale Briefe verfassen, z. B. schriftliche Anfragen, kurze Bewerbung  D 9.1.2, Al 9.1.1

- Formulare ausfüllen

- schriftliche Texte anhand einer Bildfolge verfassen

- die eigene Meinung zu bekannten Themen aufschreiben

- gehörte und gelesene Texte in wenigen Sätzen schriftlich zusammenfassen
 
 

9.1.2 Grammatik (Sofern keine Einschränkung angegeben ist, lernen die Schüler die Strukturen in allen Satzarten.)

Folgende Strukturen sollen die Schüler verwenden können: 

- Past Progressive 
 
 

- Ersatzformen: to be able to, to be allowed to 

- Reflexivpronomen im Singular (myself etc.) 
 

- Possessivpronomen ohne nachfolgendes Substantiv 

- weitere Konjunktionen, z. B. in order to, as soon as, while, either...or, neither...nor 
 
 

- Überblick über die behandelten Zeiten

Folgende Strukturen sollen die Schüler verstehen können: 
 

- Past Perfect 

- Passiv (Future I, Present Perfect
 
 
 
 
 
 

- Pronomen: each other/one another 
 
 
 
 

- Bedingungssatz Typ II (z. B. If I had enough money, I'd buy a computer
 

- Reported Speech

 

9.1.3 Wortschatz/Wendungen

- ca. weitere 400 Wörter in Laut und Schrift

- weitere Gradadverbien, z. B. completely, absolutely

- einige kommentierende Adverbien, z. B. (un)fortunately, however, certainly

- englische Wörter aus dem Bereich der EDV und des Bankwesens, z. B. Telefon-Banking, Online-Dienste  Al 9.4.1

- folgende Wendungen: If I were..., If I had ...

- einfache Möglichkeiten der Wortbildung, z. B. Substantivierung (z. B. the red, the blind)
 
 

9.2 Texte/Themen/Landeskunde

Die Schüler erhalten einen Einblick in Leben und Kultur weiterer Länder, in denen Englisch als Muttersprache (z. B. Australien, Kanada) oder Verkehrssprache (z. B. Indien, Ghana) gesprochen wird. Sie erfahren so auch von der Bedeutung der englischen Sprache als Weltsprache. Sie lernen Lebensumstände Jugendlicher in englischsprachigen Ländern kennen und vergleichen sie mit ihren eigenen in Bayern bzw. in ihrem Herkunftsland.
 

9.2.1 Textarten

- dialogische Texte

- Erzähltexte/literarische Texte, z. B. Kurzgeschichten, Romanausschnitte (als simplified readers), Anekdoten

- Gedichte, Limericks, Pop Songs  Mu 9.1.2

- Sach- und Gebrauchstexte, z. B. Berichte und Beschreibungen zu Themen landeskundlicher und allgemeiner Bedeutung, Sportreportagen, authentische Ausschnitte aus Medien, Tabellen, Grafiken, thematische Karten, ggf. unter Nutzung des Internet Inf 9.2.2

- persönliche und sachliche Mitteilungen  KbB 9.6.2
 

9.2.2 Themenbereiche

- interkulturelles Zusammenleben  G/Sk/Ek 9.8

- Arbeitswelt und Freizeit (z. B. Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, sinnvolle Freizeitgestaltung)

- Probleme von Jugendlichen (z. B. Zusammenleben mit Erwachsenen, Drogen)

- Gesundheit

- Tourismus und Sport
 

9.2.3 Landeskundliche Inhalte

- Musik als Ausdrucksform sozialer Probleme (z. B. Spirituals, Songs aus der Karibik, Blues, Rap, Protestsongs)  Mu 9.1.2

- eine bedeutende Persönlichkeit aus Politik, Wirtschaft oder Kultur

- ein außereuropäisches englischsprachiges Land, seine Besonderheiten früher und heute

(z. B. Australien, Kanada, Indien, Ghana)

- Ereignisse aus der Geschichte der USA Physik/Chemie/Biologie (Jahrgangsstufe 9)  

Themenbereich

Physik

Chemie

Biologie

9.1 Unser Ort als Lebensraum

Fächerübergreifender Themenbereich

9.2 Grundlagen der Kommunikation 9.2.2 Kommunikations- und  

Informationstechnik

9.2.1 Aufnahme und Verarbeitung von Informationen beim Menschen
9.3 Blick in den Mikrokosmos

9.3.2 Aufbau der Materie 9.3.3 Radioaktivität 

9.3.1 Zellen - Bausteine der Lebewesen
9.4 Entwicklung des Menschen 9.4.1 Individualentwicklung, Partnerschaft, Sexualität 

9.4.2 Evolution des Menschen

9.5 Stoffe im Alltag und in der Technik 9.5.1 Organische Rohstoffe 

9.5.2 Kunststoffe

9.6 Energie 9.6.1 Kraft als Ursache für Bewegungsänderung 

9.6.2 Energieumwandlung

 

9.1 Unser Ort als Lebensraum

Die Schüler sollen Fragen und Probleme von Natur und Umwelt in ihrem Siedlungs- und Lebensraum kennen lernen und bewerten. Ihnen soll klar werden, dass die natürlichen Lebensgrundlagen von zahlreichen Faktoren bestimmt sind, die in vielfältiger Beziehung zueinander stehen. Um die persönliche Bedeutsamkeit für sie zu erhöhen, soll ein inhaltlicher Schwerpunkt von ihnen gemeinsam mit dem Lehrer nach lokalen bzw. regionalen Gegebenheiten ausgewählt werden. Sie sollen einsehen, dass die Folgen menschlichen Tuns auf den ersten Blick oft nicht erkannt werden und über den unmittelbaren und überschaubaren Bereich hinaus wirken. Indem sie das Thema zunächst aus naturwissenschaftlichen, dann aber auch aus anderen, z. B. gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ethischen Perspektiven betrachten, können sie in ihrer Suche nach Werten für ihr zukünftiges individuelles Leben Orientierungshilfen erhalten und zu einem gegenüber den Mitmenschen und der Natur verantwortungsbewussten Handeln angeleitet werden; dabei kann ihnen bewusst werden, dass die Natur einen Eigenwert besitzt.

Die Schüler erarbeiten das Thema projektorientiert, wenden allgemeine und fachgemäße Arbeitsweisen an und beurteilen ihr Vorgehen. Sie sollen entscheiden, ob sie einzeln oder gemeinsam arbeiten und nötigenfalls den Rat und Informationen von Fachleuten einholen. Je nach den Erfordernissen sollen sie Inhalte aus anderen Themenbereichen dieser Jahrgangsstufe und Beiträge verschiedener Unterrichtsfächer einbauen.

- biologische, physikalische oder chemische Zusammenhänge der natürlichen Lebensgrundlagen, aufgezeigt an einem lokalen oder regionalen Beispiel, z. B. aus den Bereichen: Boden, Wasser, Luft; Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen; Ökologie; Energie und Rohstoffe

- Folgen lokaler oder regionaler Geschehnisse für andere Lebensräume; Natur- und Umweltschutz; Eigenwert der Natur, Verantwortung für die Natur

- Aufzeigen und ggf. grafisches Darstellen von Auswirkungen und Abhängigkeiten, z. B. Kreisläufen und Vernetzungen

- Ambivalenz des Fortschritts; Maßnahmen zur Sicherung der Lebensgrundlagen; Beitrag des Einzelnen  KR 9.1.2, EvR 9.3.3, Eth 9.3.1

- Reflexion der gewählten Verfahren und Arbeitsweisen  D 9.1.1, 9.2.3, Inf 9.2.2
 
 

9.2 Grundlagen der Kommunikation

Die Schüler sollen an einigen Beispielen und in konkreten Situationen erkennen, wie sich Menschen untereinander verständigen und was mit den Sinnesorganen wahrnehmbar ist. Sie unterscheiden unbewusstes Reagieren und bewusstes Handeln und erfahren im Überblick, über welche Systeme Informationsaufnahme und -verarbeitung im menschlichen Körper ablaufen. Dabei leiten sie grundlegende Unterschiede zu technischen Informationssystemen ab und werden sich darüber hinaus bewusst, welche Bedeutung das Nervensystem für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden hat.

Die Schüler werden darauf aufmerksam, dass sich durch technische Geräte zur Aufnahme und Verarbeitung von Informationen die Möglichkeiten menschlicher Kommunikation erweitert haben und zukünftig auf diesem Gebiet einschneidende Entwicklungen zu erwarten sind. Dazu erwerben sie Grundkenntnisse über die Funktionsweise eines Telefons sowie über weitere Geräte und Bauteile zur Aufnahme, Verarbeitung und Ausgabe von Informationen. Dabei wird ihnen bewusst, auf welchen Gebieten die technischen Erfindungen den Menschen nützen.
 

9.2.1 Aufnahme und Verarbeitung von Informationen beim Menschen

- menschliche Verständigung durch Austauschen von Informationen (Sprache, Gestik, Mimik, Zeichen); Auslösen von Verhaltensmustern, z. B. Kontaktaufnahme durch Lächeln, Bedeutung sozialer Verhaltensweisen und -muster; Wahrnehmbarkeit von Vorgängen und Erscheinungen mittels Sinnesorganen und Messgeräten (Überblick); einfaches Kommunikationsmodell (Sender Übertragung  Empfänger)

- Reflex - bewusstes Handeln; einfache Beispiele (Reiz  Reaktion; sog. Schutzreflexe)

- Aufbau des Zentralnervensystems (im Überblick); Reizaufnahme (Sinneszellen)  Erregungsleitung (Nerven) Verarbeitung (Rückenmark, Gehirn)

- Regelung von Lebensvorgängen durch das vegetative Nervensystem, z. B. Atmung, Verdauung

- Belastungen und Schutz des Nervensystems  S 9.1.3, 9.1.4

- grundlegende Unterschiede zwischen Aufnahme und Verarbeitung von Informationen beim Menschen und bei technischen Informationssystemen
 

9.2.2 Kommunikations- und Informationstechnik

- Telefon (Schallwellen  Schwankungen des elektrischen Stroms  Schallwellen); Aufbau und Funktion der Bauteile: Mikrofon, Lautsprecher; Übertragungswege  KbB 9.6.1

- Informationsaufnahme durch Sensoren, z. B. Fotohalbleiter, Heißleiter  Inf 9.3

- Verarbeitung und Ausgabe von Informationen durch elektronische Schaltungen; Bauteile: Diode, Leuchtdiode, Transistor  GtB 9.3.1
 
 

9.3 Blick in den Mikrokosmos

Den Schülern soll klar werden, dass den menschlichen Sinnesorganen das Erfassen der Dinge nur in Grenzen möglich ist. Sie verschaffen sich so weit möglich durch das Mikroskop, aber auch über Medien vertiefte biologische Kenntnisse über den Aufbau von Zellen und erfahren, dass die stoffliche Grundlage der Vererbung überwiegend im Zellkern lokalisiert ist und sich Erbinformationen verändern können.

Sie erwerben grundlegendes physikalisch-chemisches Wissen über den Aufbau von Atomen und Molekülen und wie sich Elemente unterscheiden lassen. Als Verständnishilfen wenden sie Modelle an. Die Schüler erhalten eine Vorstellung von der Radioaktivität und erfahren an Beispielen, wie sie genutzt wird. Sie sollen begreifen, dass dem Nutzen der Radioaktivität Gefahren gegenüberstehen und dass es in der Verantwortung von Forschern, Wirtschaftsfachleuten, Technikern, Politikern und auch allen Bürgern liegt, Chancen und Risiken abzuwägen.
 

9.3.1 Zellen - Bausteine der Lebewesen

- Aufbau von Zellen; Zellkern als wesentlicher Träger der Erbinformationen; Chromosomen, Gene

- Veränderlichkeit der Erbinformationen; Beispiele bei Tieren und Pflanzen, beim Menschen (Erbkrankheiten, z. B. Bluter, Down-Syndrom  9.4.1); Mutationen; Eingriff des Menschen durch die Gentechnik
 
 

9.3.2 Aufbau der Materie

- Größenverhältnisse: Zelle - Molekül/Atom  M 9.2

- Aufbau der Atome aus Kern (Protonen, Neutronen) und Hülle (Elektronen)

- Atommodelle: Kugelmodell - Kern-Hülle-Modell

- Unterscheiden von Elementen, z. B. von Wasserstoff, Helium, Natrium, Chlor, Kohlenstoff  9.5.1, aufgrund der Zahl der Protonen (Ordnungszahl)

- Unterscheiden von Isotopen aufgrund der Massenzahl (Protonen + Neutronen)
 

9.3.3 Radioaktivität

- natürliche und künstliche Radioaktivität, Strahlung und deren Nachweis (ggf. Geiger-Müller-Zählrohr); Halbwertzeit

- Kernspaltung 9.6.2; gesteuerte und ungesteuerte Kettenreaktion

- Anwendung radioaktiver Stoffe; Nutzen und Gefahren der Radioaktivität; Strahlenschutz; verantwortlicher Umgang mit Radioaktivität
 
 

9.4 Entwicklung des Menschen

Die Jugendlichen sollen im Sinne der "Richtlinien für die Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen" über die Entwicklung des Menschen von der Zeugung bis zur Geburt Bescheid wissen. Sie sollen erkennen, dass Mann und Frau für das Zusammenleben in einer Familie sowie für das ungeborene und das geborene Kind verantwortlich sind. Ihnen soll bewusst werden, dass das eigene Sexualverhalten von Werten geleitet sein muss, die in der Achtung vor der Würde von Frau und Mann begründet sind.

Ausgehend von der Frage: "Woher kommt der Mensch?" erhalten die Schüler einen Einblick in heutige Vorstellungen vom Ablauf und der Dauer der Evolution des Menschen.
 

9.4.1 Individualentwicklung, Partnerschaft, Sexualität Eth 9.4

- Sexualverhalten, Empfängnisregelung, Familienplanung 9.3.1

- Embryonalentwicklung; Schutz des ungeborenen Lebens; Gefährdungen während der Schwangerschaft KR 9.1.2, EvR 9.4.3, Eth 9.5.3

- Probleme wechselnder Partnerschaften; Geschlechtskrankheiten  KR 9.5.1, EvR 9.1.3

- sexuelle Belästigung KR 9.1.2, EvR 9.1.3
 

9.4.2 Evolution des Menschen

- Stammesgeschichte im Überblick

- Funde und ihre Deutung

- besondere Entwicklungen beim Menschen
 
 

9.5 Stoffe im Alltag und in der Technik

Die Schüler lernen nachwachsende und fossile Rohstoffe sowie Beispiele ihrer Anwendung kennen. Sie werden darauf aufmerksam, welche Vielfalt von Produkten des täglichen Gebrauchs aus Erdöl hergestellt wird. Sie erfahren, dass diese Rohstoffe im Wesentlichen Kohlenwasserstoffverbindungen sind, und lernen, wie sich ihr Aufbau durch Modelle und Formeln darstellen lässt.

Die Schüler erhalten Grundkenntnisse über Kunststoffe und sollen imstande sein, anderen Mitschülern Werkstücke aus Kunststoffen zu erklären, die im Fach "Gewerblich-technischer Bereich" hergestellt wurden. Sie sollen erkennen, dass fossile Rohstoffe in sehr langen Zeiträumen entstanden sind und auf der Erde bei gleich bleibendem Gebrauch in absehbarer Zeit erschöpft sind. Dabei sollen sie über die Verantwortung der jetzigen gegenüber zukünftigen Generationen nachdenken.
 

9.5.1 Organische Rohstoffe G/Sk/Ek 9.5.3

- nachwachsende Rohstoffe, z. B. Holz 9.6.2; Gewinnung eines flüssigen Brennstoffes (Pflanzenöl), z. B. aus Sonnenblumenkernen oder Raps

- fossile Rohstoffe 9.6.2; Trennen von Erdöl durch Destillation; Fraktionen und ihre Verwendung

- Nachweis von Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) 9.3.2; Kohlenwasserstoffe

- Alkane; Strukturformel und Summenformel, Modelle
 

9.5.2 Kunststoffe

- Gebrauchsgegenstände mit definierten Eigenschaften aus Kunststoffen: Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere Al 9.3.2

- Grenzen des Kreislaufs (z. B. thermische Verwertung als Abschluss); verantwortlicher Umgang mit fossilen Rohstoffen WTG 9.4 GtB 9.2.2
 
 

9.6 Energie

Ausgehend von eigenen Erfahrungen erhalten die Schüler vertiefte Kenntnisse über die Begriffe "Geschwindigkeit" und "Kraft". Dadurch sollen sie in die Lage versetzt werden, Situationen im Straßenverkehr angemessen einzuschätzen.

Anhand eines Überblicks über die Funktionsweise eines Verbrennungsmotors lernen die Schüler beispielhaft, wie verschiedene Energiearten (chemische Energie, Wärmeenergie, Bewegungsenergie) zusammenspielen und umgewandelt werden. Sie lernen, welche Abgase beim Betrieb dieses Motors entstehen, und sollen einsehen, dass Verkehrsmittel umweltbewusst zu nutzen sind. Die Schüler übertragen das Prinzip der Energieumwandlung auf Vorgänge in Kraftwerken, die mit unterschiedlichen Energieträgern betrieben werden. Dabei erkennen sie, dass am Ende der Umwandlungsprozesse die Energie zwar nicht verloren geht, sie aber in einer Form vorliegt, die von uns nicht weiter sinnvoll genutzt werden kann.
 

