Heinz Lang, Kastler
Illustrierte - Anfang Ausgabe November 1999 - 3 |
...aktuelle | ||||
![]() |
Kreistagsfahrt - Station Kastl Eine Landkreisrundfahrt der Kreisräte machte Station im Ungarischen Gymnasium. Man tagte anschließend in Theuern. Einstimmig beschlossen die Kreisräte, dass der Landkreis an einer Trägerschaft für das Gymnasium mitwirkt. Einen ähnlichen Beschluss wird hoffentlich der Marktgemeinderat von Kastl fassen. Damit kommt man auf dem Weg zu einer neuen Trägerschaft für die Schule einen wichtigen Schritt weiter. Gisela Brodbeck und Angelika Skotner
dankten im Gymnasium den Kreisräten und überreichten dem Landrat einen Blumenstrauß in
den ungarischen Farben. Versammlung mit Hermann Fellner Der frühere Bundestagsabgeordnete, Hermann Fellner, der als Anwalt und Vertreter von Firmen über gute Kontakte in Mittel- und Osteuropa verfügt, plauderte vor den CSU-Mitgliedern darüber, wie er damals als Bundestagsabgeordneter und danach als Vertreter der Wirtschaft die Wiedervereinigung und die Folgejahre erlebt hat. (zum Bericht) Weihnachtsmarkt Kuratorium am
17.11. B299 Brücke neu
Suchmaschine
Eine absolut starke Suchmaschine hat - ohne unser Zutun
- die Seiten der Kastl.net gescannt. Wenn man Auskunft zu bestimmten Themen aus der
inzwischen fast 200 MB starken Kastler Illustrierten sucht, gibt man ins Eingabefenster
beispielsweise nur "Kastler
Illustrierte + Birgland" ein. Blitzschnell erhält man eine Liste aller Texte
dazu. Einfach einmal ausprobieren z.B.: "Kastler
Illustrierte" + Schweppermann .
Landschaftsschutzgebiete - Einsicht Kastl (nla). Die Verwaltung hat Vorschläge der Marktgemeinderäte zur Gestatlung der Landschaftsschutzgebiete in eine Planzeichung eingetragen, die im Sitzungssaal im Rathaus eingesehen werden kann. Bosnien Hilfsaktion
geht dem Ende zu
Gefahren wurde im Konvoi zusammen mit Helfern der Kriegskindernothilfe aus Freystadt und Roth. Am Samstag ab 9.00 Uhr wurden mit Helfern verladen. Eine ausgezeichnete Spendenmoral bestätigen die Organisatoren des Kastler Sommers den Menschen der Region. Unerwartet groß war die Bereitschaft, gut erhaltene und zum Teil sogar neuwertige Kleidungsstücke und Hilfsgüter für die Kriegskindernothilfe bereit zu stellen. Nur wenige Anlieferungen seien als Lumpensammlung missverstanden worden, teilte die Sammlerin, Resi Lang, mit. Mehrere tausend Mark Spendengelder vermeldete Markus Schuller, der Vorsitzende der Gewerbetreibenden im Verein für Tourismus und Gewerbe, Verkehrsverein Kastl. Die genaue Zahl wird nach Abschluss der Aktion noch bekannt gegeben. Die bisher größte Einzelspende mit zweitausend Mark stammt aus Amberg. Geldspenden nimmt man gerne noch bei den Konten 200 20 76 45 Sparkasse Amberg und 72 00 900 RaiBa Lauterhofen-Kastl entgegen. Die zwei bestellten und für den Grenzübertritt angemeldeteten LKWs reichten inzwischen für den Transport nicht mehr aus. Da die Formalien jedoch einen gewissen zeitlichen Vorlauf brauchen, so Angelika Hiller von der Frauen Union Kastl, kann nicht einfach kurzfristig ein dritter LKW mitfahren. Es muss ein Teil der Waren in einem Sammellager der Kriegskindernothilfe in Roth zwischengelagert werden. Vier Fahrer für die beiden Fahrzeuge der Firmen Wels und
Ginger wurden gefunden. Eine knappe Woche sollte die Lieferung in Anspruch nehmen. Den
11-Tonner fuhren Andi Hiller und Gert Steuerl, den 7-Tonner Tobias Lang und Rainer
Steuerl. Das Kastler Lager konnte durch Unterstützung der Familien Weigl in der
ehemaligen Knopffabrik am Klosterberg eingerichtet werden. (Bildbericht dazu) Statt der Postkartengrüße Subject: Re: BIermösl Blosn - Begegnung Date: Tue, 23 Nov 1999 22:58:46 +0100 From: hl <heinz@kastl.net> To: Christian Schuster <Netzkiste@t-online.de> CC: hsbraun@bene.baynet.de References: Christian Schuster wrote: > > Lieber Herr Heinz Lang, > > durch den Hinweis eines Bekannten wurde ich auf Ihren Bildbericht über > das Open Air in Kastl mit der Biermösl Blosn aufmerksam: > > http://www.kastl.net/kasom99/kuV9971.htm > > Der Bericht gefällt mir sehr gut, ich würde ihn gerne in meiner > Biermösl Blosn - Homepage > > http://www.biermoesl-blosn.de > > in die Sparte "Begegnungen" aufnehmen, d.h. darauf einen Link setzen > und bitte Sie daher um Erlaubnis dafür. > > Mit freundlichen Grüßen > Christian Schuster > > email: > netzkiste@t-online.de > christian@biermoesl-blosn.de > hauskatzen@t-online.de > Homepages: > http://www.biermoesl-blosn.de > http://www.netzkiste.de > http://www.hauskatzen.seite.ms > <---Lieber eine ordentliche Unordnung als eine unordentliche > Ordnung---> Der Bericht ist von Hans Braun aus Lauterhofen, der im CC meine Antwort erhält und notfalls widersprechen wird. Ich denke aber, dass er sich mit mir über den Verweis zu dem Bericht freut. mfg Lang Lauterachtal: Einstweilige Anordnung beim Lauterachtal durch VGH nicht erlassen worden Interview Wochenblatt Warum gibt es Streit?-> Freunde des Lauterachtales --> Was in der Presse möglich ist --> Aus dem Rathaus Kastl .![]() ![]() ![]()
|
Sponsor der Kastler Illustrierten Die Handlung Rück- meldungen Sagen und Geschichten zu den Glocken
. . .
.. |
[Rathaus]
[CSU-Kastl] [Kreistag] [KT-Sitzungen]
[CSU-Amberg-Sulzbachl] [Lauterachtal]
[Presse]
[aktuell] [bis 1997] [Tagebuch 96/97] [Kastler Sommer] [Kunst] [Spitze]
[Geographie]
[Anreise]
[offizielle Kastler Seiten] [Ortsteile]
[Termine] [aktuell in Kastl.de] [Landkreis] [Landkreis-Bilder]
[Hilfe] [Motive] [flintstones] [Reise] [Hompages]
[BR-online] [Wetter] [Fahrpläne: Neumarkt und Amberg] [VG-Nürnberg]
©1997 - Heinz Lang