.......... |
nach oben
Regionalkonferenz Süd
der Landkreis-CSU in Hohenkemnath, Mo, 31.1.00 |
.. |
Die Diskussion zu den
CSU-Millionen, zu den Freiflügen des Bundespräsidenten und die damit verbundene
Politiker-Verdrossenheit waren Gegenstand der offenen Diskussion zwischen
Ortsvorstandschaften mit den Verantwortlichen auf Kreisebene und den Mandatsträgern. |

Erste Informationen zur
anstehenden Stimmkreisreform in der Oberpfalz mit Veränderung der Grenzziehungen für ein
Landtagsmandat berichtete MdL Heinz Donhauser. Josef Wittmann von der AG Landwirtschaft
berichtete über FFH-Gebiete und Natura 2000. |
nach oben
nach oben
Empfang im Landratsamt Der traditionelle Neujahrsempfang im Landratsamt fand am Sonntag, dem 30.
Januar 2000 im König-Rupprecht-Saal des Landratsamtes statt. Schwerpunkt der Rede von
Landrat Dr. Hans Wagner war das Thema Tourismus, auf das der Landrat voller Optimismus
baut. Dabei geht er nicht von einer Chance zum Massentourismus aus, sondern setzt auf die
Qualität unserer Region für den Erholungssuchenden.

|
nach oben
Kreistagsfraktion
der CSU in Klausur

Kämmerer Schmidtbauer, Fraktionsvorsitzender Birzer und
Kreisvorsitzender Schulz |
Kreishaushalt
Landkreis Amberg-Sulzbach - Sattelbogen (nla). Keine zusätzliche Belastungen für die
Gemeinden sieht der Kreishaushalt des Landkreises Amberg-Sulzbach in diesem Jahr vor. Die
CSU-Kreistagsfraktion tagte in einer Klausurtagung in Sattelbogen im Landkreis Cham.
Weitere Themen waren der öffentliche Personennahverkehr und ein Erfahrungsaustausch zu
den Möglichkeiten der Wirtschaftsförderung. (weiter
im Text)
|

Fraktionsvorsitzender Birzer, ZNAS Geschäftsführer, Ulli
Bauer und der Vertreter des Landrates im VGN, Kreisrat Heinz Lang |
ZNAS - Nahverkehr Amberg-Sulzbach
Landkreis Amberg-Sulzbach - Sattelbogen (nla). Ein Gegenstand ausführlicher Beratungen
der CSU-Kreistagsfraktion war der Öffentliche Personennahverkehr, ÖPNV. Eingeladen hatte
man den Geschäftsführer des Zweckverbandes Nahverkehr Amberg-Sulzbach, ZNAS, Ulli Bauer,
zur Berichterstattung. Dieser zeigte die Organisation, die Entwicklung bei den Linien und
bei den Kosten auf. Ein Erfahrungsaustausch zur regionalen Wirtschaftsförderung mit
Verantwortlichen im Landkreis Cham schloss sich an. (weiter im Text) |