9.6.1 Kraft als Ursache für Bewegungsänderung

- Geschwindigkeit; Änderung der Geschwindigkeit: Kraft als Ursache für Beschleunigung; Zusammenhang zwischen Kraft, Masse und Beschleunigung  M 9.4

- Trägheit; Bremsweg, Anhalteweg; angepasste Geschwindigkeit im Straßenverkehr
 

9.6.2 Energieumwandlung G/Sk/Ek 9.5.3

- Energiearten im Überblick; Energieumwandlung

- Verbrennungsmotor: Funktionsweise im Überblick; Abgase, Katalysator; umweltbewusstes Verhalten im Verkehr

- Kraftwerke: Energieträger, Wirkungsgrad 9.3.3, 9.5.1; Satz von der Erhaltung der Energie; Energieentwertung  GtB 9.3.1
 
 

  Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde (Jahrgangsstufe 9)  

Geschichte

Sozialkunde

Erdkunde

9.1 Das geteilte Deutschland 

9.1.1 Deutschland 1945 

9.1.2 Die Teilung Deutschlands und Konflikte in der "Anti-Hitler-Koalition" (Marshall-Plan, Währungsreform, Luftbrücke) 

9.1.3 Die Entwicklung in den beiden deutschen Staaten 

9.1.4 Leben im geteilten Deutschland

   
  9.2 Demokratie in Deutschland 

9.2.1 Politische Parteien in Deutschland 

9.2.2 Wahlen auf Bundesebene 

9.2.3 Die föderale Ordnung 

*9.2.4 Gesetzgebung in Bayern

 
9.3 Auf dem Weg zur Einigung Europas 

9.3.1 Europa in früheren Jahrhunderten 

9.3.2 Vorstellungen von Europa im 20. Jahrhundert 

9.3.3 Stufen der wirtschaftlichen und politischen Einigung Westeuropas 

9.3.4 Die Entwicklung in Osteuropa

   
9.4 Die Wiedervereinigung Deutschlands im Zusammenhang der europäischen Einigungsbewegung 

9.4.1 Der Prozess der Wiedervereinigung 

9.4.2 Der Fortgang der Einigung Europas

   
    9.5 Eine Welt 

9.5.1 Entwicklungsländer 

9.5.2 Industrieländer 

9.5.3 Beziehungen zwischen Entwicklungs- und In- 

dustrieländern

 
 
 

9.6.1 Ein aktueller Krisenherd im Lichte seiner historischen Dimension 

9.6 Friedensbemühungen in der Weltpolitik der Gegenwart 

9.6.2 Internationale Strategien zur Krisenbewältigung und Möglichkeiten zur Friedenssicherung 

9.6.3 Bundeswehr und Friedenssicherung

 

Fächerübergreifende Bildungsaufgabe

9.7 Der Islam 

9.7.1 Der Islam im Mittelmeerraum; seine Wirkungen auf Europa 

9.7.2 Strukturen und Lebensformen im Islam 

9.7.3 Europa und der Islam

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

9.8.3 Möglichkeiten für ein friedfertiges Zusammenleben

9.8 Menschen aus anderen Herkunftsländern 

9.8.1 Ursachen von Migrationsbewegungen 

9.8.2 Eingliederungsprobleme

 
 

Geschichte

9.1 Das geteilte Deutschland

Die Schüler erfahren von der schwierigen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ausgangslage nach dem Kriegsende von 1945. Sie lernen die Voraussetzungen und Etappen der Teilung Deutschlands und den Prozess der "doppelten Staatsgründung" kennen. Auf der Grundlage eines Überblicks über die Entwicklung in den beiden deutschen Staaten, der auch auf die internationalen Zusammenhänge Bezug nimmt, beschäftigen sich die Schüler eingehend mit der Lebenswirklichkeit im geteilten Deutschland: mit der sich in Ost und West unterschiedlich ausformenden Jugendkultur, mit den Differenzierungen im gesellschaftlichen und mentalen Gefüge, aber auch mit den verbindenden Elementen, die zwischen Ost und West erhalten bleiben oder sich neu entwickeln.
 

9.1.1 Deutschland 1945

- Übernahme der vollen staatlichen Gewalt durch die Alliierten

- Hunger und Mangel als Alltagserfahrungen, Wohnungsnot, Flüchtlinge und Vertriebene, Kriegsinvalide und Hinterbliebene

- Kriegszerstörungen, Demontage (vor allem in der SBZ), Zusammenbruch des Wirtschaftslebens, Zigarettenwährung, Schwarzer Markt

- Besatzungsmächte und deutsche Bevölkerung: Entnazifizierung, Nürnberger Prozesse, Kontrollen und Kontakte
 

9.1.2 Die Teilung Deutschlands und Konflikte in der "Anti-Hitler-Koalition" (Marshall-Plan, Währungsreform, Luftbrücke)

- Wiederaufbau der staatlichen Ordnung in den Ländern und Gemeinden

- Wiedergründung bzw. Neugründung politischer Parteien

- zwischen Einheitsstreben und Abgrenzungsinteressen: der Weg zur doppelten Staatsgründung 1949
 

9.1.3 Die Entwicklung in den beiden deutschen Staaten

- die Ära Adenauer/Erhard: soziale Marktwirtschaft Al 9.5, "Wirtschaftswunder", Westintegration; kulturelle Westintegration, auch auf der Ebene der Trivialkultur

- DDR: Sowjetisierung, 17. Juni 1953, Mauerbau 13. August 1961

- die Ära Brand/Scheel: die Ostpolitik im Kontext internationaler Entspannungspolitik; gesellschaftliche und politische Aufbruchstimmung

- von Schmidt zu Kohl: der NATO-Doppelbeschluss und seine Folgen
 

9.1.4 Leben im geteilten Deutschland D 9.2.2

- Jugendkultur

im Westen: Jugendleben in der offenen Gesellschaft, Freiheit und Selbstverantwortung, Opposition und Protest KR 9.1.2

im Osten: Jugendleben in der geschlossenen Gesellschaft, Uniformierung der Freizeit, sozialistische Festkultur, Jugendweihe

- gesellschaftliche Zustände und Mentalität

im Westen: Tendenz zur Individualisierung, Konsum- und Erfolgsorientierung in der Markt- und Wohlstandsgesellschaft, sozialstaatliche Netze, neue soziale Bewegungen (z. B. Frauenbewegung EvR 9.6.2), Stabilität des politischen Systems

im Osten: geringe Spielräume für Eigeninitiative, soziale Sicherheit auf Kosten politischer Freiheit, wirtschaftlicher Niedergang als Konsequenz des politischen und gesellschaftlichen Systems

- Verbindendes zwischen Ost und West, z. B. Medienkonsum, Leitbilder der Lebensgestaltung; Verwandtenkontakte, beginnender Reiseverkehr
 
 

Sozialkunde

9.2 Demokratie in Deutschland

Die Schüler gewinnen Einsicht in die Bedeutung des Mehrparteiensystems. Dabei erkennen sie, dass mit den Wahlen und Abstimmungen die Volkssouveränität gewährleistet und realisiert wird; zudem erhalten sie Einblick in die Funktionsweise eines Bundesstaates. (*) Sie beschäftigen sich mit den Besonderheiten der Gesetzgebung in Bayern.
 

9.2.1 Politische Parteien in Deutschland

- Aufgaben der Parteien

- Programme der politischen Parteien

- Bedeutung des Mehrparteiensystems
 

9.2.2 Wahlen auf Bundesebene

- Wahlberechtigung und Wählbarkeit EvR 9.3.3, Eth 9.3.2

- Rechtsgrundsätze demokratischer Wahlen: frei, gleich, geheim, unmittelbar, allgemein

- Wahlsystem: Persönlichkeitswahl und Listenwahl
 

9.2.3 Die föderale Ordnung

- Deutschland ein Bundesstaat: Gliederung in Länder

- Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern
 

* 9.2.4 Gesetzgebung in Bayern D 9.2.3

- Volksbegehren und Volksentscheid Eth 9.3.2
 

Geschichte

9.3 Auf dem Weg zur Einigung Europas

Die Schüler erkennen, dass Europa schon in früheren Jahrhunderten als Einheit erfahrbar war und dass es bis heute unterschiedliche Vorstellungen von Europa gibt. Insbesondere lernen sie die Stationen der politischen und wirtschaftlichen Einigung Westeuropas und zugleich die Entwicklung in Osteuropa bis zur Auflösung der Blockbildung kennen.
 

9.3.1 Europa in früheren Jahrhunderten

- als Kulturraum, z. B. Einheit der abendländischen Christenheit KR 9.3.1, Mu 9.4

- als Wirtschaftsraum, z. B. Handel und Märkte

- als politisches System, z. B. Gleichgewichtspolitik, Friedensverträge
 

9.3.2 Vorstellungen von Europa im 20. Jahrhundert

- Europaideal nach den Weltkriegen

- Föderalismus, Zentralismus, Regionalismus als Elemente der politischen Umsetzung
 

9.3.3 Stufen der wirtschaftlichen und politischen Einigung Westeuropas

- von der Gründung des Europarats und der "Montanunion" zur EG und EU

- Organe und Aufgaben der EU
 

9.3.4 Die Entwicklung in Osteuropa

- Integrationsdruck und Risse im System des Ostblocks

- Glasnost und Perestroika als Folge der ökonomischen Krise in der Sowjetunion

- Auflösung der Blockbildung und neuer Nationalismus
 
 

Geschichte

9.4 Die Wiedervereinigung Deutschlands im Zusammenhang der europäischen Einigungsbewegung

Die Schüler erkennen, dass der Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands vor dem Hintergrund der internationalen Lage am Ende der 80er-Jahre zu sehen ist und dass insbesondere zwischen der Wiedervereinigung Deutschlands und der europäischen Einigungsbewegung ein enger Zusammenhang besteht. Sie sollen lernen, die aktuelle politische Situation in Deutschland und in Europa historisch zu erklären.
 

9.4.1 Der Prozess der Wiedervereinigung

- Ursachen des Zusammenbruchs der DDR: ökonomische Krise, Massenflucht, Bürgerrechtsbewegung, Mauerfall

- die Großmächte und der Zusammenbruch der DDR

- Phasen der Wiedervereinigung: vom Mauerfall 9. November 1989 zu den innerdeutschen und internationalen Verträgen von 1990; 3. Oktober 1990
 

9.4.2 Der Fortgang der Einigung Europas

- Ausbau der politischen und wirtschaftlichen Union

- Chancen und Probleme der Osterweiterung
 

Erdkunde

9.5 Eine Welt KR 9.3.2, EvR 9.5, Eth 9.3.3

Die Schüler gewinnen einen Einblick in die Lage der Entwicklungsländer und lernen wesentliche Merkmale und Probleme kennen. Die Auseinandersetzung mit einer ausgewählten Industriemacht lässt die Schüler die Besonderheiten einer Industrienation erkennen. Die USA sollen die Schüler als führende politische, wirtschaftliche und technologische Macht unserer Erde kennen lernen. An ausgewählten Beispielen sollen sie die gegenseitigen Abhängigkeiten von Industrie- und Entwicklungsländern erfassen und sich die Notwendigkeit der Förderung zur Eigenentwicklung der Entwicklungsländer bewusst machen.
 

9.5.1 Entwicklungsländer

- Kennzeichen; Raumbeispiele Mali oder Peru oder Bangladesch

- Lage und naturgeographische Gegebenheiten eines Landes; wirtschaftliche Möglichkeiten
 

9.5.2 Industrieländer

- USA

- Kennzeichen eines Industrielandes

- die wichtigsten Industrieländer der Erde
 

9.5.3 Beziehungen zwischen Entwicklungs- und Industrieländern

- Vergleich, z. B. Energieverbrauch, Rohstoffverbrauch Ph/Ch/B 9.5.1, 9.6.2

- Handel, Entwicklungshilfe KR 9.1.2

- Ferntourismus
 
 

Sozialkunde

9.6 Friedensbemühungen in der Weltpolitik der Gegenwart

Am Beispiel einer aktuellen Krise setzen sich die Schüler mit Fragen der Weltpolitik auseinander. Zuerst sollen sie die historischen Ursachen der Krise recherchieren, um ihre vielschichtige Problematik zu begreifen. Sie befassen sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der nationalen und internationalen Friedenssicherung in diesem Konfliktfall und lernen die weltweiten Friedensbemühungen der Staatengemeinschaft kennen. Dabei wird ihnen bewusst, dass bei einer Konfliktregelung versucht werden muss, alle beteiligten Interessen in Einklang zu bringen und dass der Friede ständig gesichert werden muss. In diesem Zusammenhang beschäftigen sie sich mit Auftrag und Aufgaben der Bundeswehr.
 

G 9.6.1 Ein aktueller Krisenherd im Lichte seiner historischen Dimension EvR 9.3.1

- Ursachen der Krise

- Verlauf und Auswirkungen

- mögliche Lösungsstrategien
 

9.6.2 Internationale Strategien zur Krisenbewältigung und Möglichkeiten zur Friedenssicherung

- diplomatische Aktivitäten

- UNO 1945; ihre Bedeutung für den Frieden und die Zusammenarbeit der Staaten

- Aufrüstung oder Abrüstung

- KSZE/OSZE

- militärische Einsätze, z. B. NATO, UN-Blauhelmmissionen und UN-Kampfeinsätze, Eingreiftruppe der EU

- internationale Zusammenarbeit, z. B. kulturell, sportlich, wirtschaftlich; Hilfsprogramme, z. B. Unicef, Entwicklungshilfe
 

9.6.3 Bundeswehr und Friedenssicherung

- Auftrag der Bundeswehr; Art. 87 a GG

- Bundeswehr in der Diskussion, z. B. Wehrdienst (Art.12 a GG) oder Zivildienst (Art. 4 GG)  EvR 9.3.3; allgemeine Wehrpflicht oder Berufsarmee; soziales Pflichtjahr für Frauen; Einsätze der Bundeswehr out of area
 
 

Fächerübergreifende Bildungsaufgabe

9.7 Der Islam

Die Schüler erfassen die Bedeutung des Islam für Europa, indem sie die Ausdehnung islamischer Reiche im Mittelmeerraum erkunden, Konflikte zwischen der islamischen Welt und dem Abendland kennen lernen und Spuren des islamischen Einflusses auf die europäische Kultur entdecken. Zurückkehrend in die Gegenwart sollen die Schüler das Leben in einem islamischen Land kennen lernen. Durch Einblicke in andere Kulturen und deren Geschichte kann es gelingen, kulturelle Identität zu stärken und Vorurteile abzubauen. Jeder kann sensibilisiert werden, die eigene Kultur zu bejahen, andere Lebensgewohnheiten zu tolerieren und die Kultur des anderen anzuerkennen.

Zum Thema Islam bringen die Schüler Vorwissen aus G/Sk/Ek der Jahrgangsstufe 6 und KR, EvR, Eth der Jahrgangsstufe 7 mit.
 

9.7.1 Der Islam im Mittelmeerraum

- räumliche und zeitliche Ausdehnung

- politische, wirtschaftliche und kulturelle Kontakte aus abendländischer und morgenländischer Sicht
 

9.7.2 Strukturen und Lebensformen im Islam

- an einem ausgewählten, aktuellen Beispiel die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation erschließen und Lebensverhältnisse aufzeigen und abwägen
 

9.7.3 Europa und der Islam

- Mitbürger islamischen Glaubens in Deutschland

- Zusammenleben: Probleme und Chancen
 
 

Erdkunde

9.8 Menschen aus anderen Herkunftsländern KR 9.1.2, E 9.2.2

Die Schüler informieren sich darüber, woher die meisten ausländischen Mitbürger stammen und was die häufigsten Ursachen für das Verlassen des Heimatlandes sind. Sie erfahren, dass in früheren Zeiten auch viele Deutsche ihre Heimat verließen. Die Schüler sollen versuchen, sich die möglichen Probleme der Migranten vorzustellen. Sie suchen nach den Ursachen, die zu Ablehnung der Fremden durch die einheimische Bevölkerung führen. Sie stellen fest, welche politischen und gesellschaftlichen Möglichkeiten es für ein friedfertiges Zusammenleben gibt.
 

9.8.1 Ursachen von Migrationsbewegungen

- Deutsche im Ausland; geschichtliche Beispiele für die Auswanderung Deutscher

- Fremde in Deutschland: soziale Lebensverhältnisse der Herkunftsländer
 

9.8.2 Eingliederungsprobleme

- persönliche und gesellschaftliche Faktoren

- besondere Schwierigkeiten für Frauen

- Kinder und Jugendliche: ein Leben zwischen oder in zwei Welten
 

Sk 9.8.3 Möglichkeiten für ein friedfertiges Zusammenleben Eth 9.3.3

- politische Maßnahmen und Möglichkeiten, z. B. Asylrecht im Grundgesetz, Genfer Flüchtlingskonvention, gezielte Entwicklungshilfe, Begrenzung der Migration, kommunales Wahlrecht für Ausländer

- Hilfsorganisationen

- der Beitrag der Schule Sport (Jahrgangsstufe 9) (Teil I: Basissportunterricht)  
 9.1 Gesundheit ( Fairness, Kooperation; Umwelt; Leisten, Gestalten, Spielen) Eth 9.3.1

Die Schüler erwerben auf der Basis von Erfahrungen, Kenntnissen und Einsichten hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen Gesundheitssport, allgemeinem Wohlbefinden und Lebensqualität eine schulzeitüberdauernde Motivation für einen gesundheits- und bewegungsorientierten Lebensstil und sind dadurch in der Lage, eigenverantwortlich und selbstständig zur Bewahrung ihrer Gesundheit beizutragen.
 

9.1.1 Gesundheitsorientierte Fitnessfaktoren ( z. B. Leichtathletik, Schwimmen)

- allgemeine Ausdauer (aerob): Grundkenntnisse über die aerobe Ausdauer im Zusammenhang mit spezifischen Körperreaktionen erwerben (z. B. Puls- und Atemfrequenz), verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit im aeroben Ausdauerbereich kennen lernen und zunehmend selbstständig erproben (z. B. extensives Intervalltraining, Dauermethode,) den Wert regelmäßigen Ausdauertrainings für Gesundheit und Wohlbefinden erkennen, den Zusammenhang zwischen Belastung und Erholung beachten (z. B. lohnende Pause), verschiedene aerobe Belastungsmöglichkeiten mit Geräten und Musik kennen lernen (z. B. Aerobic, Rope-Skipping)

- Kraftausdauer: grundlegende Kenntnisse über das Krafttraining mit Geräten und ohne erwerben, den Wert der Kraftausdauer für Gesundheit und Wohlbefinden erkennen

- Beweglichkeit: die Bedeutung des Dehnens für den aktiven und passiven Bewegungsapparat erfahren (z. B. Verletzungsvorbeugung, Zusammenhang zwischen verkürzter Muskulatur und eingeschränkter Beweglichkeit, Entspannungsübungen nach sportlicher Belastung), die eigene Körperhaltung einschätzen und durch gezielte Kraftausdauer- und Beweglichkeitsübungen beeinflussen
 

9.1.2 Bewegungserleben, Gewandtheit, Kreativität ( Leisten, Gestalten, Spielen)

- Gewandtheitsübungen, kreative und gestalterische Aufgaben als Ergänzung und Ausgleich zu den Alltagsbewegungen erfahren sowie als Möglichkeit des nonverbalen Ausdrucks kennen lernen (vgl. Tanz)

- Anregungen annehmen, sich auch außerhalb des Sports und der Schule kreativen und gestalterischen Aufgaben zu widmen (z. B. Projekt, Freizeitgestaltung)
 

9.1.3 Körpergefühl, Körperbewusstsein, Entspannungsfähigkeit Mu 9.2.2, Ph/Ch/B 9.2.1

- die Reaktionen des Körpers bei verschiedenen Belastungs- und Entspannungsformen bewusst werden lassen

- die erlernten Methoden der Entspannung individuell anwenden
 

9.1.4 Sicherheit Ph/Ch/B 9.2.1

- Gesundheitsrisiken (z. B. bei und nach Infektionskrankheiten) und Unfallgefahren im Sport selbstständig erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen (z. B. sich selbstständig aufwärmen)

- Hilfsmittel ergänzend einsetzen (z. B. Gelenkschützer)

- Auswirkungen von Suchtmitteln (z. B. Nikotin, Alkohol, Drogen) auf Gesundheit und Sport erkennen
 

9.1.5 Hygiene und Ernährung

- die Hygienemaßnahmen der Jahrgangsstufen 5 mit 8 selbstständig anwenden

- Kenntnisse und Einsichten über ausgewogene Ernährung vertiefen und Bereitschaft zur Anwendung über die Schulzeit hinaus entwickeln

- Ernährungstrends (Diätvorschläge) sowie sportbezogene Zusatzernährung (Elektrolytgetränke, Eiweißpräparate) kritisch analysieren
 

9.2 Fairness, Kooperation ( Gesundheit; Umwelt; Leisten, Gestalten, Spielen)

Die Schüler lernen verstehen, dass für eine zufrieden stellende sportliche Betätigung in Freizeit, Schule und Verein, mit Partner und in der Gruppe, das Einhalten von Regeln, das Annehmen und Verstehen des Partners und das zeitweilige Zurücknehmen der eigenen Interessen wesentliche Voraussetzungen sind. Auf der Grundlage der bisher erworbenen Sozialerfahrungen sollen Fairness und Kooperationsbereitschaft im schulischen und außerschulischen Sport zur grundsätzlichen Haltung werden.
 

9.2.1 Regelgeleitetes Handeln ( Sportspiele) Eth 9.3.1, 9.5.1

- Verständnis für die Hintergründe eines Regelverstoßes entwickeln (z. B. Regelverstöße aus Versehen, technischem Unvermögen, Rücksichtslosigkeit, Intoleranz)

- Aufgaben bei der selbstständigen Organisation und Leitung von Spielen, Klassenwettbewerben und Turnieren übernehmen

- im Hinblick auf die Zeit nach der Schule auch ohne Schiedsrichter fair spielen und ohne Kampfrichter ehrlich bleiben

- den Leistungssport im Hinblick auf faires Handeln kritisch untersuchen (z. B. versteckte Fouls)
 

9.2.2 Handeln in der Gemeinschaft HsB 9.4

- positive Gemeinschaftserlebnisse im Kleinen wie im Großen erfahren (z. B. Kennenlern-Spiele, Gruppenauftritt) und mit konkurrierenden Interessen umgehen lernen (z. B. sich in ein Gemeinschaftsvorhaben einordnen)
 

9.2.3 Sichern, Unterstützen, Helfen EvR 9.4.3

- Hilfe gewähren und zulassen, sich der eigenen Hilfsbedürftigkeit und der des Partner bewusst werden

- für übertragene Aufgaben Verantwortungsgefühl entwickeln
 
 

9.3 Umwelt ( Gesundheit; Fairness, Kooperation; Leisten, Gestalten, Spielen)

Die Schüler erleben aufgrund ihrer zunehmenden Mobilität und der damit einhergehenden Zunahme an sportlichen Bewegungsgelegenheiten das Spannungsverhältnis zwischen individueller Freiheit und der Notwendigkeit zur Rücksichtnahme auf Umweltbelange. Sie lernen, auch im Hinblick auf die Zeit nach der Schule, Konflikte zwischen persönlichen sportlichen Bedürfnissen und den Belangen der Umwelt bewusst zu unterscheiden. Mit dem Bewusstsein der Wirkung individueller Handlungen auf die Umwelt soll die Bereitschaft wachsen, sich auch in Zukunft verantwortungsvoll sportlich zu betätigen. Eth 9.3.2
 

9.3.1 Beziehungen und Konflikte

- die Notwendigkeit einer gesunden Umwelt für gesundheitsförderndes Sporttreiben erfahren (z. B. die Bedeutung einer reinen Luft für das Joggen)
 

9.3.2 Verantwortung und Handeln ( Projekte)

- umweltschonende sportliche Freizeitaktivitäten erproben
 

9.4 Leisten, Gestalten, Spielen ( Gesundheit; Fairness, Kooperation; Umwelt)

Beim Leisten erweitern die Schüler ihre Kenntnisse über die Methoden des Ausdauer- und Krafttrainings. Sie lernen, die persönliche Belastbarkeit einzuschätzen und die eigenen Leistungsvoraussetzungen zielgerichtet einzusetzen, um auch im außerschulischen Bereich Sport vernünftig und den Verhältnissen angemessen betreiben zu können. Durch die Beteiligung an der Vorbereitung und der Durchführung von Leistungsvergleichen und Wettkämpfen erwerben sie ein Interesse an differenzierter sportlicher Betätigung, das sie auch über die Schule hinaus begleitet. Beim Gestalten stellen die Schüler unter Anleitung rhythmische Bewegungsabläufe zusammen, nehmen rhythmische Strukturen wahr und setzen diese in Bewegungen und Ausdrucksformen um. Sie stellen selbst erfundene Bewegungsabläufe dar, erweitern ihr Repertoire an Bewegungskunststücken (z. B. Partnerakrobatik, Bewegungstheater). Beim Spielen wird den Schülern bewusst, dass die Verbesserung der individuellen technischen Fertigkeiten und taktischen Fähigkeiten eine Grundlage für die Verbesserung der Spielfähigkeit in den Sportspielen ist. Die Schüler erleben unterschiedliche Spiele unter verschiedenen Sinngebungen (z. B. Leistung oder Geselligkeit) und werden sich des Zusammenhangs zwischen Sinngebung und Spielregeln bewusst. Die Schüler lernen darüber hinaus, Spiele selbstständig zu organisieren sowie Spiel- und Sportfeste der Schule mitzugestalten.
  Der Lernbereich Leisten, Gestalten, Spielen ist wie folgt gegliedert:  

2 Sportarten: 

1 Individualsportart 

1 Mannschaftssportart

Freizeitorientierter Sport 

(9.4.7)

Projekt 

(9.4.8)

 

Die Lehrer wählen - je nach Interesse der Schüler und in Abstimmung auf schulische Gegebenheiten - eine Individualsportart (Gymnastik und Tanz oder Leichtathletik oder Schwimmen oder Turnen an Geräten) und eine Mannschaftssportart (Basketball oder Handball oder Fußball oder Volleyball) aus.

Für diese beiden Sportarten sind mindestens je 10, das heißt, insgesamt mindestens 20 Unterrichtsstunden vorzusehen.

In der verbleibenden Zeit sind Ziele und Inhalte des freizeitorientierten Sports (9.4.7) durchzuführen. Zusätzlich soll während des Schuljahres mit den Schülern ein Projekt (9.4.8) erarbeitet werden.
 

Darüber hinaus kann bei Bedarf im Rahmen des pädagogischen Freiraums eine Auswahl der Ziele und Inhalte der übrigen Sportarten des Basissportunterrichts angeboten werden.
 

9.4.1 Gymnastik und Tanz ( Mu 9.1.1, 9.1.2, 9.2.2, DSU Bewegungskünste)

Es wird empfohlen, die Tänze entsprechend der nach Geschlechtern getrennten Sportklassen auszuwählen. Sind die organisatorischen Voraussetzungen (z. B. Parallelunterricht verschiedener Sportklassen gleicher Jahrgangsstufe) vorhanden, kann Tanz auch im Basissportunterricht koedukativ unterrichtet werden.

Technik und Leistung:

- eine einfache Komposition aus den Grundformen und mit einem Handgerät auch nach Musik eigenständig entwickeln

- tänzerische Techniken (Schritte, Drehungen, Sprünge und Bodenelemente) aus einem der Tanzbereiche Folkloretanz, ethnischer Tanz, Gesellschaftstanz oder künstlerischer Tanz vertiefen

- eine Tanzform auch selbstständig entwickeln und darstellen (Schwerpunkt: Improvisation, Komposition)

- individuelle Ausdrucksmöglichkeiten durch eigene Bewegungs- und Rhythmusvarianten mit Musik finden (z. B. Darstellen von Robotern) Mu 9.3.2

Theorie: kulturelle Hintergründe der durchgeführten Tänze erfahren
 

9.4.2 Leichtathletik

Technik und Leistung:

- einen leichtathletischen Mehrkampf, bestehend aus mindestens einer Lauf-, einer Sprung- und einer Wurf-/Stoßdisziplin mit entsprechenden leichtathletischen Trainingsmethoden vorbereiten und durchführen

Theorie: Wettkampfbestimmungen und Bewegungsbeschreibungen kennen lernen
 

9.4.3 Schwimmen

Technik und Leistung:

- die Fertigkeiten in den erlernten Schwimmtechniken verbessern

- bisher erlernte Fertigkeiten des Rettungsschwimmens festigen

- Ausdauerschwimmen bis zu 30 Minuten in verschiedenen Schwimmtechniken

- Schwimmen nach Zeit
 

- den Erwerb der Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen anregen

Theorie: Wettkampfbestimmungen und Bewegungsbeschreibungen kennen lernen
 

9.4.4 Sportspiele

Technik, Taktik und Leistung:

Die in den Jahrgangsstufen 5 mit 8 erworbenen Fertigkeiten und Fähigkeiten in mindestens einem gewählten Sportspiel anwenden und erweitern (Technik, Taktik, Spielfähigkeit):

- Fußball: Flankenbälle und deren Verwertung, Finten, Verhalten in taktischen Standardsituationen, Einführung in ein Spielsystem

- Handball: Fallwurf, Sprungwurf, Raumdeckung (z. B. 6:0), Kreuzen, Übergeben/Übernehmen

- Basketball: Rebound, Finten, Mann- und Zonendeckung, Fast-Break, Sprungwurf, Korbleger

- Volleyball: Tennisaufschlag, Lob, Angriffsschlag, Abwehrbagger, Block, vom Spiel 4:4 (kleines Feld) zum Großfeldspiel 6:6 mit entsprechenden Annahme- und Abwehrformationen hinführen

Theorie: Regelkenntnisse, Schiedsrichtertätigkeit, Einblick in Spielpositionen
 

9.4.5 Turnen an Geräten

Technik und Leistung:

Die in den Jahrgangsstufen 5 mit 8 erlernten turnerischen Fertigkeiten an drei gewählten Geräten festigen und jeweils zu einer dreiteiligen Übungsfolge verbinden

Theorie: Kenntnisse in Geräteaufbau und Gerätesicherung sowie im Helfen und Sichern
 

9.4.6 Wintersport

Die Einzellehrpläne für Eislaufen, Rodeln, Skilaufen befinden sich im Anschluss an den Lehrplan für die Jahrgangsstufe 10.
 

9.4.7 Freizeitorientierter Sport

Die jeweils sicherheitsrelevanten Aspekte sind bei allen Sportarten und -bereichen zu beachten.

- Aerobic, Rope-Skipping, Radfahren, Yoga, Fitnesstraining, Jogging oder Walking als lebensbegleitende Bereicherung erfahren

- Flossenschwimmen, Schnorcheltauchen, Wasserspringen, Spielformen im Wasser

- kleine Spiele, freizeitrelevante Spiele (z. B. Indiaca, Klettball, Spielformen mit dem Frisbee)

- ein Rückschlagspiel (z. B. Badminton, Tischtennis, Tennis) kennen lernen (sofern die erforderliche Sportausrüstung und Sportstätte vorhanden sind und der Lehrer eine entsprechende Ausbildung besitzt)

- Gleichgewichtsgefühl und Geschicklichkeit verbessern, auch mit alternativen Geräten, z. B. Pedalo, Balancier-Kugel, Rhönrad, Einrad, Skateboard, Snakeboard, Inlineskates (sofern die Ausrüstung vorhanden ist)
 

9.4.8 Verknüpfung der Lernbereiche Mu 9.3.2

Projekte sind geeignet, die Lernbereiche sinnvoll miteinander zu verknüpfen und dabei die Sportarten und Sportbereiche zielgerichtet zu integrieren. Darüber hinaus motivieren sie die Schüler zu selbstständiger sportlicher Betätigung nach der Schulzeit. Im Lauf des Schuljahres soll ein Projekt durchgeführt werden, eventuell auch unter Einbeziehung des differenzierten Sportunterrichts, wobei eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (z. B. Ph/Ch/B, Mu, Ku, D) anzustreben ist.

Über den thematischen Schwerpunkt des Projekts, über den Zeitpunkt, die Gestaltung und Dauer entscheidet der in der Klasse unterrichtende Sportlehrer in Absprache mit dem Klassenlehrer und mit den Schülern. Die folgenden Vorschläge sollen dafür Anregung geben:

- Bedeutung der Selbst- und Fremdrettung erfahren (Wasserrettungsorganisationen kennen lernen und Rettungsschwimmabzeichen erwerben)

- Auseinandersetzung mit örtlichen Sportangeboten (Fitnesscenter; Fitnessparcour; Sportverein, z. B. Schützenverein, Kegelverein)

- Choreographie in einem Tanzbereich oder aus einer Mischung verschiedener Tanzbereiche (Jazz, Rock 'n' Roll) erarbeiten und darbieten Musik (Jahrgangsstufe 9)  

Die Lehrer haben die Möglichkeit, nach den gegebenen Voraussetzungen bei den Spiegelstrichen Schwerpunkte zu setzen. Wenigstens ein Thema sollte in der Art eines Projekts behandelt werden, das den Schülern größere Freiräume in der Planung und Durchführung lässt und mit einer Präsentation des Ergebnisses abschließt.
 

9.1 Rhythmus - gestaltete Zeit

Die Schüler sollen im eigenen Tun und im hörenden Nachvollziehen verschiedene Ausprägungen von Rhythmus als Mittel der Zeitgestaltung kennen lernen. Aufbauend auf elementaren Kenntnissen und Fertigkeiten erwerben sie praktische Erfahrungen im Spiel von Rhythmusinstrumenten in verschiedenen Musikstilen. In Gestaltungsversuchen, in die sie auch Bewegung einbeziehen, lernen sie sich mit rhythmischen Mitteln auszudrücken. Beim konzentrierten Hören von rhythmisch geprägter Musik unterschiedlicher Herkunft sollen sie Offenheit und Interesse auch für Ungewohntes entwickeln.
 