Bürgermeister Karl Hohlmeier, Weiding, und der
Wirtschaftsreferent des Landkreises Cham, Richard Brummer in Sattelbogen |
Wirtschaftsförderung in Cham Bayernweit werden die erfolgreichen Bemühungen des Landkreises Cham
zur regionalen Wirtschaftsförderung anerkannt. Die CSU-Kreistagsfraktion des Landkreises
tauschte mit dem Weidinger Bürgermeister, Karl Hohlmeier, und dem Wirtschaftsreferenten
des Landkreises Cham, Richard Brunner, Erfahrungen aus und verglich die Kreishaushalte.
Fünf Aktivitäten der Wirtschaftsförderung im Landkreis Cham wurden in den Gesprächen
genauer unter die Lupe genommen: die beiden Gründerzentren, der Leitbildprozess, die
Organisation der Wirtschaftsförderung, das Projekt "Berufswahltage und das
High-Tec-Projekt "Mechatronic". (weiter im Text) |
nach oben
nach oben
Ein
Punkt und zwei Buschstaben
Kastl (nla). Zwei Themen, die auch in der Dezembersitzung schon Gegenstand waren, beschäftigten die Kastler Marktgemeinderäte erneut: die künftige Handhabung der Domain "www.kastl.de" und
das Vertragswerk zum Fortbestand des Ungarischen Gymnasiums. Zu beiden Themen waren
betroffene Bürgerinnen und Bürger erschienen.
(weiter im Text). (vgl. dazu
Schreiben des Bürgermeisters am Tag danach) |
nach oben
nach oben
Kulturkastl(er) Bauerntheater |
 |
Opa will heiraten KASTL (nbs). Einen Volltreffer landeten die sieben Schauspieler des
Kastler Bauerntheaters mit dem bayerischen Schwank "Opa will heiraten". Ein
nicht enden wollender Applaus und arg strapazierte Lachmuskeln im ausverkauften Reindlsaal
waren am Wochenende sicher der schönste Dank für die packenden Szenen, die von den
Akteuren unter der Regie von Lisa Mahlein bei der Premiere professionell geboten wurden. (zum Bildbericht der Premiere)
 |
nach oben
Schreiben am
Tag nach der Jan.- Sitzung
AN: An die Nutzer der Domain "kastl.de"
Von: Markt Kastl Telefon: 09625 - 92 04 - 0
Fax: 09625 - 92 04 19
Betreff: Providerwechsel mit der Domain "kastl.de"
Anzahl der Seiten (Deckblatt incl.): 1
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Dienstag, den 18. Januar 2000, um 8.30 Uhr,
stellt die Fa. R.M.C.S.( Ralph Moser Computer Systeme), Sulzbach-Rosenberg, im Rathaus
Kastl -Sitzungssaal- ein Konzept vor, welche technischen Möglichkeiten bestehen um die
Domain "kastl.de" durch die Gemeinde und die Gewerbetreibenden weiterhin
gemeinsam nutzen zu können. Hierbei werden auch folgende Problemstellungen angesprochen:
die Verwaltung der eigenen Firmen-Hompage
(Kennwortschutz, ftp-Zugangsberechtigung)
e-Mail-Einrichtung
unter Firmenname@kastl.de
Zu diesem Termin möchten wir Sie recht herzlich
einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Markt Kastl
gez. Raab
1.Bürgermeister |
nach oben
Die
Bürgerversammlungen
in der Gemeinde fanden zu folgenden Terminen statt.
Montag, den 24.01.2000 in Kastl, Gasthof Forsthof
Dienstag, den 25.01.2000 in Umelsdorf, Gasthaus Hollweck
Mittwoch, den 26.01.2000 in Pfaffenhofen, Gasthaus Gehr
Donnerstag, den 27.01.2000 in Dettnach, Gasthaus Eichenseer |
nach oben
e-mail per Handy
zum Thema "Kastl-Sulzbach" |
 |
Kreisrat Heinz Lang führt derzeit intensive
Gespräche, um den öffentlichen Personennahverkehr in die Richtungen "Kastl -
Birgland - Sulzbach" bzw "Sulzbach - Birgland - Kastl" auszubauen.
Gespräche fanden statt mit dem Geschäftsführer des NAS, Ulli Bauer, Sulzbachs
Bürgermeister Geißmann, Stv. Landrat Morgenschweis, Fraktionsvorsitzende der Kreis-CSU,
Birzer und Jungbauer. Die Berufsschüler müssen derzeit über Amberg (mit umsteigen auf
den Zug) nach Sulzbach fahren. Gymnasiasten meiden das landkreiseigene HCA, gehen lieber
nach Neumarkt und Amberg. Mela Volber, Berufsschülerin aus Kastl in Sulzbach schreibt
(interessanter Weise) übers Handy an kastl.net: |
Subject: T-D1 SMS Mail
Date: Fri, 24 Dec 1999 00:13:58 +0100
From: +491702421121@t-d1-sms.de To: MELA@KASTL.NET
AUF DIE BERUFSSCHULE SULZBACH GEHEN 21 SCHÜLER AUS KASTL. |
nach oben
Kinder helfen Kindern
KASTL (nbs). Unter dem Motto: "Kinder
helfen Kindern" richtete der TuS Kastl einen Skibasar für die Kriegs- und
Flüchtlingskinderhilfe in Bosnien aus. Insgesamt wurde aus diesem Kinderkleidungs- und
Skibasar ein Betrag von 500 Mark für diese Flüchtlingskinderhilfe erzielt.
nach
oben
Counter zeigt 9000 Aufrufe
Vielleicht haben Sie schon
mal einen Blick auf den Counter am Ende dieser Seite geworfen. Er zeigte am 19.12.1999 um
21.00 Uhr 9000 Aufrufe. Er zählt nur die Aufrufe dieser Seite, also der
"home2.htm". In der Woche vom 5.12. bis 11.12.99 zählte der Counter 97
Zugriffe. Die Aufrufe der anderen Seiten und Unterregister, wie Kastler Sommer oder
Schweppermann, werden dabei nicht gewertet. Diese sind in der Gesamtgraphik am
Seitenanfang erfasst. In der selben Woche erfolgten 1534 Zugriffe auf die Domain
"kastl.net". Davon kamen 740 von europäischen Einwahlknoten, 495 wählten sich
über ".com", 113 über ".net" ein. 5 Zugriffe kamen über
".edu", 3 Zugriffe aus Nordamerika und 2 Zugriffe aus Asien. Die "Kastler
Illustrierte" ist ein wenig stolz.
nach oben
Subject: Surftipps!!!
Date: Wed, 9 Feb 2000 19:18:42 +0100
From: Norbert-Schwarz@t-online.de (Norbert Schwarz)
To: diverese
Schaut doch mal bitte folgende Artikel an:
http://www.schulweb.de/konzepte/medcomp.html?sprache=de&default_lang=de
http://www.schulweb.de/liste.html?sprache=de&sw_kategorie=konzepte&default_l
ang=
http://www.schulweb.de/konzepte/notech.html
Achtung Satire!!!
http://www.kl.unibe.ch/internet.htm
Cu
Norbert
nach oben
Lauterachtal:
Einstweilige Anordnung beim Lauterachtal durch VGH nicht
erlassen worden
Interview Wochenblatt Warum gibt es Streit?
-> Freunde des Lauterachtales --> Was in der Presse möglich ist
--> Aus dem Rathaus Kastl
. .... ..... bisher erschienen
"Auch in einer Demokratie liegt bei der Mehrheit nicht automatisch
gleich die Wahrheit."
(Bundespräsident Herzog zum
200. Heine-Geburtstag am 13.12.1997)
|
evangelisches Sonntagsblatt |
|
 |
Sponsor der Kastler Illustrierten










Die Handlung
und Bilder von vergangenen Schwepper-
mannspielen
Rück- meldungen
von Lesern liest man gerne!
e-mail

Bürgerinfo 96

Tagebuch
1996/1997


Spanien 98

Kastler Glocken
von H.Römer
Sagen
und Geschichten zu den Glocken
Dialekt-
worte
Sammlung
J. Schmaußer

jetzt hier
Mosners
Heimat-
bücherl


(Klick
auf Logo!)
.
.
Bilder aus dem
Landkreis.

..

|