9.1.1 Rhythmus als Grundelement der Musik

- elementare Übungen mit Körperinstrumenten und einfachen Rhythmusinstrumenten, Verbindung mit Bewegung  S 9.4.1

- wichtige Grundbegriffe im Zusammenhang mit praktischer Betätigung (z. B. Metrum, "beat", Takt, Synkope, "off-beat")

- ungewöhnliche Rhythmen in Liedern (z. B. asymmetrische Taktarten)

- Rhythmus als Ausdrucksmittel erproben (z. B. Trommeldialoge, Entwicklung einer Trommelsprache)
 

9.1.2 Rhythmus in der Pop- und Rockmusik

- Erlernen von Grundmustern am Drumset

- Kennenlernen und Einsetzen ausgewählter Percussionsinstrumente

- Singen und Musizieren eines Popsongs unter besonderer Betonung des rhythmischen Elements, Einbezug von rhythmischer Improvisation, Verbindung mit Tanz  E 9.2.1, 9.2.3, S 9.4.1

- Vergleichen von Hörbeispielen, Wirkungen des Rhythmus im Zusammenhang mit Lautstärke und Bewegung beschreiben
 

9.1.3 Rhythmus in einer außereuropäischen Musikkultur (z. B. aus Schwarzafrika, Südamerika oder Indien)

- Kennenlernen von Rhythmusinstrumenten, ggf. Bau von Trommeln  WTG 9.2, 9.3

- Erproben grundlegender Spieltechniken nach den gegebenen Möglichkeiten (z. B. auf Bongos oder Congas)

- Hören und Besprechen ausgewählter Tonbeispiele, Feststellen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu vertrauten rhythmischen Gestalten (z. B. additiver Rhythmus)

- nach Möglichkeit Einladung eines Musikers, Besuch eines Konzertes
 

9.1.4 Rhythmus als Gestaltungsmittel in der neuen Musik Ku 9.3

- Hören und Besprechen von Beispielen besonderer rhythmischer Ausprägung (z. B. Strawinsky, Sacre; Ives, Putnams Camp; Reich, Piano Phase)

- Hören, Besprechen und ggf. Realisieren von Werken oder Werkausschnitten, die nur für Schlaginstrumente komponiert sind (z. B. Reich, Drumming; Liebermann/Fink, Les Echanges)

- Gestaltungsversuch: ein musikalischer Ablauf aus unterschiedlichen rhythmischen Strukturen (arbeitsteilige Entwicklung, Einstudierung, Präsentation)
 

9.2 Musik als Weg zum Unbewussten

Die Schüler setzen sich mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander, mit Hilfe von Musik tiefere Schichten des menschlichen Bewusstseins anzusprechen. Sie lernen, sich zu entspannen und erfahren beim Hören und in Gestaltungsversuchen Zusammenhänge zwischen Musik und Meditation. Sie erhalten Informationen über heilende Wirkungen von Musik.
 

9.2.1 Physische und psychische Wirkungsweisen von Musik

- Erproben der Wirksamkeit von Entspannungsübungen, z. B. über die Kontrolle des Atems

- ggf. Übungen zur Suggestopädie im Zusammenhang mit anderen Fächern

- ggf. Informationen über die Wirkung von Subliminals

- Gespräch über Möglichkeiten der Beeinflussung durch Musik, Thematisieren von Erfahrungen der Schüler
 

9.2.2 Musik und Meditation

- Hören von Beispielen meditativer Musik in entspannter Sitzhaltung oder im Liegen

- eigene Gestaltungsversuche mit meditativer Musik (z. B. meditative Minimal Music)

- nach Möglichkeit Erproben meditativer Techniken (z. B. Sitzhaltung, Atemkontrolle, Konzentration auf ein "Mantra"), Einbezug geeigneter Musikbeispiele

- ggf. meditatives Tanzen  S 9.1.3, 9.4.1
 

9.2.3 Musik hilft heilen

- Sammeln und Auswerten von Informationen über den Einsatz von Musik in der Therapie (aktive und rezeptive Musiktherapie)

- nach Möglichkeit Gespräch mit einem praktizierenden Musiktherapeuten HsB 9.4
 
 

9.3 Musik und Medien - Videoclip, Filmmusik

Die Schüler sollen sich darüber klar werden, in welchem Ausmaß durch Medien vermittelte Musik ihren Alltag prägt und welche Möglichkeiten und Gefahren damit verbunden sind. In einem Projekt gestalten sie selbst einen Videoclip oder eine Filmszene mit Musik und lernen dabei Bedingungen und Möglichkeiten des kreativen Umgangs mit den jeweiligen Medien kennen.
 

9.3.1 Musikalische Medienlandschaft

- Zusammenstellen und Besprechen von Beispielen medialer Musikvermittlung (Rundfunk, Tonträger, Fernsehen, Computer u. a.)

- Informationen über neue Möglichkeiten durch technische Weiterentwicklungen (z. B. Computeranimationen)  Inf 9.4.3

- aufmerksam machen auf Gefahren (z. B. Hörschäden bei zu großer Lautstärke)
 

9.3.2 Filmmusik oder Videoclip (zur Auswahl)  Ku 9.5

- reflektierende Auseinandersetzung mit dem gewählten Medium, z. B. Analysieren von Videoclips nach selbst entwickelten Kriterien KR 9.5.1, D 9.2.4

- eigene Gestaltungsversuche (als Projekt geeignet), z. B. Entwerfen eines Videoclips zu gegebener oder selbst entworfener Musik, Einbezug von Bewegung  S 9.4.1, Unterlegen eines Kurzfilmes mit Musik

- Vorstellen der Ergebnisse in geeignetem Rahmen (z. B. Klassenabend, Schulkonzert) Eth 9.2.3, S 9.4.8
 
 

9.4 Begegnung mit einem bedeutenden Werk der europäischen Musiktradition

Die Schüler sollen sich mit einem bedeutenden Werk der europäischen Musiktradition handelnd und reflektierend auseinander setzen. Sie lernen, abhängig von Charakter und Struktur des jeweiligen Werks, verschiedene Möglichkeiten kennen, sich eine Komposition zu erschließen. Dabei erfahren sie, dass es möglich ist, musikalisches Erleben durch Beschäftigung mit Geschichte, Struktur und Aufführungsbedingungen zu intensivieren. Die Schüler sollen dadurch ihr Interesse an den vielfältigen Ausprägungen unseres musikalischen Lebens erweitern und zur aktiven Teilnahme am kulturellen Leben angeregt werden. G/Sk/Ek 9.3.1
 

9.4.1 Konzertangebot in der heimatlichen Region

- Zusammenstellen von Möglichkeiten, große Musik kennen zu lernen; Auswerten des Konzertangebots in der Region unter diesem Gesichtspunkt

- gemeinsame Entscheidung für ein Werk, zu dem gute Zugangsmöglichkeiten bestehen (Möglichkeit eines Konzertbesuches, Verbindungen des Komponisten zur heimatlichen Region, Materialien in Museen o. a.)
 

9.4.2 Orchester, Chor, Solisten: Besetzung und Klang

- Erschließen klanglicher Merkmale des Tonsatzes nach dem Gehör und nach dem Notenbild

- wesentliche Charakteristika der jeweiligen Besetzung (z. B. Klanggruppen des Orchesters in Verbindung mit dem Partiturbild), Wiederholung instrumentenkundlicher Fakten
 

9.4.3 Kompositionsstruktur und Wirkung

- wesentliche musikalische Strukturelemente nach dem Gehör und im Notenbild feststellen; ggf. Verbindung mit eigenen Gestaltungsversuchen

- ggf. Musizieren von Spielmodellen zu charakteristischen Werkausschnitten

- ggf. Umsetzung in Bewegung und/oder bildnerische Gestaltung  Ku 9.2

- Nachvollziehen von formaler Gestaltung und Spannungsverläufen im bewussten Hören einer Tonaufnahme

- Gespräch über den Zusammenhang zwischen erfahrener Struktur und emotionaler Wirkung
 

9.4.4 Das Werk im Kontext

- Sammeln und Auswerten von Informationen zu Komponistenbiographie, Werkgeschichte, historischem und gesellschaftlichem Umfeld und Rezeptionsgeschichte (z. B. Kritiken), Einbezug von Informationen aus anderen Fächern

- ggf. Einbezug von späteren Bearbeitungen

- nach Möglichkeit Besuch einer Aufführung, Nachbereitung im Unterricht

- Projektvorschläge: Erstellen einer Informationsschrift oder einer Plakatwand zum besprochenen Werk; Gestaltung einer Klangcollage mit Bestandteilen des Werks; Entwicklung einer tänzerischen oder dramatischen Szene zu einem Abschnitt des Werks
 
 

In den Jahrgangsstufen 7 bis 9 soll im Zusammenhang mit den einzelnen Themengebieten Grundwissen in folgenden Bereichen erworben bzw. vertieft werden:

Takt und Rhythmus; Grundelemente der Notation; Intervalle; Tonleitern und Dreiklänge in Dur und Moll; elementare Akkordverbindungen; elementare musikalische Formen; Instrumente; Komponistenbiographien Kunsterziehung (Jahrgangsstufe 9)  
BILDNERISCHE PRAXIS
 

9.1 Neue Darstellungsformen erproben: Vom Abbild zur Abstraktion

Ausgehend von einer möglichst genauen Wiedergabe des Sichtbaren werden im Zeichnen und Malen nun Stufen des bildnerischen Abstrahierens erprobt. Übungen im zusammenfassenden Sehen und Darstellen führen die Schüler zu einer schrittweisen Reduzierung und Vereinfachung in Form und Farbe. In exemplarischen Werkbetrachtungen, welche die praktische Arbeit begleiten, sollen die Schüler entsprechende Stilmittel und Verfahrensweisen der modernen Kunst kennen lernen.

Gestalten:

Zeichnen / Malen

von Pflanzen und Gegenständen

- Entwickeln einer Bildreihe in Schritten von der wirklichkeitsgetreuen Abbildung über zunehmend reduzierte Darstellungen zu abstrakten Zeichen (z. B. Bildsymbole, Piktogramme)

- freies Komponieren mit Farbklängen und abstrakten Formen, auch nach Anregungen durch die Werkbetrachtungen
 

Betrachten:

Grafik und Malerei der Moderne, z. B.

- Pflanzenornamente des Jugendstils

- Entwicklungsreihen (Mondrian: "Baumstudien", "Ingwertopf")

- Grafik des Expressionismus

(Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff)

- kubistische Stillleben (Picasso, Gris,

Braque)

- Kandinsky (Kompositionen, Improvisationen, Impressionen)

- Delaunay (Fensterbilder)

BILDNERISCHE PRAXIS
 

9.2 Empfindungen anschaulich machen: Stimmungsbilder

Musik und Sprache, Geräusche und Tasterlebnisse, aber auch abstrakte Begriffe können Empfindungen und Vorstellungen wecken und zu bildnerischen Entsprechungen anregen. In eigenen Bildkompositionen sollen die Schüler versuchen, auf nicht-visuelle Reize einfühlend zu reagieren und ihre Stimmungen oder Träume sichtbar zu machen. Dazu werden die Ausdruckswerte der Gestaltungsmittel bedacht  9.6 und auch Möglichkeiten symbolhafter Veranschaulichung erkundet. Die Arbeitsergebnisse und Kunstwerke regen zu Gesprächen an, in denen die Schüler ihre Empfindungen austauschen.  KR 9.2.1, D 9.2.1, Mu 9.4.3

Gestalten:

Malen, Zeichnen

- freie Versuche, nicht-visuelle Reize in Formen, Farben und Bewegungsspuren umzusetzen

- Erfinden einer Bildkomposition zu "Stichworten" wie Frühling, Schweben, Trauer, Aggression, Harmonie; bewusstes Verwenden von Farbe und Form als Stimmungsträger

Betrachten:

Schülerergebnisse, Kunstwerke; Überprüfen der Wirkungen im Gespräch, z. B. nach

- dem Stimmungsgehalt

- den Ausdruckswerten von Farbe und Form

- ggf. der Bedeutung von Zeichen und Symbolen

 
 

KUNSTBETRACHTUNG
 

9.3 Künstler gehen neue Wege: Tendenzen der Gegenwart

Künstler haben nach dem 2. Weltkrieg eine Vielfalt neuer Ausdrucksformen entwickelt, mit denen sie die traditionellen Gattungsgrenzen der Malerei, Grafik und Plastik überschreiten. Auf neuen Wegen knüpfen sie Verbindungen zur darstellenden Kunst, zu Musik und Tanz, gestalten begehbare Räume mit farbigem Licht und Klängen, setzen sie Zeichen im öffentlichen Raum, verpacken Gebäude, zelebrieren sonderbare Rituale und inszenieren Ereignisse, mit denen sie die Zuschauer auf neue Weise ansprechen, sie provozieren, ihre Wahrnehmung erweitern, sie zur Stellungnahme auffordern oder als Mitwirkende einbeziehen wollen.

In der Begegnung mit ungewohnten Ausdrucksformen zeitgenössischen Kunstschaffens (z. B. Pop Art, Happening, Performance, Concept Art, Land Art, Installation, Kinetik) gewinnen die Schüler Einblick in die Absichten der Künstler und die Wirkung ihrer Arbeiten und sollen die Bereitschaft entwickeln, sich interessiert und offen mit dem Ungewohnten auseinander zu setzen.  Mu 9.1.4, KR 9.2.1, Ev 9.2.1, WTG 9.8

Betrachten:

Zwei bis drei Werke der Gegenwartskunst, z. B.: Christo (Running Fence, Berliner Reichstag); Hundertwasser (Architektur); Dan Flavin (Lichtobjekte); Heinz Mack (Sahara-Projekt, Antarktis-Projekt)

Gestalten:

Möglichkeiten der praktischen Weiterführung und Vertiefung, z. B.:

- Collagen als Spiel mit Bedeutungen

- Mobiles (Calder) oder andere kinetische Objekte, z. B. mit Motorantrieb (Tinguely)

- Assemblage aus "Fundstücken"

GESTALTETE UMWELT
 

9.4 Ortsbild im Wandel: Unser Lebensraum gestern - heute - morgen

Im Vergleich alter Ortsansichten mit dem heutigen Erscheinungsbild wird die Lebensgeschichte eines Ortes deutlich, in dem jede Generation den eigenen Lebensraum nach ihren Bedürfnissen prägt und umgestaltet. Moderne bautechnische Möglichkeiten führen oft zu raschen Veränderungen, die langfristig nicht immer dem Zusammenleben dienlich sind und auch die Gestaltungsmöglichkeiten späterer Generationen einschränken können. Die Schüler sollen erkennen, dass die Wohnlichkeit eines Ortes von den Bauten, Straßen und Plätzen, ihrer Funktion und Gestalt und ihrer Einbettung in die Landschaft bestimmt wird. Sie sollen verstehen, dass Veränderungen der Ortsgestalt alle Bürger angehen und Entscheidungen sachkundig und verantwortungsvoll getroffen werden müssen.  Eth 9.3.1

In Entwürfen und kleinen Modellen setzen sich die Schüler mit einer Ortssituation praktisch auseinander und versuchen, zu wünschbaren Veränderungen eigene Vorstellungen zu entwickeln.

Betrachten:

Wandel eines Ortsbildes in der Geschichte

- Entdecken von Veränderungen, z. B. auf alten Stichen, Fotos, Gemälden

- das Spannungsverhältnis von Siedlungsraum und Naturraum

- Künstler, die auf Veränderung der Ortsbilder reagieren (z. B. Aktion von Josef Beuys: "Stadtverwaldung" - 7000 Eichen für Kassel)
 
 

Gestalten:

Ausstellung: "Ortsbild - damals und heute"

- aussagekräftige Bilder auswählen

- erläuternde Kurztexte verfassen

- vergleichende Gegenüberstellungen auf Schautafeln, als Collagen, als Dia- oder Video-Dokumentation

- Hervorheben guter Beispiele für einen behutsamen Umgang mit Architektur und Natur

Modellbau: (Gruppenprojekt)

"Ein Platz für uns nach unserem Geschmack" (z. B. Ortsplatz, Spielplatz, Jugendzentrum) VISUELLE MEDIEN
 

9.5 Bildinformationen verändern: Kann man Fotos trauen?

Die Verbreitung und der Austausch von Informationen wird heute ganz wesentlich durch die Bildmedien bestimmt, die unser Wahrnehmen und Denken stark beeinflussen. Die Schüler setzen sich mit dem Einfluss und der Bedeutung dieser Medien vorwiegend praktisch auseinander. Im Bearbeiten dokumentarischer Fotos wie elektronischer Lichtbilder gewinnen sie Einblick in aktuelle Techniken der Aufbereitung und Veränderung von Bildmaterial und können dabei eine kritische Haltung gegenüber der durch Medien vermittelten Wirklichkeit entwickeln. Da mittlerweile jede Art von Bildcharakteristik durch Computergrafik herstellbar ist und damit ihr materieller Hintergrund immer undurchsichtiger wird, sollen die Schüler erkennen, wie sehr die Grenzen zwischen Simulation und Wirklichkeit heute fließend geworden sind.  D 9.2.4
 

Arbeitsbereiche zur Wahl: Portrait, Personen, Landschaft, Architektur, Objekte.

Bearbeitung von Privataufnahmen, von Bildern aus der Nachrichtenpresse, Werbung, Mode usw. durch manuelle, ggf. auch fotochemische oder elektronische Verfahren.

Gestalten:

Collage, Montage, Retusche; Bewusstes Verändern einer Bildsituation in Aussage und Wirkung  9.1

Möglichkeiten der Manipulation, z. B.:

- Vertauschen, Entfernen, Hinzufügen, Vergrößern, Verkleinern von Bildteilen

- Ändern von Hintergrund, Umgebung, Zeit, Farbe, Beleuchtung

- Mimik, Kleidung, Frisur, Alter von Personen

- veredeln, schönen, hässlicher machen

Betrachten:

- Bildbeispiele aus den Printmedien:

Prospekt, Cover, Pressefoto

- Multimedia-Beispiele (Video und TV): Dokumentation, Reportage, Videoclip  Mu 9.3.2, Inf 9.2.3

Untersuchen eines Motivs, z. B. nach

- Kontext (z. B. wirtschaftlich, politisch, privat)

- Darstellungsform (spontan, inszeniert)

- Medienfaszination und Zeitgeschmack

- Versuch, Manipulationen zu erkennen

DARSTELLENDES SPIEL
 

9.6 Mit Bühneneffekten experimentieren: Hagelsturm und Alpenglühn

In kleinen Spielszenen sollen die Schüler Möglichkeiten erproben, die Handlung durch ergänzende optische und akustische Mittel bühnenwirksam zu unterstützen und zu verstärken, z. B. durch Kostüm, Maske und Requisit, Rauch und Nebel, Dämmerlicht und scharfen Scheinwerferstrahl, Bildprojektion, Blitz und Donner, Straßenlärm und musikalische Untermalung vom Tonband. Sie können die Stimmung der Szene betonen, den Ort charakterisieren und das Spielgeschehen dramatisch akzentuieren  9.2.

Für ihr Spielvorhaben sollen die Schüler einige dieser ergänzende Mittel experimentell erproben und lernen, sie zur Steigerung ihrer Darstellung sinnvoll und wirksam einzusetzen  WTG 9.6.2

Die Zusammenarbeit mit den Fächern Deutsch, Musik und Sport wird empfohlen.

Gestalten:

Personales Spiel mit Unterstützung optischer und akustischer Mittel; Erproben bühnentechnischer Mittel und Wirkungen, z. B.

- Licht und Bildprojektion (z. B. Feuer, Wasser, Nebel, Gewitter);

- Bühnenraum und Bühnenbild;

- akustische Mittel (Tontechnik, Geräusche, Musik)

- Ausdrucksstudien zu Kostüm, Maske und Beleuchtung

Entwickeln und Gestalten kleiner Szenen bei gezieltem Einsatz erprobter Mittel, z. B.

- derselbe Dialog in unterschiedlichen Stilebenen und Darstellungsformen: als Krimi, Lustspielszene, Tragödie, Musical, Kabarett
 

Betrachten:

- Bewerten von Aussage und Wirkung des Spiels und der eingesetzten Bühneneffekte

- einschlägige Berufe am Theater, z. B. Bühnentechniker, Beleuchter, Bühnen-, Kostüm-, Maskenbildner

- verschiedene Theaterformen: Schauspiel, Oper, Operette, Musical, Tanztheater; Kleinkunst (Kabarett)

ggf. Besichtigung eines Theaters und Besuch einer Aufführung Arbeitslehre (Jahrgangsstufe 9)  

Hinweise: Die Lehrplaneinheit 9.3 Schüler testen Waren oder Dienstleistungen ist als Projekt im Lernfeld Arbeitslehre vorgesehen. Die Fächer Arbeitslehre, Gewerblich-technischer Bereich (GtB), Kaufmännisch-bürotechnischer Bereich (KbB) und Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich (HsB) planen und gestalten das Projekt gemeinsam. 

Die in den arbeitspraktischen Fächern vermittelten Qualifikationen und Inhalte können als Basisfähigkeiten den Einstieg in entsprechende Berufe erleichtern. 
 

Aus dem Lehrplan der Jahrgangsstufe 8 sind mehrere Lerninhalte zur Berufsorientierung übernommen, sie sollen im Bedarfsfall in Jahrgangsstufe 9 (9.1.1, 9.1.2, 9.1.5) wiederholt werden. In weiteren Themenbereichen sind Wahlmöglichkeiten angeboten.

 

9.1 Beruf und Arbeit Eth 9.2.1

Die Schüler sollen ihren eigenen Berufswahlprozess zu Ende führen. Sie verschaffen sich einen Überblick über Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf und nutzen ggf. nochmals die Dienste der Berufsberatung. Sie setzen sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Ausbildungsverhältnisses auseinander. Die Schülerinnen und Schüler sollen ihren Berufswahlprozess kritisch reflektieren. Sie sollen die Notwendigkeit der beruflichen Fort- und Weiterbildung erkennen und sich den Wert der Arbeit im menschlichen Leben bewusst machen.

(*) Bei Bedarf hilft ihnen dabei ein weiteres freiwilliges Betriebspraktikum. Dieses muss im Freiraum stattfinden. (*) Darüber hinaus können sie auch jetzt noch lernen, wie sie sich gezielt und richtig für einen Ausbildungsplatz bewerben können.
 

9.1.1 Wege in den Beruf GtB 9.2, HsB 9.3, 9.4

- Ordnung der Berufe in Berufsfeldern und berufsfeldbreite Grundbildung; den eigenen Wunschberuf einem Berufsfeld zuordnen; ggf. ein Berufsfeld in der Berufsschule erkunden

- Berufsbildungsgänge in Betrieb und Schule: Grundzüge des dualen Ausbildungssystems; ggf. eine Erkundung in einer überbetrieblichen Ausbildungseinrichtung der Kammern und Innungen; schulische Ausbildungsmöglichkeiten; berufsvorbereitende Maßnahmen

* (wie 8.3.3) ein Vorstellungsgespräch in einem Rollenspiel nachgestalten D 9.1.1

* (wie 8.3.3) Bewerben um einen Ausbildungsplatz; Bewerbungsunterlagen sach- und formgerecht anfertigen D 9.1.2, E 9.1.1, KbB 9.3.1
 

* 9.1.2 (wie 8.3.2) Praktisches Tätigwerden im Betriebspraktikum GtB 9.2, HsB 9.3, 9.4
 

9.1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung

- Berufsausbildungsvertrag; sich an Fallbeispielen die Rechte und Pflichten des Auszubildenden und des Ausbildenden und weitere ausgewählte Inhalte des Berufsausbildungsvertrags aneignen  D 9.2.3

- Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG); ausgewählte Paragraphen: § 8 (Arbeitszeit), § 16 (Verbote), § 19 (Urlaub); an Fallbeispielen die Bedeutung des Jugendarbeitsschutzgesetzes erfassen; ausgewählte Paragraphen nachschlagen und lesen D 9.2.3; ggf. Expertengespräch
 

9.1.4 Bedeutung der beruflichen Fort- und Weiterbildung

- Arbeitswelt im Wandel: technologische Veränderungen Inf 9.4; neue Organisationsstrukturen; ggf. Ausbilder, Betriebsinhaber und Arbeitsberater befragen oder ein technikgeschichtliches Museum erkunden

- berufliche Fort- und Weiterbildung; Berufsbiographien von Erwerbstätigen auswerten, z. B. unter den Aspekten des lebenslangen Lernens, der Aufstiegschancen, der beruflichen Alternativen
 

9.1.5 Kritische Bestandsaufnahme zum Berufswahlprozess

- Reflexion des eigenen Berufswahlprozesses in den vergangenen zwei Schuljahren; die persönliche Startsituation in den Beruf darstellen; vorläufiger Abschluss der Lebensplanentwürfe, Zukunftswerkstatt KR 9.4.1

- typische Mädchen- und Jungenberufe in unserer Klasse; Diskussion EvR 9.6.1, Eth 9.4.1
 

9.1.6 Bedeutung der Arbeit im menschlichen Leben

- Notwendigkeit der Arbeit, z. B. persönliche Existenzsicherung, persönliche Entfaltung und Lebenssinn, individuelle Bedeutung der Arbeitsleistung, gesellschaftlicher Wert von Arbeit, auch von Hausarbeit, Sozialarbeit und ehrenamtlicher Arbeit; Auswerten von Fallbeispielen und Berufsbiographien

- Zukunft von Arbeit, z. B. Tertiarisierung, Arbeitszeitflexibilität, Wandel der Qualifikationsstruktur, berufliche Mobilität, Existenzgründung, Einzug neuer Technik, Globalisierung

- mögliche Wirkung von Arbeitslosigkeit: individuelle und soziale Folgen, z. B. Aufgabe von Lebensgewohnheiten, Gefühl des Versagens und der Isolation, Suchtgefahren; ggf. einen Mitarbeiter einer regional aktiven Beratungsgruppe oder Selbsthilfeeinrichtung befragen Eth 9.5.1

- Problemgruppen auf dem Arbeitsmarkt, z. B. Arbeitssuchende mit unzureichender Ausbildung, Langzeitarbeitslose, jugendliche Arbeitslose, ältere Arbeitskräfte, Behinderte KR 9.4.1
 
 

9.2 Der Betrieb als Ort des Arbeitens und Wirtschaftens

Die Schüler sollen, aufbauend auf dem Erfahrungs- und Kenntnisstand der Jahrgangsstufe 8, mit größtmöglicher Selbstständigkeit in einem ausgewählten Betrieb aus einem der Wirtschaftssektoren zu Fragen der Verwaltung (Personalwesen, Rechnungswesen) eine Betriebserkundung durchführen. Sie wählen aus den angebotenen Lerninhalten Schwerpunkte aus und beziehen durch eine Expertenbefragung die Interessen sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer ein. Den Schülern soll klar werden, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber unterschiedliche Interessen haben können. Sie sollen erfahren, wie notwendig es ist, stets einen innerbetrieblichen Interessensausgleich herzustellen. Weitere Lerninhalte ermöglichen es dem Schüler, sich einen aspektorientierten Einblick in die Voraussetzungen, Bedingungen und Auswirkungen menschlicher Arbeit im Betrieb zu verschaffen. Außerdem sollen sie herausfinden, wie Betriebe ökologisch verantwortlich handeln.
 

9.2.1 Verwaltung: Personalwesen  KbB 9.3.3 

- Personalentwicklung: Personalbedarf, Personalbeschaffung, Personalpflege 

- Arbeitsbewertung und Entgelt  GtB 9.2.1 

- Sozialleistungen des Betriebes 

- Mitbestimmung und Mitverantwortung der Arbeitnehmer

Mensch und Ökologie im Betrieb 

Folgende Aspekte sollen in freier Auswahl in die Lerninhalte 9.2.1 - 9.2.2 integriert werden. Dabei sind die jeweiligen betrieblichen Möglichkeiten und der gewählte Schwerpunkt zu berücksichtigen. 
 

- Technik - Beruf - Arbeitsplatz: menschliche Leistungsvoraussetzungen, berufliche Anforderungen, Veränderungen 

- Arbeitsplatzbedingungen: Umgebungseinflüsse, Arbeitsbelastung und Arbeitsbeanspruchung, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit 

- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Zukunftsaussichten 

- ökologische Verantwortung im Betrieb

9.2.2 Verwaltung: Rechnungswesen 

- Kapitaleinsatz, z. B. bei Neuanschaffungen, Umweltmaßnahmen, Firmengründung, Standortwechsel, technologische Ausrüstung GtB 9.2.1 

- Kosten, z. B. Personal-, Material-, Kapitalkosten; Steuern, Abgaben; Erträge  M 9.1.2

 
 

9.3 Schüler testen Waren oder Dienstleistungen

Die Schüler sollen sich darüber klar werden, dass es notwendig ist als wirtschaftlich handelnder Verbraucher im Alltag Produkte zu vergleichen und zu testen bzw. die Hilfe von professionellen Warentestern in Anspruch zu nehmen. Deshalb sollen sie Waren oder Dienstleistungen aus ihrem Erfahrungsbereich unter schulischen Bedingungen testen. Ausgehend von den erwarteten Eigenschaften einer Ware oder Dienstleistung sollen sie sich - ggf. mit einfachen technikspezifischen Methoden - mit Produkt- oder Werkstoffmerkmalen und -eigenschaften auseinander setzen; sie sollen technische Produktinformationen, Gebrauchsanweisungen oder ähnliche Verwendungskonzepte in Testkriterien umsetzen und geeignete Testverfahren entwickeln; sie sollen ihre Testergebnisse und Produktinformationen darstellen und ihren Mitschülern verfügbar machen.

Das Thema eignet sich für ein Projekt. Die vier Fächer des Lernfelds Arbeitslehre tragen im Rahmen ihrer Möglichkeiten durch ihre fachspezifischen Inhalte und Arbeitsweisen zum Gelingen des Projekts bei.
 

9.3.1 Objekt auswählen

- Anbieter von potenziellen Testobjekten ausfindig machen; Marktangebot sichten, zweckmäßige Tabellen zur Beschreibung der Testobjekte entwickeln; Testobjekte evtl. in Gruppen (z. B. Preisgruppen) einteilen

- erwartete Eigenschaften z. B. mit einer Umfrage ermitteln; eigene Umgangserfahrungen mit dem Testobjekt zusammenstellen; Herstellerangaben prüfen; Preis-Mengen-Relation beachten; Angaben zur Umweltverträglichkeit überprüfen; Gespräche mit Fachleuten führen

- zu professionellen Produktprüfern Kontakt herstellen
 

9.3.2 Objekt testen

Die konkrete Auseinandersetzung mit den folgenden Lerninhalten und den entsprechenden Lernzielen soll in Kooperation mit den arbeitspraktischen Fächern erfolgen GtB 9.2, 9.3, HsB 9.3.1

 

- Bewertungskriterien zusammenstellen

- geeignete Verfahren entwickeln und durchführen und die Produkteigenschaften überprüfen Ph/Ch/B 9.5.2
 

9.3.3 Objekt beurteilen

- Versuche auswerten

- Testergebnisse zusammenfassen und darstellen; Empfehlungen formulieren M 9.5.2, KbB 9.3.2
 
 

9.4 Die Bedeutung der Geldinstitute für den Einzelnen

Die Schüler sollen erkennen, dass Geldinstitute vielfältige Leistungen anbieten, auf die der Einzelne angewiesen ist, die er aber auch aktiv mitgestalten kann. Die Schüler können mittels zahlreicher Materialien, simulativer Verfahren, einer Betriebserkundung oder einer Expertenbefragung lebensechte Situationen erfahren.
 

9.4.1 Dienstleistungen

- Abwicklung des Zahlungsverkehrs herkömmlicher Art und über elektronische Bankdienstleistungen D 9.1.2, E 9.1.3, KbB 9.7.2

* Sorten- und Devisengeschäfte

* Kauf, Verkauf, Verwaltung von Wertpapieren
 

9.4.2 Geldanlage M 9.1.2

- Bedeutung des Sparens, z. B. Rücklagen schaffen; persönliche Altersvorsorge

- wichtige Sparformen kennen lernen und bewerten
 

9.4.3 Kredit M 9.1.2

- Kreditformen und -kosten

- Erstellen einfacher Finanzierungspläne KbB 9.3.2, Inf 9.2.1
 

9.4.4 Verantwortungsbewusstes Verhalten beim Umgang mit Geld

- Vermeidung von Überschuldung und Hilfen, z. B. Beratung; Fallbeispiele zu Kundenverhalten bei drohender Überschuldung auswerten

* Risiken bei Geldanlagen
 
 

9.5 Ausgewählte Merkmale und Problemfelder der sozialen Marktwirtschaft G/Sk/Ek 9.1.3

Die Schüler setzen sich mit einigen Themenbereichen der sozialen Marktwirtschaft auseinander. Dabei erfahren sie, dass sie als zukünftige Berufstätige und Marktteilnehmer einem stark von Dynamik und Wandel geprägten wirtschaftlichen System begegnen. Sie befassen sich mit lebensbedeutsamen Themenstellungen und erfahren auf diese Weise, wie persönliche, wirtschaftliche Freiheit innerhalb des sozialen, wertorientierten Ordnungsrahmens der sozialen Marktwirtschaft ermöglicht wird. An ausgewählten Beispielen sollen sie idealtypische Vorstellungen, ihre Grenzen und Abweichungen, gegenüberstellen und daraus auch die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung ableiten.

Nicht alle angebotenen Lerninhalte sind verbindlich. In der nachstehenden Übersicht sind die Wahlmöglichkeiten dargestellt.
 

Wahlmöglichkeit in den Themenbereichen 9.5.1 / 9.5.2 / 9.5.3 / 9.5.4

Jede der vier Spalten gilt als ein Vorschlag. Aus den dargestellten Vorschlägen wählt der Lehrer einen aus, d. h. er entscheidet sich für Spalte 1 oder Spalte 2 oder Spalte 3 oder Spalte 4.

 

Vorschlag 1 Schwerpunkt im Themenbereich 9.5.1

Vorschlag 2 Schwerpunkt im Themenbereich 9.5.2

Vorschlag 3 Schwerpunkt im Themenbereich 9.5.3

Vorschlag 4 Schwerpunkt im Themenbereich 9.5.4

9.5.1: Schwerpunkt 
 

Verbindlich sind alle Lerninhalte

9.5.1: Verbindlich ist nur der Lerninhalt  

Freie Berufs- und Arbeitsplatzwahl: Art. 12 GG

9.5.1: Verbindlich ist nur der Lerninhalt  

Freie Berufs- und Arbeitsplatzwahl: Art. 12 GG

9.5.1: Verbindlich ist nur der Lerninhalt  

Freie Berufs- und Arbeitsplatzwahl: Art. 12 GG

9.5.2: Verbindlich ist nur der Lerninhalt 

die Solidargemeinschaft als Prinzip der Sozialversicherungen (...) 

9.5.2: Schwerpunkt 
 

Verbindlich sind alle Lerninhalte

9.5.2: Verbindlich ist nur der Lerninhalt 

die Solidargemeinschaft als Prinzip der Sozialversicherungen (...) 

9.5.2: Verbindlich ist nur der Lerninhalt 

die Solidargemeinschaft als Prinzip der Sozialversicherungen (...) 

9.5.3: Verbindlich ist nur der Lerninhalt  

Konsum unter dem Aspekt ökologischer Verantwortlichkeit

9.5.3: Verbindlich ist nur der Lerninhalt  

Konsum unter dem Aspekt ökologischer Verantwortlichkeit 

9.5.3: Schwerpunkt 
 

Verbindlich sind alle Lerninhalte

9.5.3: Verbindlich ist nur der Lerninhalt  

Konsum unter dem Aspekt ökologischer Verantwortlichkeit 

9.5.4: Verbindlich ist nur der Lerninhalt  

Bedeutung der Kaufkraft

9.5.4: Verbindlich ist nur der Lerninhalt  

Bedeutung der Kaufkraft

9.5.4: Verbindlich ist nur der Lerninhalt  

Bedeutung der Kaufkraft

9.5.4: Schwerpunkt 
 

Verbindlich sind alle Lerninhalte

 
 
 

9.5.1 Freie Berufswahl, Vollbeschäftigung und Arbeitslosigkeit

- freie Berufs- und Arbeitsplatzwahl: Art. 12 GG; im GG nachschlagen und Art. 12 auslegen

- Hochkonjunktur und Arbeitslosigkeit in Deutschland; Auswerten von Fallbeispielen, Statistiken und Diagrammen M 9.5.2, Inf 9.2.1

- Gründe der Arbeitslosigkeit, z. B. Strukturwandel, technischer Wandel, Konjunktur
 

9.5.2 Soziale Sicherung

- Etappen der Entwicklung des Systems der sozialen Sicherung in Deutschland; Auswerten von Diagrammen M 9.5.2, Inf 9.2.1

- Grenzen der Finanzierbarkeit des Sozialstaates

- die Solidargemeinschaft als Prinzip der Sozialversicherungen: Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Unfall- und Pflegeversicherung; die Notwendigkeit der Sozialversicherung in einer Pro-und-Contra-Debatte begründen; ggf. einen Versicherungsexperten befragen

- Möglichkeiten der eigenen, persönlichen Daseinsvorsorge
 

9.5.3 Wirtschaftliches Wachstum und Umweltschutz Inf 9.4.1

- Möglichkeiten umweltgerechter Produktion GtB 9.2.1, 9.2.2

- umweltpolitische Maßnahmen

- Umweltschutz und Arbeitsplatzsicherung

- Konsum unter dem Aspekt ökologischer Verantwortlichkeit
 

9.5.4 Preisstabilität und Inflation M 9.1.1

- Bedeutung der Kaufkraft

- Nominallohn und Reallohn

- Auswirkungen der Inflation Gewerblich-technischer Bereich (Jahrgangsstufe 9)  

Hinweis 

Im Lernfeld Arbeitslehre ist in dieser Jahrgangsstufe ein Projekt vorgesehen. Leitfach hierfür ist das Fach Arbeitslehre mit der Lehrplaneinheit 9.3 Schüler testen Waren oder Dienstleistungen. Die Fächer Arbeitslehre, Gewerblich-technischer Bereich (GtB), Kaufmännisch-bürotechnischer Bereich (KbB) und Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich (HsB) planen und gestalten das Projekt gemeinsam. 

Die in diesem Fach vermittelten Qualifikationen (Inhalte) können als Basisfähigkeiten die Entscheidung für und den Einstieg in Berufe aus dem gewerblich-technischen Bereich erleichtern. Al 9.1

 

9.1 Technisches Zeichnen

Die Schüler sollen als Grundlage der Werkaufgaben Skizzen und branchenspezifische Zeichnungen in einfachen Fällen selbst erstellen oder mit dem CAD-System erzeugen. Dabei wird ihnen der Wert der technischen Zeichnung als Planungsgrundlage für anzufertigende Werkstücke bewusst.

- Lesen branchenspezifischer Zeichnungen wie z. B. Bauplan, Explosionszeichnung, Installations- und Schaltplan

- Erstellen und Erzeugen einfacher Fertigungszeichnungen (Darstellungsarten, Bemaßung/Beschriftung/ Stückliste, vereinfachte Darstellungen und z. B. Abwicklung, Schnittdarstellung)

- Anwenden räumlicher Projektionsverfahren mit unterschiedlichen Zeichengeräten (Zeichenplatte, CAD-System)  Al 9.2.1

- 3D-Koordinatensysteme (kartesische Koordinaten, Polarkoordinaten) für die Erzeugung einfacher dreidimensionaler Objekte mit CAD-Programmen und deren Eingabemöglichkeiten (absolute Koordinateneingabe, relative Koordinateneingabe)

- Erzeugen und Verändern einfacher geometrischer Grundkörper mit dem CAD-Programm z. B. durch Addieren, Subtrahieren, Schneiden etc. M 9.3.3
 

9.2 Materialbereiche Holz und Kunststoffe

Nach einer überlegten Werkstoffauswahl erstellen die Schüler eine umfassende Werkaufgabe. Dabei setzen sie ihre Kenntnisse über Holzarten und Holzwerkstoffe bei der Gestaltung, Planung und Fertigung sachgerecht ein. Die Schüler erweitern und festigen ihre Fertigkeiten in der fachgerechten Handhabung der Werkzeuge und im Anwenden der Fertigungstechniken. Erfahrungen aus dem Betriebspraktikum sollen genutzt werden. Die Schüler erhalten Gelegenheit, grundlegende Erfahrungen mit Kunststoffen zu machen und erkennen dabei, warum diese Werkstoffe dem Berufsfeld Holztechnik zugeordnet werden. In Verbindung mit einer Werkaufgabe lernen sie Kunststoffe einzuteilen und erforderliche Fertigungstechniken fachgerecht auszuführen.  Al 9.1.1, 9.1.2, 9.3.2
 

9.2.1 Holz

Planung und Ausführung einer umfassenden Werkaufgabe aus dem gestaltenden oder funktional-konstruktiven Bereich

- Planungselemente (z. B. Entwurf, Skizze, Zeichnung, Holzliste, Materialauswahl, Arbeitsablauf, Kostenabschätzung)  Al 9.2.1,9.2.2

- fachgerechte Fertigungsverfahren abwägen und sachgerecht anwenden (Messen, Trennen, Fügen)

- Möglichkeiten einer sachgerechten und umweltbewussten Oberflächenbehandlung in Erfahrung bringen und werkstückbezogen anwenden  Al 9.5.3
 

9.2.2 Kunststoffe

Grundstoffe und Halbzeuge

- Kunststoffarten kennen lernen und einteilen  Ph/Ch/B 9.5.2

- Eigenschaften, Handelsformen und materialspezifische Bearbeitungsmöglichkeiten
 

Werkaufgabe mit Kunststoffen

- Planungselemente (z. B. Entwurf, Skizze, Zeichnung, Stückliste, Materialauswahl, Arbeitsablauf)

- Nutzung bekannter Fertigungsverfahren aus der Holz- und Metallbearbeitung

- werkstoffspezifische Techniken , z. B. Trennen (Schneiden, Sägen, Feilen, Schleifen, Ritzbrechen, Polieren), Fügen (Kleben, Schrauben), Umformen (Biegen)

- erforderliche Fachbegriffe  D 9.3.1, 9.3.2

- Verwendung wieder verwertbarer Kunststoffe und sachgerechte Entsorgung der Abfälle  Al 9.5.3
 

9.3 Technisches Umfeld - Elektrische Energie Al 9.3.2

Grundbegriffe, Gesetzmäßigkeiten und Probleme zum Thema Energie werden aufgegriffen. Die Teilbereiche Energieträger, Energieumwandlung und Energiespeicherung lernen die Schüler als Schwerpunkte kennen. An einem ausgewählten Beispiel arbeiten sie die technisch-funktionalen Zusammenhänge heraus, erfassen sie zeichnerisch und entwickeln Möglichkeiten der praktischen Umsetzung. Bei der Fertigung werden die Schüler mit Problemen konfrontiert, die sich beim Zusammensetzen der Bauteile sowie beim Verbessern der Funktion ergeben.
 

9.3.1 Elektrotechnik/Elektronik/Energieumwandlung

- Einrichtungen zur Energieumwandlung (z. B. Solarzelle, Windrad, Wasserrad, Dampfturbine) und Energiespeicherung (z. B. Akku)  Ph/Ch/B 9.6.2

- Einsatzmöglichkeiten elektrischer oder elektronischer Schaltungen  Ph/Ch/B 9.2.2

- Einsatz von Prüf- und Messgeräten (z. B. Durchgangsprüfer, Stromstärke, Spannung usw.)
 

Werkaufgabe

- Entwickeln und Planen von Funktionsmodellen oder Gebrauchsgegenständen

- Schaltplan lesen und umsetzen

- elektrische oder elektronische Bauteile fachgerecht einsetzen

- sachgemäße Ausführung des Werkstücks mit Halbzeugen und Bauteilen

- Erprobung, Verbesserung und Auswertung der Arbeitsergebnisse, Vergleich des Werkstücks mit gebräuchlichen technischen Anwendungen
 

9.4 EDV-Grundlagen

Die Schüler sollen befähigt werden, Datenträger zu verwalten. Sie erkennen die Notwendigkeit für den Einsatz von Verzeichnisstrukturen, erwerben Grundfertigkeiten im Umgang mit Datenträgern und Dateien und wenden sie selbstständig an. Die Schüler sollen Folgewirkungen von Datenverlusten kennen lernen und einen Überblick über Notwendigkeit und Möglichkeiten der Datensicherung gewinnen. Sie erfahren, dass Datenschutzbestimmungen der Verhinderung einer missbräuchlichen Verwendung gespeicherter Daten dienen.
 

9.4.1 Arbeiten mit Datenträgern und Dateien

- Ordner (Verzeichnisse) erstellen, öffnen, schließen, wechseln, verschieben und löschen (z. B. Verwaltung von Symbolbibliotheken und Zeichnungsdateien)

- Datenträger formatieren und kopieren

- Dateien kopieren, umbenennen und löschen
 

9.4.2 Datensicherheit und Datenschutz

- Maßnahmen gegen Computerviren

- einfache Datensicherungsverfahren

- Datenschutzbestimmungen

- Maßnahmen gegen Datenmissbrauch (z. B. Zugangskontrollen, Passwörter, Wegschließen der Datenträger) Kaufmännisch-bürotechnischer Bereich (Jahrgangsstufe 9)  
 

Hinweis 

Im Lernfeld Arbeitslehre ist in dieser Jahrgangsstufe ein Projekt vorgesehen. Leitfach hierfür ist das Fach Arbeitslehre mit der Lehrplaneinheit 9.3 Schüler testen Waren oder Dienstleistungen. Die Fächer Arbeitslehre, Gewerblich-technischer Bereich (GtB), Kaufmännisch-bürotechnischer Bereich (KbB) und Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich (HsB) planen und gestalten das Projekt gemeinsam. 

Die hier zu vermittelnden Qualifikationen (Inhalte) können als Basisfähigkeiten den Einstieg in kaufmännische, aber auch viele andere Berufe erleichtern.  Al 9.1

 

9.1 10-Finger-Tastschreiben / Texteingabe

Die Schüler festigen durch regelmäßige Übungen das 10-Finger-Tastschreiben. Bei der Texteingabe werden ihnen die zahlreichen Vorteile dieser Schreibtechnik immer mehr bewusst. Sie steigern durch spezielles Training ihre Schreibsicherheit und Schreibgeschwindigkeit. Bei der Auswahl der Texte sollten unter anderen auch Themen aus der Arbeitslehre berücksichtigt werden.

- Tastwegübungen, Wörter, Sätze und Fließtexte

- Texteingabe nach Vorlage und mittels Diktat

- Ausdauer- und Konzentrationstraining

- Fehlererkennung, -analyse und -berichtigung

- Steigerung der Schreibsicherheit und Schreibfertigkeit

- 10-Minuten-Abschriften mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mindestens 120 Anschlägen in der Minute
 
 

9.2 Textbearbeitung / Textgestaltung

Die Schüler lernen weitere Möglichkeiten und Vorteile eines Textverarbeitungsprogramms kennen und nutzen. Sie erstellen, korrigieren, gestalten und verändern Texte verschiedenster Art. Dabei orientieren sie sich an typographischen und normgerechten Gestaltungsgrundsätzen und erkennen die Wirksamkeit zweckmäßig und ansprechend gestalteter Schriftstücke sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich.
 

9.2.1 Bearbeiten von Texten

- Zusammenführen von Texten

- Objekte markieren und Operationen anwenden: ausschneiden, einfügen, kopieren, löschen, suchen, ersetzen

- Textkorrektur

- Einbinden von Objekten (z. B. Grafiken, Tabellen)

9.2.2 Gestaltung von Texten

- weitere Zeichenattribute

- Absatzattribute (z. B. Ausrichtung, Zeilenabstand, Einzüge)

- Seiteneinrichtung (z. B. Papiergröße, Seitenränder, Seitenumbruch)

- Einstellen von Zeilenbreite, Zeilenabstand, Auswahl von Schriftarten, Schriftgrößen

- Layoutvorlagen verwenden
 
 

9.3 Korrespondenz

Die bisher erlernten Gestaltungsregeln werden vertieft und ergänzt. Die Schüler gestalten Schriftstücke nach Vorlagen und Direktdiktat. Dabei gewinnen sie Einsicht in die Notwendigkeit übersichtlicher Gestaltung. Außerdem lernen die Schüler Arbeitsabläufe der Postbearbeitung kennen.
 

9.3.1 Briefgestaltung für den privaten und den geschäftlichen Bereich  Al 9.1.1, D 9.1.2

- Gestaltungsregeln für Briefelemente: Absender, Empfängeranschrift, Bezugszeichen, Infoblock, Betreff, Anrede, Text, Briefschluss

- Hervorhebungen, Aufzählungen
 

9.3.2 Gestaltung von Übersichten  M 9.1.1, Al 9.3.3, 9.4.3, 9.5.1

- einfache Tabellen erstellen

- Tabellen ändern
 

9.3.3 Postbearbeitung

- Papierformate, Briefhüllenformate

- Postversand unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten  Al 9.2.1
 
 

9.4 Komplexe Programmfunktionen

Durch die Nutzung der in der Anwendungssoftware vorhandenen Programmierfunktionen gestalten die Schüler Arbeitsabläufe rationell. Bei sich wiederholenden Befehlsabläufen und Einstellungen setzen sie Kurzbefehle und Makros ein. Zur Vereinfachung der Dokumentenerstellung verwenden sie Textbausteine für häufig benutzte Textelemente. Außerdem lernen die Schüler die Möglichkeiten der Serienbrieffunktion kennen.
 

9.4.1 Kurzbefehle und Makros

- Makros mit Hilfe des Makrorekorders erstellen

- Makros einsetzen
 

9.4.2 Textbausteine

- Textbausteine erstellen

- Textbausteine verwalten (Texthandbuch, Schreibauftrag)

- weitere Einsatzmöglichkeiten
 

9.4.3 Serienbrieffunktion

- Datendatei planen und anlegen

- Daten eingeben

- Ändern, Sortieren, Selektieren von Datensätzen

- Nutzung der Daten für Serienbriefe
 
 

9.5 Rechnen mit Einnahmen und Ausgaben

Die Schüler lernen die Bedeutung des planmäßigen Erfassens von Einnahmen und Ausgaben als kaufmännische Grundqualifikation kennen. Sie erfahren exemplarisch, wie eine Einnahmen- /Ausgabenrechnung erstellt wird. Weiterhin gewinnen die Schüler Einblicke in das Rechnen in Konten und die Behandlung von Rechnungen.

- Führung und Bedeutung eines Haushaltsbuches (auch unter Einsatz der Tabellenkalkulation)  M 9.1.1, 9.5.1

- Kontenrechnen - eine besondere Art Einnahmen und Ausgaben aufzuzeichnen

- Verstehen und sachgerechte Behandlung einer Rechnung: Bedeutung der Inhalte, Zahlung, Überweisung
 
 

9.6 Telekommunikation

Die Schüler lernen weitere Telekommunikationsmöglichkeiten kennen und nutzen. Dabei gewinnen sie an Sicherheit im Kommunikationsverhalten. Sie setzen sich praktisch mit den Möglichkeiten der Datenkommunikation auseinander.
 

9.6.1 Mündliche Telekommunikation  Ph/Ch/B 9.2.2

- das geschäftliche Telefongespräch (z. B. Sprechen auf Aufzeichnungsgeräte)

- Zusatzeinrichtungen und Zusatzdienstleistungen (z. B. Anrufbeantworter, Telekommunikationsanlagen, Servicenummern)
 

9.6.2 Schriftliche Telekommunikation

- Telefaxsysteme

- Datenkommunikation, z. B. Versenden und Abrufen von Dateien, Informationen und E-Mail  E 9.2.1
 
 

9.7 EDV-Grundlagen

Die Schüler sollen befähigt werden, Datenträger zu verwalten. Sie erkennen die Notwendigkeit für den Einsatz von Verzeichnisstrukturen, erwerben Grundfertigkeiten im Umgang mit Datenträgern und Dateien und wenden sie selbstständig an. Die Schüler sollen Folgewirkungen von Datenverlusten kennen lernen und einen Überblick über Notwendigkeit und Möglichkeiten der Datensicherung gewinnen. Sie erfahren, dass Datenschutzbestimmungen der Verhinderung einer missbräuchlichen Verwendung gespeicherter Daten dienen.
 

9.7.1 Arbeiten mit Datenträgern und Dateien

- Ordner (Verzeichnisse) erstellen, öffnen, schließen, wechseln, verschieben und löschen

- Datenträger formatieren und kopieren

- Dateien kopieren, umbenennen und löschen
 

9.7.2 Datensicherheit und Datenschutz

- Maßnahmen gegen Computerviren

- einfache Datensicherungsverfahren

- Datenschutzbestimmungen

- Maßnahmen gegen Datenmissbrauch (z. B. Zugangskontrollen, Passwörter, Wegschließen der Datenträger)  Al 9.4.1 Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich (Jahrgangsstufe 9)  

Hinweis 

Im Lernfeld Arbeitslehre ist in dieser Jahrgangsstufe ein Projekt vorgesehen. Leitfach hierfür ist das Fach Arbeitslehre mit der Lehrplaneinheit 9.3 Schüler testen Waren oder Dienstleistungen. Die Fächer Arbeitslehre, Gewerblich-technischer Bereich (GtB), Kaufmännisch-bürotechnischer Bereich (KbB) und Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich (HsB) planen und gestalten das Projekt gemeinsam. 

Die hier zu vermittelnden Qualifikationen (Inhalte) können als Basisfähigkeiten den Einstieg in hauswirtschaftliche, soziale, aber auch viele andere Berufe erleichtern.  Al 9.1

 
 

9.1 Ökonomisch und ökologisch verantwortlich handeln

Die Schüler sollen fähig werden, umfangreichere Vorhaben nach personellen, räumlichen und zeitlichen Gesichtspunkten selbstständig zu planen und durchzuführen.

Sie sollen lernen, ihren Kaufentscheid nicht allein vom Preis abhängig zu machen, sondern auch von Gesichtspunkten wie Benutzer- und Wartungsfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit, Reparaturanfälligkeit und Langlebigkeit. Darüber hinaus werden sie mit Verwertungsalternativen von gebrauchten Gütern konfrontiert, die sie zu ökologischem Handeln befähigen sollen. Die Schüler gewinnen beispielhaft Einblick in die Rechte des Verbrauchers.

- differenzierte Organisationspläne erstellen

- institutionelle Verbraucheraufklärung vor Ort nützen, z. B. Verbraucherberatungsstellen, Amt für Landwirtschaft und Ernährung, Hausfrauenvereinigung, Energieversorgungsbetriebe

- langlebige Gebrauchsgüter unter Beurteilung der Notwendigkeit der Anschaffung und möglicher Alternativen bevorzugen WTG 9.7

- Einrichtungen wie Wertstoffbörse, Secondhandladen und Flohmarkt nützen Eth 9.3.1

- wichtige Rechte des Verbrauchers ( Reklamation, Umtausch, Rücktritt vom Kauf)
 
 

9.2 Gesundheitsbewusst entscheiden und handeln

Die Schüler analysieren das Ernährungsverhalten, das aufgrund gegebener Alltagsbedingungen vorliegt, und suchen nach Ausgleichs- und Ergänzungsmöglichkeiten. In der Auseinandersetzung mit Produkten der Nahrungsmittelindustrie hinterfragen sie den Einfluss der Werbung auf das Ernährungsverhalten und schärfen ihr Bewusstsein dafür, was gesundheitlich bedenklich bzw. was zuträglich ist. Sie erfassen die Notwendigkeit des Verbraucherschutzes und nützen einschlägige Informationen der Lebensmittelkennzeichnung als Entscheidungshilfe.

Die Schüler machen sich die Unterschiede zwischen konventionellen Erzeugermethoden und ökologischem Landbau bzw. artgerechter Tierhaltung bewusst und können individuelle Kaufentscheidungen begründen.

- praktikable Ergänzungsmahlzeiten zusammenstellen unter Berücksichtigung von Bedingungen wie: Kantinenverpflegung, Hauptmahlzeit am Abend, Haushalte mit unterschiedlicher Personenzahl und jeweils unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen

- Absicht und Wirkung der Werbung untersuchen, z. B. im Hinblick auf bestimmte Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche, Sportler

- ausgewählte Produkte (z. B. Light-Produkte, Fruchtjoghurt) auf ihre Zusatzstoffe hin überprüfen sowie auf ihre Zuträglichkeit für bestimmte Personengruppen (Allergiker, Personen mit Gewichtsproblemen) beurteilen

- Verbraucherinformationen (über ökologische Erzeugerverfahren und entsprechende Einkaufsmöglichkeiten, über gesundheitliche Risiken, über Direktvermarktung u. a.) in Medien und durch Beratungsstellen nützen.
 
 

9.3 Lebensmittel sachgerecht auswählen, vorbereiten, verarbeiten und präsentieren

Die Schüler sind in der Lage, in überschaubaren Aufgabenstellungen Mahlzeiten für unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse selbstständig zusammenzustellen und zuzubereiten. Bei den erlernten Techniken der Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln sollen sie allmählich zu Sicherheit und Geläufigkeit gelangen.

Die Schüler werden mit ausgewählten Speisen zum Jahresfestkreis, zum örtlichen Brauchtum und mit traditionellem Hintergrund bekannt und präsentieren diese in ihrer besonderen Form. Auch interkulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Nahrungszubereitung und Essverhalten können den Schülern deutlich werden.

Indem sie die Organisation von Arbeitsabläufen und die Techniken der Lebensmittelverarbeitung im privaten Haushalt und im gewerblich-betrieblichen Bereich vergleichen, werden ihnen unterschiedliche Ziele und Bedingungen in beiden Bereichen bewusst. Al 9.1.1, 9.1.2
 

9.3.1 Lebensmittel auf spezifische Anforderungen hin auswählen und verarbeiten Al 9.3.2, 9.3.3

- Schnellgerichte sachgerecht herstellen und beurteilen

- überlieferte Rezepte analysieren und traditionelle Gerichte zubereiten

- unterschiedliche Speisen zu Speisefolgen unter Berücksichtigung des Anlasses und Personenkreises (Familienfeste, Feste im Jahreskreis, Geselligkeit mit Freunden) zusammenstellen und zubereiten

- Mahlzeiten zusammenstellen und zubereiten unter dem Aspekt des Ausgleichs und der Abwechslung

- anspruchsvollere Techniken Vor- und -zubereitung von Speisen anwenden

- das sachgerechte Garverfahren auswählen und anwenden
 

9.3.2 Tischkultur pflegen

- besondere Präsentationsformen (Anrichten, Servieren, Tisch- und Raumgestaltung) bei Festen und Feiern, auch im Vergleich zum gewerblich-betrieblichen Bereich
 
 

9.4 Im sozialen Bereich sensibel werden und verantwortlich handeln

Bei der Begegnung mit Gruppen aus unterschiedlichen Förderschulen oder aus sozialen Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheimen sollen sich die Schüler mit den besonderen Problemen dieser Menschen sowie mit Fragen des Alters auseinander setzen. Sie sollen sich über eigene Vorstellungen der Zusammenarbeit klar werden, diese bei Gesprächen mit Institutionen einbringen, ggf. Vorbehalte abbauen und Widerstände überwinden.

Im Kontakt mit diesen Menschen können sie Bestätigung, Resonanz und Freude erfahren, lernen aber auch, mit Rückschlägen, Frustrationen und eigenen Schwächen umzugehen. Sie sollen fähig und bereit werden, die persönlichen Eigenarten der zu Betreuenden wahrzunehmen und zu akzeptieren. Sie verstehen die Bedeutung längerfristiger Kontakte - auch über die Schule hinaus - und erfassen die Notwendigkeit von Haltungen wie Zuwendungsbereitschaft, Beständigkeit, Verlässlichkeit und Verantwortungsgefühl. Diese Einstellungen begreifen sie auch als Voraussetzung für Berufe im sozialen Bereich.

- mit Institutionen Kontakt aufnehmen und mögliche Handlungsfelder erschließen

- sich informieren über die Besonderheiten der ausgewählten Zielgruppen (Alter, Interessen, spezifische Auffälligkeiten, Art der Beeinträchtigung u. a.)  KR 9.1.2, EvR 9.3.3

- beobachten, wie das Fachpersonal den jeweiligen Personenkreis betreut und mit ihm umgeht; selbst in behutsamer Weise Kontakt aufnehmen Mu 9.2.3

- bei gemeinsamen Aktionen (z. B. einfache Speisen und Getränke zubereiten, kleine Feste vorbereiten und ausrichten, spielen, malen, wandern, Picknick) auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des betreffenden Personenkreises eingehen (Selbstständigkeit fördern, Hilfestellung leisten wo nötig) S 9.2.2

- über die Lebensbedingungen des ausgewählten Personenkreises reflektieren (soziale Beziehungen, Abhängigkeiten, Gefahr der Isolierung, Fremd- und Selbstbestimmung u. Ä.), Erfahrungen austauschen, ursprüngliche Vorstellungen und Erlebnisse vergleichen

- Anforderungen in einschlägigen Berufen (z. B. Hauswirtschafterin im sozialen Bereich) Al 9.1.1, 9.1.2
 

9.5 EDV als Werkzeug der Informationsbeschaffung und -verarbeitung nützen

Die Schüler sollen befähigt werden, Datenträger zu verwalten. Sie erkennen die Notwendigkeit des Einsatzes von Verzeichnisstrukturen, erwerben Grundfertigkeiten im Umgang mit Datenträgern und Dateien und wenden diese selbstständig und zielgerichtet bei Aufgaben aus dem hauswirtschaftlich-sozialen Bereich an.
 

9.5.1 Arbeiten mit Anwenderprogrammen

- Softwareangebote aus den Bereichen Ernährung, Umweltschutz, Energieberatung nützen
 

9.5.2 Arbeiten mit Textverarbeitung

- einfache Texte eingeben, korrigieren, kopieren und einfügen, gestalten und formatieren, speichern und drucken, z. B. Arbeitsanleitungen, Rezepte, Organisationspläne, Einladungen, Menükarten erstellen
 

9.5.3 Arbeiten mit Datenträgern

- Verzeichnisse/Unterverzeichnisse erstellen, öffnen, schließen, wechseln, verschieben und löschen
 

9.5.4 Arbeiten mit Dateien

- Dateien kopieren, umbenennen und löschen
 

9.5.5 Arbeiten mit Tabellenkalkulation

- mit fertigen Tabellen arbeiten (Öffnen der Datei, Eingeben und Überschreiben von Zelleninhalten, Ändern von Zelleneinträgen, Ausdrucken einer Tabelle) und einfache Tabellen erstellen

- Diagramme erstellen (z. B. zu Preis-Mengen-Verhältnissen, Nährstoffverteilungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Kostenkalkulationen für facheigene Vorhaben)  M 9.1.1, 9.5.1
 

  Informatik (Jahrgangsstufe 9) (Wahlfach)  
 

9.1 Grundlagen der Informationstechnik

Die Schüler gewinnen einen Überblick über die Abhängigkeit der Rechnerleistung von Bauteilen und lernen Leistungsmerkmale und Erweiterungsmöglichkeiten von Computern kennen. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse über die Organisation einer Bedienoberfläche, gewinnen einen Überblick über die Verwaltung externer Speicher und lernen die dafür notwendigen Operationen durchzuführen.

Die Schüler werden an einen angemessenen Einsatz verschiedener Sicherungsmedien herangeführt und lernen, verschiedene Strategien der Sicherung zu beurteilen und anzuwenden.

Sie lernen die wachsende Bedeutung der Datensicherung verstehen.
 

9.1.1 Bestandteile und Arbeitsweise einer Computeranlage

- Abhängigkeit der Rechnerleistung von Bauteilen und Kenngrößen (Prozessortyp, Taktfrequenz, Festplatte, Busbreite, RAM-Größe, Grafikkarte)

- Möglichkeiten der Rechnererweiterung (Schnittstellen, CD-ROM, Modem, Scanner, Soundkarte)
 

9.1.2 Umgang mit grafischen Bedienoberflächen

- Einbinden von Programmen

- Installieren neuer Programme

- Kennenlernen und Beurteilen von unterschiedlichen Installationsmöglichkeiten

- Anpassen der Oberfläche an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers

- Pflege externer Speicher (Pfad, Programmverzeichnis, Arbeitsverzeichnis, grundlegende Dateitypen, Dateioperationen)
 

9.1.3 Datensicherung

- Nutzung verschiedener Sicherungsmedien (z. B. Diskette, Streamer, Festplatte)

- Kennenlernen, Anwenden und Beurteilen von Sicherungsstrategien

- Erstellen einer Notdiskette

- Kennenlernen von Viren und deren Wirkungsweise

- Überprüfen der Computersysteme auf Viren und Fertigen vorbeugender Datensicherungen
 
 

9.2 Informationsverarbeitung

Die Schüler sollen unter Berücksichtigung von drei Elementen aus den Daten "Text", "Bild", "Ton" und "Zahl" eine Publikation (z. B. Präsentation des Ortes, Situation der Jugend, Schulpartnerschaft) erstellen. Dabei sollen sie Dateistrukturen planen und durch praktische Anwendung eines Dateiverwaltungs- und Kalkulationsprogramms realisieren.

Mit Hilfe dieser Standardwerkzeuge sollen Zusammenhänge gefunden, analysiert, ausgewertet und dargestellt werden. Die Schüler sollen Vorteile der elektronischen Datenverarbeitung gegenüber herkömmlichen Vorgehensweisen erfahren. Bei der Informationsbeschaffung erlernen die Schüler Strategien im Umgang mit Online-Diensten. Sie erwerben Techniken zur Bild- bzw. Tonbearbeitung.
 

9.2.1 Darstellung und Bearbeitung von Informationen

- Erstellen einer Datenbankdatei (Datenfeld, Datensatz, Maske)

- Erstellen eines Rechenblattes (Wert, Text, Formel)

- Zahlenmaterial mit einer Tabellenkalkulation erfassen M 9.1.1, 9.5.1, 9.5.2, Al 9.4.3

- Techniken der Formatierung (übersichtliche Darstellung, Schrift, Währungsformat)

- Darstellen in Diagrammen (z. B. Zahlen)  Al 9.5.2

- Vektorgrafiken oder/und Tondateien erstellen und bearbeiten
 

9.2.2 Beschaffung und Auswertung von Informationen Ph/Ch/B 9.1

- Dateien auswerten (Selektieren, Reporte erstellen)

- Rechenblatt einer Tabellenkalkulation auswerten  M 9.1.1, 9.5.1

- Parameter verändern - einfache 'Was-Wenn-Überlegungen'

- Verwenden von Online-Diensten

- Vergleich der Informationsbeschaffung aus verschiedenen Datenquellen (Kosten, Zeitaufwand, Aktualität) E 9.2.1
 

9.2.3 Aus- und Weitergabe von Informationen

- drei Elemente aus den Daten "Text", "Bild", "Ton" und "Zahl" zu einer Publikation verknüpfen (z. B. multimediale Präsentation) Ku 9.5
 
 

9.3 Steuern von Abläufen

Die Schüler gewinnen über die bereits bekannten algorithmischen Strukturen hinaus vertiefte Einsichten in die Steuerung von Abläufen. Sie sollen Abläufe analysieren, algorithmisch gliedern, in einem der jeweiligen Zielsetzung angemessenen Befehlssystem darstellen und am Rechner praktisch erproben. Im Vordergrund steht dabei die Arbeit mit übertragbaren algorithmischen Strukturen, nicht das Erlernen einer bestimmten Programmiersprache.

- Wiederholung mit Zähler (z. B. Steuern von einfachen Modellen mit zyklischer Wiederholung)

- Wiederholung mit Abbruchbedingung (z. B. Thermoregelung, Alarmanlage, Nachtschaltung von Ampeln oder Makros in Standardsoftware) Ph/Ch/B 9.2.2

- Kombination der Grundstrukturen
 
 

9.4 Veränderungen im gesellschaftlichen und privaten Bereich

Die Schüler erkunden Auswirkungen der Mikroelektronik auf die Umwelt. Sie stellen mögliche Gefährdungen und Chancen wertend gegenüber und entwickeln die Bereitschaft, sich für eine sinnvolle und verantwortungsbewusste Nutzung der neuen Technik einzusetzen.  Al 9.1.4

Die Schüler diskutieren die wachsende Bedeutung von Informationen in unserer Gesellschaft und untersuchen die Auswirkungen dieses Wandels auf das Zusammenleben der Menschen.

Sie setzen sich mit den Grundlagen und der Notwendigkeit eines wirksamen Schutzes von personenbezogenen Daten auseinander.

Sie lernen Simulationen und Animationen als Anwendungen im Freizeitbereich kennen und sinnvoll nutzen.
 

9.4.1 Computer und Umwelt

- Problematik und Möglichkeiten der Entsorgung des Computerschrotts

- ökologischer Nutzen durch computergesteuerte Systeme (Datenvergleich, Simulationen und Vorausberechnung von Entwicklungen) Al 9.5.3
 

9.4.2 Computer und Gesellschaft

- Vorteile von Datenbanken und Informationsnetzen (z. B. Unabhängigkeit bei der Beschaffung, schneller Zugriff, Erleichterung vieler Arbeitsgänge, Vielfalt von Informationen)

- bedenkliche Entwicklungen (z. B. Fälschung und Betrug, Verlust sozialer Beziehungen, Abhängigkeit von den Systemen, schwer kontrollierbare Verbreitung gesetzwidrigen bzw. gefährdenden Materials)
 

9.4.3 Computer in der Freizeit Eth 9.2.3

- Funktion und Kennzeichen von Animationen und Simulationen Mu 9.3.1

- Vergleich und Bewertung entsprechender Software nach Aufmachung, Ziel und Inhalt

- Abgrenzung zur Spielesoftware
 

9.4.4 Datenschutz

- schutzwürdige Daten im persönlichen, wirtschaftlichen, politischen Bereich

- Möglichkeiten des Missbrauchs von personenbezogenen Daten

- rechtliche Regelungen und Einrichtungen zum Schutz von personenbezogenen Daten Kurzschrift (Jahrgangsstufe 9) (Wahlfach)  
 

9.1 Merkmale der Kurzschrift

Die Schüler wiederholen, vertiefen und vervollständigen ihre Kenntnisse in der Verkehrsschrift. Sie lernen weitere stenografische Fachbegriffe kennen und erkennen wichtige Zusammenhänge zwischen den Gesetzmäßigkeiten der deutschen Sprache und den Kurzschriftregeln. Ergänzend können die Schüler in die Eilschrift eingeführt werden. Dabei ermöglichen Kürzel und Verkürzungen des "Bayerischen Vorbehalts" den Schülern eine Steigerung ihrer Schreibgeschwindigkeit.
 

Elemente und Bildungsgesetze D 9.3

- vereinfachte Rechtschreibung

- einfachere Zeichen für Laute und Mitlautfolgen

- Kurzformen (Kürzel und Silbenzeichen) für häufig vorkommende Wörter und Wortteile

- vertiefende Auseinandersetzung mit der Grammatik der deutschen Sprache

- ggf. Verkürzungen (Bayerischer Vorbehalt)
 
 

9.2 Schreibfertigkeit

Die Schüler erlernen die gesamte Verkehrsschrift und wenden die Kurzschrift als Gebrauchsschrift beim Anfertigen von Gliederungen und Stoffsammlungen oder beim Entwerfen von Schriftstücken an. Für das Üben einer zügigen, geläufigen Schreibweise ist das systemrichtige Schreiben immer noch die wichtigste Grundlage. Die Schüler schreiben Sätze, Wendungen und Texte nach Diktat und steigern dabei ihre Schreibgeschwindigkeit auf bis zu 80 Silben in der Minute. Sie üben sich darin, aufgenommene Texte zu lesen und, vorrangig mit dem Textsystem, zu übertragen.
 

Systemrichtig schreiben

- Erlernen der gesamten Verkehrsschrift

- ggf. Berücksichtigung des Bayerischen Vorbehalts

- kurzschriftliche Texte schreiben und lesen

- Texte bearbeiten (z. B. Lückentext)
 

Schreibgeschwindigkeit

- Schreiben nach Ansage

- Diktate unterschiedlichen Umfangs und Inhalts bei steigendem Schwierigkeitsgrad

- Aufnahme von Texten bei steigender Ansagegeschwindigkeit

- Stenografieren ohne Kurzschriftlineatur
 
 

9.3 Nutzen und Anwendung der Kurzschrift

Die Schüler vervollständigen ihre Kenntnisse in der Verkehrsschrift. Damit können sie Texte flüssig schreiben, lesen und übertragen. Ansagen der Lehrkraft, Schüleransagen und Übertragen von Texten unterschiedlichster Art und Inhalts in ein Textsystem dienen dazu, den praxisgemäßen Einsatz der Kurzschrift zu üben und die Kurzschrift mehr und mehr als rationelles Hilfsmittel einzusetzen. Neben den vielfältigen Möglichkeiten für die Anwendung der Kurzschrift im privaten Alltag stellt der Bereich der Textverarbeitung innerhalb der Büroorganisation ein wichtiges Einsatzgebiet dar.
 

Kurzschrift als rationelles Hilfsmittel D 9.1.2

- Anwenden der Kurzschrift im schulischen und privaten Bereich

- Aufzeigen der Vorteile der Kurzschrift im Berufsleben (z. B. Berufe im Bereich der EDV)
 

9.4 Entwicklungsgeschichte der Kurzschrift

Durch einen kurzen Überblick über verschiedene Kurzschriftsysteme wird den Schülern die internationale Bedeutung dieser Schriftform bewusst.
 

Bedeutung der Kurzschrift

- Entwicklung der deutschen Einheitskurzschrift

- Kurzschrift in Europa und in anderen Staaten Werken/Textiles Gestalten (Jahrgangsstufe 9) (Wahlfach)  
 

WERKPRAXIS
 

9.1 Gestalten einer Buchbindearbeit (evtl. zusammen mit 9.5)

Die Schüler erlernen das Binden eines Buches in Lagenheftung und erfahren dabei, dass diese traditionsreiche Handwerkstechnik genaue Planung und exaktes Arbeiten erfordert. Bei der ästhetischen Gestaltung des Einbands sollen sie ein Gespür dafür bekommen, wie sich die möglichen Gestaltungsmittel auf den Buchinhalt abstimmen lassen. Sie sollen zudem ein Gefühl für den schonenden Umgang mit Büchern entwickeln und ggf. schadhafte Bücher reparieren und restaurieren. Die eventuelle Erkundung einer Buchbinderwerkstätte kann der Berufsorientierung dienen.

- grundlegende Begriffe (z. B. Rücken, Deckel, Schnitt, Lage, Nutzen, Spiegel/Vorsatz)

- Einzelteile planen und berechnen; proportionale Ausgewogenheit (z. B. "goldener Schnitt"), feststehende Maße, Werkstoffeigenschaften sowie ökonomischen Umgang mit Buchbindematerial berücksichtigen

- Lagenheftung sachgerecht ausführen, ggf. schadhafte Bücher unter bestmöglicher Wiederverwendung ursprünglicher Teile reparieren; Papierwerkzeuge und -maschinen sicherheitsbewusst handhaben

- Stilmittel der Einbandgestaltung harmonisch auf die Buchaussage abstimmen (z. B. Materialien, Format, Farb- und Formelemente)
 

Aus dem Wahlpflichtangebot 9.2 und 9.3 ist ein Themenbereich zu behandeln
 

9.2 Plastisches Gestalten mit Holz

Beim subtraktiven Gestalten einer vollplastischen oder Hohlform können die Schüler ihre individuelle Formensprache weiterentwickeln. Sie werden angeregt, beim Abtragen von Material Zurückhaltung zu üben und nur das Wesentliche der geplanten Gestalt zu betonen. Sie erfahren, wie das Zusammenwirken von Materialstruktur, plastischen Formelementen und Bearbeitungsspur den Ausdruck der Gestaltform prägen. Die Schüler erhalten Einblick in die Besonderheiten der bayerischen Holzgestaltungstradition, auch im Zusammenhang mit dem Wandel der wirtschaftlichen Bedeutung dieses Werkstoffs. Dies kann berufliche Perspektiven eröffnen.

- stilistische Besonderheiten der profanen und sakralen plastischen Holzgestaltung in Handwerk und Volkskunst (z. B. in Berchtesgaden, in Oberammergau, im Bayerischen Wald)  KR 9.2.1; entsprechende Berufe und deren Anforderungen (z. B. Holzspielzeugmacher/-in, Holzbildhauer/ -in, Geigenbauer/-in)

- Abstimmung der Gestaltform auf die strukturelle Beschaffenheit eines Massivholzblocks, einer gefundenen Wuchsform oder auf die Eigendynamik eines Schichtholzblocks; werkgerechte Vorbereitung und Verleimung von Schichtholz (z. B. für Rhythmusinstrumente  Mu 9.1.3)

- materialgerechte, ökonomische und sicherheitsbewusste Bearbeitung des gewählten Materialstücks mit entsprechenden Holzwerkzeugen

- Steigerung der plastischen Wirkung durch Betonung der Holzmaserung (z. B. durch Ölen, Wachsen, Abflammen, Bürsten oder Sandstrahlen)
 
 

9.3 Gestalten einer Hohlform aus Blech

Extensive Formgestaltung verlangt von den Schülern gezielt gesetzte und bewusst dosierte Hammerschläge sowie konzentriertes Wahrnehmen, Reflektieren und Handeln. Sie erfahren beim Hämmern die unmittelbare Wirkung ihres Tuns in einem sinnlichen Handlungszusammenhang (visuell, haptisch und akustisch) und merken, dass die Spur der Hammerschläge das besondere Ausdrucksmittel des Treibvorgangs und damit die ästhetische Lebendigkeit der Formen ausmachen, die in der Regel keines zusätzlichen Dekors bedürfen. Die Schüler erkennen, dass bereits geringfügige Veränderungen in Ausformung und Größe der Formbestandteile den Charakter der Hohlform verändern, und sollen dabei ihre Sensibilität für feine Nuancen schulen. Sie werden angeregt, Objekte ausfindig zu machen, die durch Kaltformverfahren entstanden sind, und beurteilen deren Gestaltungsqualität und ggf. Funktionalität.

- Kaltverformbarkeit verschiedener Blecharten erproben (z. B. für Rhythmusinstrumente  Mu 9.1.3)

- Schlaghärtung und Rekristallisation durch Wärmeeinwirkung als besondere Materialeigenschaften von Metall und Folge der kristallinen Struktur erfahren

- Blechteile werkgerecht vorbereiten, mit Blechen ökonomisch umgehen

- Treibwerkzeuge und Hilfsmittel sachgerecht und sicherheitsbewusst einsetzen, entsprechende Werktechniken (z. B. Treiben, Auftiefen, Planieren, Spiegelschlagen) fachgerecht ausführen
 
 

9.4 Gestalten mit Acrylglas

Die Schüler gestalten mit einem plastischen Kunststoff ihres Umfelds, der zu den Thermoplasten zählt. Bei Bearbeitungsversuchen erkennen sie, dass der synthetische Werkstoff aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften Verwendungsvorzüge und -nachteile gegenüber natürlichen Werkstoffen hat. Sie werden mit Recyclingmöglichkeiten bei Acrylglas bekannt und bemühen sich um einen umweltbewussten Umgang mit Kunststoffen.  Ph/Ch/B 9.5.2, GtB 9.2.2

- Materialeigenschaften und -verhalten in bestimmten Beanspruchungssituationen erproben

- Fertigungsabfälle aus der handwerklichen und industriellen Produktion auf möglichen gestalterischen Ausdruck hin betrachten, umgestalten und weiterentwickeln zu neuen Objekten (z. B. Zweckformen, Schmuck); Materialreste sachgemäß entsorgen

- Transparenz, Lichtaufnahme, Lichtzerlegung und Reflexion (Interferenzfarben), Farbbrillanz und -reinheit zur Schaffung neuer ästhetischer Bezüge nützen; Oberflächenperfektion als ästhetische Qualität des Werkstücks anstreben

- Umformwerkzeuge, spanende Werkzeuge und Hilfsmittel zur werkgerechten Ausführung der Bearbeitungsverfahren sicherheitsbewusst handhaben

- geeignete Klebstoffe und Poliermittel umwelt- und gesundheitsbewusst verwenden, Oberflächenschutz und -bearbeitung sachgerecht ausführen
 
 

GESTALTETES UMFELD
 

9.5 Alte Beschreibstoffe (evtl. zusammen mit 9.1)

Durch die Massenanfertigung von Druckerzeugnissen und die Geringschätzung handschriftlicher Mitteilungen ist das Empfinden für den Zusammenhang zwischen Beschreibstoff, Gestaltung und Aussagekraft einer Mitteilung verloren gegangen. Die Schüler sollen deshalb Vorläufer der Nachrichtenübermittlung auf Papier kennen lernen, darüber nachdenken, was Menschen veranlasst, Mitteilungen zu fixieren und weiterzugeben, und überlegen, was sie dazu beitragen können, die Schreibkultur in unserer Gesellschaft zu erhalten.  D 9.1.2

- ausgewählte Schriftzeugnisse der Menschheit (z. B. Gemäldeschrift, Bilderschrift, alphabetische Schrift); Bedeutung der alphabetischen Schrift für die Verständigung der Menschen

- Zusammenhang zwischen Schriftuntergrund, Gestaltung und ästhetischer Wirkung der Mitteilung erkunden (z. B. bei Papyrus, Pergament, Wachs, Ton, Textilien, Holz, Metall, Stein)   KbB 9.2.2

- Papier als Schriftträger und Kulturzeugnis; Bedeutung der Papierherstellung im Zusammenhang mit der Erfindung des Buchdrucks  G/Sk/Ek 9.3.1; Zerfall der Bücher als Folge der chemischen Raffinierung bei der Papierherstellung

- ideeller Wert handgestalteter Schrift im Vergleich mit elektronischer Schriftgestaltung
 
 

TEXTILE PRAXIS
 

9.6 Gestalten mit textilem Material (evtl. zusammen mit 9.7, 9.8)

Beim Betrachten ausgewählter ornamentaler textiler Ausdrucksformen eigener und fremder Kulturen erhalten die Schüler Anregungen für das eigene schöpferische Tun. Sie können ein Verfahren der Flächengliederung vor oder während der Flächenbildung neu erlernen und erhalten dabei Einblick in Herkunft, Verbreitung und Gestaltung sowie in die soziologische und wirtschaftliche Bedeutung handgefertigter Teppiche, Perlenstoffe, Ikats oder Batiken. Unter dem Motto "Alte Kleider neu entdeckt" tauschen sie ihre Erfahrungen mit abgelegten Kleidungsstücken und deren Verbleib aus und suchen nach angemessenen Verwendungsmöglichkeiten für gebrauchte Textilien im Zusammenhang mit deren Erhaltungszustand. Durch die Wiederverwendung alter Textilien werden die Schüler mit praktischen Handlungsalternativen im Bereich des Textilkonsums vertraut.

Möglichkeiten und Grenzen des computergestützten Musterentwurfs sowie der Schnittgewinnung und -abwandlung erfahren die Schüler durch Experimentieren. Bei der Erkundung eines modernen Betriebs der Textilbranche wird ihnen die Bedeutung ihrer Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Computer bewusst.
 

9.6.1 Bilden und Gestalten textiler Flächen durch ein ausgewähltes Verfahren, z. B. Perlenstoffe, Florstoffe, Ikat, Batik

- Ikat, Batik, Perlen- oder Florstoffe als typische und tradierte Objekte textiler Alltagskultur vieler Völker; die soziokulturelle Bedeutung bestimmter Techniken, die Muster und Farben in den Herkunfts- und Verbreitungsländern kennen lernen

- ausgewählte Verfahren der Flächengliederung vor oder während der Flächenbildung werkgerecht ausführen

- Besonderheiten der Schnittform und den kontinuierlichen Verlauf von Musterungen über Nahtstellen hinweg erkennen sowie das Wissen über die Farbwirkungen und Farbfolgen zur individuellen Gestaltung textiler Objekte und zu deren Abstimmung auf das geplante Umfeld verwenden

- grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Werktechnik und -gestaltung als Voraussetzungen für den Computereinsatz gewinnen; rasche Darstellung von Formen, Farben und deren Anordnung zur Einschätzung der Gestaltungswirkung als zeit- und materialsparende Entwurfsgrundlage erfahren

- beim Computereinsatz die Grenzen der Darstellungsmöglichkeit textiler Strukturen und Farbwirkungen sowie die Einfügung in das geplante Umfeld feststellen

- individuelle handwerkliche Fertigkeiten und schöpferische Fähigkeiten als Voraussetzungen gestalterischen Gelingens einsehen und pflegen
 

9.6.2 Gestalten textiler Objekte durch Ändern oder Umarbeiten

- abgelegte Kleidungsstücke, Textilreste und -zutaten ausfindig machen und zu harmonischen Objekten mit neuem Ausdrucksgehalt zusammenstellen

- Ändern von Textilien durch Verkleinern, Vergrößern, Umarbeiten oder Kombinieren mit anderen Zutaten

- ggf. computergestützte Entwicklung und Abwandlung einfacher Schnitte sowie sachgerechte und rationelle Schnittverteilung und Stoffberechnung für Gewebe in genormten Breiten
 
 

9.7 Textilkonsum und Umwelt (evtl. zusammen mit 9.6)

Durch die Gegenüberstellung historischer und aktueller Textilobjekte und die Reflexion über deren Bedeutung wird den Schülern der Wertwandel und -verlust von Textilien verdeutlicht. Aus eigener Erfahrung berichten sie über textile Fehlkäufe, besprechen die Folgen, erhalten Einblick in Statistiken über den Textilverbrauch in Deutschland und Europa und leiten Kriterien für individuelles Handeln in sozialer Verantwortung ab. Aus der praktischen Erfahrung bei der Wiederverwendung gebrauchter Textilen schließen die Schüler auf besondere Qualitätsanforderungen beim Neukauf und können damit der Wegwerfmentalität entgegenwirken.  D 9.1.1, M 9.5.2

- Zusammenhänge zwischen persönlichen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf Umwelt, Sozialstrukturen (z. B. in Billiglohnländern, Kinderarbeit) und Werthaltungen herausfinden  KR 9.1.2, EvR 9.5.1, Eth 9.3.1

- ästhetische, wirtschaftliche und ökologische Folgen eines unreflektierten Textilkonsums

- ressourcenschonende Gewinnung und Herstellung, hohe Gebrauchstauglichkeit und lange Gebrauchsdauer als wünschenswerte Kriterien für das eigene Handeln feststellen; sich ggf. ehrenamtlich an der Sammlung und Aufbereitung gebrauchter Textilien beteiligen und diese einer sinnvollen Weiterverwendung zuführen  HsB 9.1
 
 

TEXTILES UMFELD
 

9.8 Zur Kulturgeschichte der Bildtextilien oder textiler Statussymbole und Hoheitszeichen (evtl. zusammen mit 9.6)

Bildtextilien sind Werke der Textilkunst. Textile Symbole sind Zeichen nationaler Identität, konfessioneller oder sozialer Zugehörigkeit, amtsgebundener Hervorhebung, protestierender bzw. zustimmender Haltung oder gefühlsmäßiger Befindlichkeit. Ihre gesellschaftliche Zuordnung, inhaltliche Schattierung und emotionale Intensität zu erkennen bedeutet für die Schüler, wichtige Gestaltungselemente des öffentlichen Lebens zu verstehen. Sie können ggf. bei einer entsprechenden Gestaltung mitwirken oder sich freiwillig an der Pflege und Erhaltung beteiligen.  KR 9.3.1, EvR 9.3.3

- Entstehungszeit, -anlass und Verwendung ausgewählter historischer Bildtextilien (z. B. mittelalterliche Kirchentextilien  KR 9.2.1, 9.3.1; Beispiele aktueller Textilkunst  Ku 9.3

- verwendete Stilmittel (z. B. Materialien, Motive, Farben, Techniken), Gesichtspunkte der Komposition sowie Bildwirkung und ggf. deren Berücksichtigung bei der eigenen Gestaltungsarbeit; evtl. Bewahrung vor der Zerstörung

- Statussymbole, Hoheitszeichen (z. B. Amts- und Festtrachten, Ehrenzeichen, Fahnen, Flaggen, Banner, Wimpel) und deren soziokulturelle Bedeutung erkunden  KR 9.3.1

- Bedeutungsgeschichte ausgewählter Symbole, verwendete Gestaltungsmittel (z. B. Formen, Farben, Anordnungen); Bedeutungsvielfalt im Sprachgebrauch  D 9.3.1
 
 

(Anfang)